Werbung

Nachricht vom 20.08.2015    

Friedensdienste werden noch enger zusammenarbeiten

Der christliche Friedensdienst EIRENE und die Sozialen Friedensdienste im Ausland (SoFiA) im Bistum Trier werden zukünftig im Bereich der Freiwilligendienste noch enger zusammenarbeiten. Sie unterzeichneten einen Kooperationsvertrag.

Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung EIRENE - SoFiA von Peter Nilles und Dr. Anthea Bethge. Foto: privat

Neuwied. Beide Organisationen bieten nicht nur Freiwilligendienste im Ausland an, sondern ermöglichen es auch jungen Menschen aus dem Ausland hier in Deutschland einen Freiwilligendienst zu leisten. Für EIRENE ist der Friedensdienst in Deutschland noch eine recht junge Komponente im Freiwilligenprogramm. Seit April sind die ersten Freiwilligen aus Bosnien-Herzegowina, Uganda und Nicaragua in Deutschland.

SoFiA engagiert sich schon seit einigen Jahren in diesem Bereich und hat EIRENE bei der Konzeptionierung beraten. Um diese Zusammenarbeit zukünftig fortzusetzen und formell zu festigen, wurde ein Kooperationsvertrag zwischen beiden Organisationen unterzeichnet. SoFiA wird EIRENE bei der Vermittlung von Einsatzstellen für Freiwillige im Bistum Trier unterstützen. Beide Organisationen sind im engen Austausch und werden gemeinsam Seminare durchführen. Bereits im Oktober wird eine gemeinsame Fortbildung zum Thema "Leichte Sprache und nonverbale Seminarmethoden" veranstaltet.



"Ich freue mich, dass wir zukünftig noch enger zusammenarbeiten werden", betonte Peter Nilles, Geschäftsführer von SoFiA. EIRENE Geschäftsführerin Dr. Anthea Bethge bedankte sich nochmal bei SoFiA für die Unterstützung beim Aufbau des Internationalen Friedensdienstes in Deutschland. "Die ersten Berichte der internationalen Freiwilligen zeigen, welche enormen Erfahrungen die jungen Menschen seit April hier bei uns gemacht haben."


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ver.di kritisiert Schließung von Coveris in Neuwied scharf

Die überraschende Ankündigung der Schließung des Coveris-Standorts in Neuwied hat für Empörung gesorgt. ...

Unkeler Ferienfreizeit: Abenteuerliche Tage mit Tieren

Die 48. Unkeler Ferienfreizeit bot den Kindern ein spannendes Programm rund um Tiere. Von Zoobesuchen ...

Sommerexkursion im Buchholzer Moor: Entdecken Sie seltene Pflanzen und weite Heideflächen

Am 17. August lädt der Arbeitskreis für Natur- und Umweltschutz Asbacher Land e.V. (ANUAL) zu einer besonderen ...

Geldbörsen-Diebstahl auf Feuerwehrfest in Kasbach-Ohlenberg

Auf einem beliebten Feuerwehrfest kam es am 3. August zu einem unerfreulichen Zwischenfall. Eine Geldbörse ...

Aktualisierung: Sanierung von Raiffeisenring und Dierdorfer Straße verschoben

In Neuwied sollten ab Montag, 18. August, Arbeiten an der Asphaltdecke anstehen. Wie die Stadtwerke Neuwied ...

Aktualisiert: Polizeieinsatz in Kurtscheid - Schüsse ohne Verletzte

Ein dramatischer Polizeieinsatz in Kurtscheid sorgte am vergangenen Donnerstag für Aufsehen. Die Polizei ...

Weitere Artikel


Flüchtlinge in der VG Unkel gut betreut

Die zahlreichen Flüchtlinge werden in der Verbandsgemeinde Unkel gut untergebracht und betreut. Diese ...

Puderbach erhält weitere Fördergelder für Wasserversorgung

Umweltministerin Ulrike Höfken bewilligt rund 1,2 Millionen Euro für Ausbau der Wasserversorgung in der ...

Andreas Müller gehört zu besten Pflegeschülern Deutschlands

Aus den Teilnehmern von vier Vorentscheiden wählte ein Beirat 23 Finalisten aus allen Bundesländern zum ...

Vorstand der ISR-Windhagen besucht Dormero Hotel

Der Vorstand der ISR-Windhagen e.V. besuchte jüngst das Dormero Hotel Bonn-Windhagen zu einer Baustellenbesichtigung. ...

OB-Kandidat Martin Hahn weiter auf Sommertour

Oberbürgermeister-Kandidat Martin Hahn ist aktuell auf großer Sommertour. Zusammen mit dem CDU-Stadtverband ...

Führung: Religionsfreiheit brachte Neuwied den Aufschwung

Graf Friedrich III. zu Wied gründete „seine“ Stadt Neuwied im Jahr 1653 in einem Sumpfgebiet – wenig ...

Werbung