Werbung

Nachricht vom 20.08.2015    

Die hölzerne Muck erwacht bald wieder zum Leben

Nur noch drei Wochen: dann ist endlich wieder Kartoffelmarkt in Steimel. Der Verkehrs- und Verschönerungsverein hat auch für dieses Jahr wieder ein ganz tolles Programm mit viel Musik für Alt und Jung zusammengestellt.

Bald ist es wieder soweit und die Muck fährt auf ihrem Wägelchen durchs Dorf. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Steimel. Der Freitag, der 18. September beginnt mit einer starken Party. Außerdem gibt es wieder die „Granini-Cocktail-Party“ mit professionellen Barkeepern die selbstverständlich auch alkoholfreie Cocktails anbieten. Der Samstag steht im Zeichen der Markteröffnung mit Fassanstich, buntem Markttreiben und abends mit der Partyband “SPIT“ aus Unterfranken.

Am Sonntag ist Zeltgottesdienst und ein Konzert des Gemischtes Chores Steimel. Am Nachmittag gibt’s den nächsten Kracher: die original kölsche „PÄNZ“ werden das Festzelt mit kölschen Tönen zum Beben bringen. Der Kartenvorverkauf läuft schon.

Auf dem Außengelände und in den abgesperrten Straßen gibt es neben den handwerklichen Marktständen auch in diesem Jahr wieder eine Tierausstellung mit Ochs und Kuh, mit Schaf und Ziege, mit Huhn und Kaninchen.



Der Montagnachmittag bietet die „Udinis“ für die Kinder und Kaffee und Kuchen vom Chor. Natürlich gibt es den Handwerkertreff im Zelt und am Abend Tanz mit „Lali Pop“. Da lohnt es sich mal wieder nach Steimel zu kommen.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Glyphosat gehört nicht in den Garten

Der NABU hatte eine bundesweite Kampagne gegen den Verkauf von glyphosathaltigen Unkrautvernichtungsmitteln ...

2016 feiert der Landkreis Neuwied 200-jähriges Bestehen

Im kommenden Jahr feiert der Landkreis Neuwied das 200-jährige Bestehen seiner Gründung durch das preußische ...

Interesse an Mitarbeit bei Lernpatenprojekt steigt stetig

„Das Lernpatenprojekt im Landkreis Neuwied ist seit nunmehr vier Jahren eine Erfolgsgeschichte ehrenamtlichen ...

Kunstausstellung der Künstlergruppe Farbenkraft

Kein Geheimtipp mehr ist die alljährliche Kunstausstellung der Künstlergruppe Farbenkraft am zweiten ...

Drogeriemarkt spendet für den Spielplatz Am Himberger See

Stadtkämmerin Sigrid Hofmans, die für die Stadt Bad Honnef den Scheck entgegennahm, freute sich über ...

Energieberatungstag in der Raiffeisen-Region

Unter dem Motto „Energieeffizienz und erneuerbare Energien zu Hause lohnen sich!“, veranstaltet die ...

Werbung