Werbung

Nachricht vom 21.08.2015    

Willy-Brandt-Forum erinnert an Egon Bahr

Als Egon Bahr vor genau einem Jahr, am 21.August, das Willy-Brandt-Forum in Unkel besuchte, nahm er sich sehr viel Zeit für einen ausführlichen Gang durch die Ausstellung - erinnerte doch eine der Vitrinen an ihn und seine politische Zusammenarbeit mit Willy Brandt im Berlin der frühen 60er Jahre.

Foto: rr-wbf

Unkel. Ein kleines handgebasteltes Blumen-Arrangement von Bürgern des Ostzonen-Harzes für John F. Kennedy war es, das Brandt ihm geschenkt hatte. Bahr überließ es dem Forum und heute schmückt dieses Exponat „seine“ Vitrine im Forum.

In einem ausführlichen Gespräch äußerte Egon Bahr sich zu zahlreichen politischen und privaten Einzelheiten aus seinem bewegten Leben und seiner Zeit mit Willy Brandt. Er betonte, was den Altkanzler und Friedensnobelpreisträger von anderen seiner Zeit unterschieden habe. „Der Mut war es, der ihn vor allen anderen auszeichnete, der Mut zum Beispiel, im Jahre 1969 zu sagen ´Die DDR ist ein Staat, auch wenn sie für uns kein Ausland ist.´ Ich hatte Bedenken, weil das eine Vorleistung war und sagte, dass wir dafür angepöbelt werden. Und dann antwortete der Willy: `In wichtigen Fragen muss man sein Herz am Anfang über die Hürden werfen´.“



Egon Bahr zeigte sich im Gespräch mit Rudolf Barth, dem stellvertretenden Vorsitzenden der Bürgerstiftung Unkel, und dem Geschäftsführer der Stiftung, Rudolf Rupperath, beeindruckt von Qualität und Aussagekraft des Unkeler Forums. „Ich kann Sie nur beglückwünschen, dieses Museum ist toll gemacht!“ Beim gemeinsamen Rundgang verweilte Bahr lange vor dem Foto zu Willy Brandts 75. Geburtstag - und er nahm für ein Erinnerungsfoto Platz auf dem originalen Bundestagssitz von Willy Brandt aus dem ehemaligen Plenarsaal in Bonn.

„Ein würdiges Museum für einen großen Mann dieses Landes“ – so Egon Bahrs Eintrag in das Gästebuch des Willy-Brandt-Forums. Das Unkeler Museum wird Egon Bahr ein ehrendes Andenken bewahren


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Führung beim Wetterdienst Flughafen Köln-Bonn

Das Geschehen auf dem Flughafen ist immer wieder interessant. Für den Flugbetrieb von immenser Wichtigkeit ...

Landesentscheid im Leistungspflügen in Kraam

Die besten Pflüger des Landesentscheids Rheinland-Pfalz im Leistungspflügen werden am Sonntag, 6. September ...

3. Kartoffelfest mit Live-Musik in Niederbieber

Dieses Jahr gibt´s zum dritten Kartoffelfest am Samstag, den 26.September Live-Musik auf der Wiedinsel ...

Bauarbeiten auf B 256 zwischen Torney und Melsbach

Wie der Landesbetrieb Mobilität (LBM) mitteilt, wird auf der B 256 im Bereich der Abfahrten Torney bis ...

Trinkwasserversorgung aus Brunnen „Steimel 2“ gesichert

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord hat ein Wasserschutzgebiet für den Brunnen „Steimel ...

Erfolgreiche Bilanz nach einem Jahr großer Koalition im Kreistag

Vor einem Jahr, nach der Kommunalwahl 2014, beschlossen CDU und SPD als die beiden großen Volksparteien ...

Werbung