Werbung

Nachricht vom 23.08.2015    

Historische Reiterdarbietung in der Römer-Welt

Hautnah präsentiert der Reiter Roms am 6. September die Reiterkunst sowie authentische historische Ausrüstungen aus der Römerzeit. Zwei Mal am Tag, um 12 und 15.30 Uhr wird er sein Können hoch zu Ross vorführen.

Foto: privat

Rheinbrohl. Über 20 Jahre ist Hermann Klinkhammer, der den Reiter darstellt, schon leidenschaftlicher Reiter und Anhänger der römischen Kultur. Primär sind es die militärischen römischen Reiter des ersten Jahrhunderts, mit denen er sich beschäftigt und deren Reiterspiele er schon in zahlreichen Selbstversuchen erprobt hat und perfekt beherrscht. Als ein solcher Kavallerist wird er also den Veranstaltungsplatz der Römer-Welt in eine Bühne verwandeln und die Besucher faszinieren.

Das Aussehen wird während der Vorstellung kaum von einem Reiter der römischen Zeit zu unterscheiden sein. Denn mit Lukasz Secyka, Professor für alte Geschichte an der Universität Lublin, wurde unter Berücksichtigung der neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse im Bereich der römischen Reiterei- und Militärgeschichte sowie der experimentellen Archäologie eine authentische Ausrüstung für einen berittenen Legionär und sein Pferd angefertigt.



Ergänzend zu den Vorführungen des Reiters Roms bietet die Römer-Welt ab 13 Uhr ein offenes Reinschnuppern ins Bogenschießen an. Wer mindestens 10 Jahre alt ist und das immer mal ausprobieren wollte, hat an diesem Tag ohne Anmeldung die Gelegenheit dazu.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Werother Rentner besuchten Naturerlebnispfad in Dürrholz

Bei schönem Wetter traf die Gruppe der Rentner aus Weroth, mit Verstärkung aus Woldert, zum Besuch des ...

Festnahme nach Manipulation am Geldautomaten

Am Donnerstag, den 20. August meldete der Kunde einer Bank in Linz in der Asbacher Straße, dass am dortigen ...

Serie von Einbrüchen in Schuppen

Die Polizei Linz musste diverse Einbruchsdiebstähle in Schuppen, Garage und Container, die sich in den ...

Mixed-Mannschaft feiert Heimsieg

Die Mixed-Mannschaft des TC Rheinbrohl hat zu Hause gegen Vettelschoß mit 10:4 gewonnen. Am ersten Spieltag ...

Terminplanung der ISR

Initiative zur Stärkung der Region (ISR) um “Windhagen / Rottbitze / Vettelschoß / St. Katharinen” hat ...

3. Kartoffelfest mit Live-Musik in Niederbieber

Dieses Jahr gibt´s zum dritten Kartoffelfest am Samstag, den 26.September Live-Musik auf der Wiedinsel ...

Werbung