Werbung

Nachricht vom 20.08.2015    

Puderbach erhält weitere Fördergelder für Wasserversorgung

Umweltministerin Ulrike Höfken bewilligt rund 1,2 Millionen Euro für Ausbau der Wasserversorgung in der Verbandsgemeinde Puderbach. Mit den Geldern können weitere Verbindungsleitungen gebaut werden, die zur Versorgungssicherheit beitragen.

Die Wasserversorgung im Puderbacher Land wird weiter optimiert. Foto: Wolfgang Tischler

Puderbach. Für die weitere Optimierung der Wasserversorgung in der Verbandsgemeinde Puderbach stellt das rheinland-pfälzische Umweltministerium in diesem Jahr 1,176 Millionen Euro zur Verfügung. Mit den Fördergeldern werden im Rahmen der bereits begonnenen Maßnahmen eine rund 2.500 Meter lange Versorgungsleitung vom Hochbehälter Puderbach und eine zirka 4.000 Meter lange Versorgungsleitung von der Gemeinde Harschbach zur Kläranlage Hölzches Mühle errichtet.

Außerdem wird zur Sicherstellung der Trinkwasserversorgung die Quelle Ölsbach neu in Betrieb genommen. Seit 2005 wurden in der Verbandsgemeinde Puderbach rund 15,4 Millionen Euro in die Wasserversorgung investiert. Hierzu wurden rund 10,7 Millionen Euro an Zuwendungen vom Land bewilligt.



„Mit den bereit gestellten Mitteln unterstützt das Land dauerhaft die Verbandsgemeinde Puderbach beim Ausbau und bei der Optimierung der öffentlichen Wasserversorgung. Diese ist ein wesentlicher Baustein für die Entwicklungsmöglichkeiten im ländlichen Raum bei vertretbaren Entgelten für die Bürgerinnen und Bürger vor Ort“, erklärte Umweltministerin Ulrike Höfken.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Inklusionsbetrieb InForma gGmbH Neuwied stellt Insolvenzantrag

Die InForma gGmbH, ein Inklusionsbetrieb in Neuwied, hat Insolvenz angemeldet. Trotz der finanziellen ...

Neue Inklusionscoaches in Raubach zertifiziert

In Raubach haben sechs Teilnehmer ihre Ausbildung zum Inklusionscoach erfolgreich abgeschlossen. Der ...

Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Weitere Artikel


Andreas Müller gehört zu besten Pflegeschülern Deutschlands

Aus den Teilnehmern von vier Vorentscheiden wählte ein Beirat 23 Finalisten aus allen Bundesländern zum ...

Blutspendedienst verlost „Westerwälder Augenblicke“

„Blutspenden retten Leben“, was das Deutsche Rote Kreuz regelmäßig erklärt, weiß inzwischen fast jeder. ...

Energieberatungstag in der Raiffeisen-Region

Unter dem Motto „Energieeffizienz und erneuerbare Energien zu Hause lohnen sich!“, veranstaltet die ...

Flüchtlinge in der VG Unkel gut betreut

Die zahlreichen Flüchtlinge werden in der Verbandsgemeinde Unkel gut untergebracht und betreut. Diese ...

Friedensdienste werden noch enger zusammenarbeiten

Der christliche Friedensdienst EIRENE und die Sozialen Friedensdienste im Ausland (SoFiA) im Bistum Trier ...

Vorstand der ISR-Windhagen besucht Dormero Hotel

Der Vorstand der ISR-Windhagen e.V. besuchte jüngst das Dormero Hotel Bonn-Windhagen zu einer Baustellenbesichtigung. ...

Werbung