Werbung

Nachricht vom 23.08.2015    

Historische Reiterdarbietung in der Römer-Welt

Hautnah präsentiert der Reiter Roms am 6. September die Reiterkunst sowie authentische historische Ausrüstungen aus der Römerzeit. Zwei Mal am Tag, um 12 und 15.30 Uhr wird er sein Können hoch zu Ross vorführen.

Foto: privat

Rheinbrohl. Über 20 Jahre ist Hermann Klinkhammer, der den Reiter darstellt, schon leidenschaftlicher Reiter und Anhänger der römischen Kultur. Primär sind es die militärischen römischen Reiter des ersten Jahrhunderts, mit denen er sich beschäftigt und deren Reiterspiele er schon in zahlreichen Selbstversuchen erprobt hat und perfekt beherrscht. Als ein solcher Kavallerist wird er also den Veranstaltungsplatz der Römer-Welt in eine Bühne verwandeln und die Besucher faszinieren.

Das Aussehen wird während der Vorstellung kaum von einem Reiter der römischen Zeit zu unterscheiden sein. Denn mit Lukasz Secyka, Professor für alte Geschichte an der Universität Lublin, wurde unter Berücksichtigung der neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse im Bereich der römischen Reiterei- und Militärgeschichte sowie der experimentellen Archäologie eine authentische Ausrüstung für einen berittenen Legionär und sein Pferd angefertigt.




Stellenanzeige

img

Jugendpfleger (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Ergänzend zu den Vorführungen des Reiters Roms bietet die Römer-Welt ab 13 Uhr ein offenes Reinschnuppern ins Bogenschießen an. Wer mindestens 10 Jahre alt ist und das immer mal ausprobieren wollte, hat an diesem Tag ohne Anmeldung die Gelegenheit dazu.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Französische Klänge für den guten Zweck in der Matthiaskirche Neuwied

Am 24. Oktober lädt die Chansonband "Toi et Moi" zu einem besonderen Benefizkonzert in die Neuwieder ...

20 Jahre Shout loud: Jubiläumsshow im Big House Neuwied

Das Shout loud feiert am 25. Oktober sein 20-jähriges Bestehen im Neuwieder Jugendzentrum Big House. ...

Dierdorfer Hüttenzauber bekommt festlichen Wichtelweg

Der beliebte "Dierdorfer Hüttenzauber im Schlosspark" am 5. und 6. Dezember wird in diesem Jahr um eine ...

2. Engerser Lesenacht lockt mit literarischen Leckerbissen

Nach dem Erfolg des Vorjahres kehrt die Engerser Lesenacht zurück. Auch dieses Mal erwartet die Besucher ...

Römer-Welt: Neue Entdeckungen der letzten 50 Jahre

Am 31. Oktober lädt die Römer-Welt zu einem spannenden Vortrag mit Mario Becker ein. Der Experte für ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Weitere Artikel


Noch Plätze frei bei den Wolfswinkeler Hundetagen

Obwohl das Thema eine Reihe von Hundehaltern, Trainern und Züchtern auf den Nägel brennt, haben sich ...

Fünf Dienstjubiläen bei Kreisverwaltung Neuwied

Zu je 25-jähriger Verwaltungszugehörigkeit gratulierte Landrat Rainer Kaul Boris Adams, Simone Mohr, ...

SV Windhagen fährt ersten Saisondreier ein

Der SV Windhagen feierte 3:2 Auswärtserfolg an der Sieg gegen den Aufsteiger VfL Hamm. Der Siegtreffer ...

Landesentscheid im Leistungspflügen in Kraam

Die besten Pflüger des Landesentscheids Rheinland-Pfalz im Leistungspflügen werden am Sonntag, 6. September ...

Bauarbeiten auf B 256 zwischen Torney und Melsbach

Wie der Landesbetrieb Mobilität (LBM) mitteilt, wird auf der B 256 im Bereich der Abfahrten Torney bis ...

Trinkwasserversorgung aus Brunnen „Steimel 2“ gesichert

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord hat ein Wasserschutzgebiet für den Brunnen „Steimel ...

Werbung