Werbung

Nachricht vom 20.08.2015    

Energieberatungstag in der Raiffeisen-Region

Unter dem Motto „Energieeffizienz und erneuerbare Energien zu Hause lohnen sich!“, veranstaltet die Verbandsgemeinde Puderbach in Zusammenarbeit mit der Raiffeisen-Region am Sonntag, den 13. September einen Energieberatungstag des Handwerks im Rahmen der Aktionswoche 2015 „Rheinland-Pfalz: Ein Land voller Energie“

Symbolfoto: NR-Kurier

Puderbach. Die Besucher können sich im Rahmen des Energieberatungstags über die vielfältigen Möglichkeiten energieeffizienten Bauens und Modernisierens sowie den Einsatz erneuerbarer Energien im häuslichen Bereich informieren. Hierzu präsentieren Handwerksbetriebe der Raiffeisen-Region zahlreiche spannende Ausstellungsstücke und stehen den Besuchern für Fragen beratend zur Verfügung.

Abgerundet wird die Veranstaltung durch verschiedene Vorträge zu den Themen Wärmedämmung, Lüftungstechnik, Wärmepumpen, Kraft-Wärmekopplung und Brennstoffzellen, Photovoltaik und Stromspeicher, Hauselektrik einschließlich LED-Beleuchtung.

Ziel der Veranstaltung ist es, die Besucher bei der Planung und Umsetzung von Energieeffizienzmaßnahmen und erneuerbaren Energien zu unterstützen und über die zur Verfügung stehenden Fördermöglichkeiten von Bund und Land zu informieren.

Die Veranstaltung findet in den Räumlichkeiten der Firma EQtherm im Industriegebiet Dürrholz/Daufenbach (Am Kohlenweg 6, 56307 Daufenbach) in der Zeit von 10 bis 15 Uhr statt. Der Eintritt ist frei.



Programm:
10.30 Uhr Einführung und Begrüßung Bürgermeister Volker Mendel, Verbandsgemeinde Puderbach und Klaus-Jürgen Ehlgen, Firma EQtherm® Flächenheizungen GmbH
10.45 Uhr Energieeffizient sanieren und Erneuerbare nutzen – Welche Beratungsangebote und Fördermittel gibt es? Peter Müller Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
11.15 Uhr Dachdämmung
11.30 Uhr Fassadendämmung, Fenster und Türen
11.45 Uhr Wärmedämmung Altbau Innenbereich
12.00 Uhr Pause
12.15 Uhr Zentrale und dezentrale Lüftungsanlagen
12.30 Uhr Heizungstechnik – Kombinationsmöglichkeiten und hydraulischer Abgleich
12.45 Uhr Mit Biomasse heizen – Pellets, Hackschnitzel, Scheitholz
13.00 Uhr Solarthermie zur Warmwasseraufbereitung und Heizungsunterstützung
13.15 Uhr Wärmepumpen
13.30 Uhr Kraftwärmekopplung (KWK) und Brennstoffzelle
13.45 Uhr Pause
14.00 Uhr Photovoltaik und Stromspeicher – Eigenverbrauch lohnt sich.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


SCT-Vertriebs GmbH und Juri Sudheimer: Qualitätsmerkmale von Motorenölen

ANZEIGE | Ein Blick in das Qualitätszertifikat (Certificate of Analysis, COA), das die SCT-Vertriebs ...

Generationswechsel bei Winkler und Dünnebier Süßwarenmaschinen GmbH

Am 31. Oktober 2025 fand ein bedeutender Wechsel in der Führung von Winkler und Dünnebier Süßwarenmaschinen ...

Restaurant Adria in Asbach feiert Eröffnung mit Spendenaktion

In Asbach wurde das Restaurant Adria von Jasna und Stefan Vukovic feierlich eröffnet. Die Gäste kamen ...

Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Vom Frühstück zum Geschäftserfolg: Citymanagement stärkt Einzelhandel in Neuwied

Ein Besuch mit Bedeutung: Oberbürgermeister Jan Einig und Citymanagerin Michaela Ullrich trafen sich ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

Weitere Artikel


Kunstausstellung der Künstlergruppe Farbenkraft

Kein Geheimtipp mehr ist die alljährliche Kunstausstellung der Künstlergruppe Farbenkraft am zweiten ...

Glyphosat gehört nicht in den Garten

Der NABU hatte eine bundesweite Kampagne gegen den Verkauf von glyphosathaltigen Unkrautvernichtungsmitteln ...

Trinkwasserversorgung aus Brunnen „Steimel 2“ gesichert

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord hat ein Wasserschutzgebiet für den Brunnen „Steimel ...

Blutspendedienst verlost „Westerwälder Augenblicke“

„Blutspenden retten Leben“, was das Deutsche Rote Kreuz regelmäßig erklärt, weiß inzwischen fast jeder. ...

Andreas Müller gehört zu besten Pflegeschülern Deutschlands

Aus den Teilnehmern von vier Vorentscheiden wählte ein Beirat 23 Finalisten aus allen Bundesländern zum ...

Sommerfest der Kinderkrebshilfe: Die Welt ist bunt

Das diesjährige Sommerfest der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth e.V. findet in diesem Jahr am Sonntag, ...

Werbung