Werbung

Nachricht vom 20.08.2015    

Führung: Religionsfreiheit brachte Neuwied den Aufschwung

Graf Friedrich III. zu Wied gründete „seine“ Stadt Neuwied im Jahr 1653 in einem Sumpfgebiet – wenig verlockend für eventuelle Neubürger. Doch der Graf versprach allen, die sich hier niederlassen würden, verschiedene, zur damaligen Zeit ungewöhnliche Rechte und Freiheiten.

Fotos: Stadt Neuwied

Neuwied. Vor allem die Aussicht, in der neuen Stadt ihre Religion frei ausüben zu dürfen, zog viele Menschen nach Neuwied. Neben der offiziellen Gemeinde der Reformierten siedelten sich Mennoniten, Lutheraner, Katholiken, Herrnhuter, Inspirierte, Juden und viele kleinere Gruppierungen in Neuwied an und sorgten für einen erheblichen, wirtschaftlichen Aufschwung in der wegen der häufigen Rhein-Hochwasser eigentlich nicht sehr günstig gelegenen kleinen Residenzstadt.

Die Tourist-Information der Stadt Neuwied bietet am Sonntag, 30. August, die Führung „Historische Kirchen- und Religionsgemeinschaften“ an, die zu den in der Innenstadt noch vorhandenen Kirchen und zur Gedenkstätte der Synagoge führt. Im Herrnhuter Viertel öffnen sich an diesem Tag für die Teilnehmer der Führung die sonst nicht öffentlich zugänglichen Katakomben. Zur Sprache kommen auch die theologischen Übereinstimmungen und Gegensätze der vielen Religionsgemeinschaften.



Termin: Sonntag, 30. August, 14 Uhr. Dauer: anderthalb bis zwei Stunden. Die Kosten betragen vier Euro pro Person, zwei Euro für Kinder ab sechs bis 14 Jahre. Treffpunkt ist an der Stadtgalerie, Schlossstraße 2. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


OB-Kandidat Martin Hahn weiter auf Sommertour

Oberbürgermeister-Kandidat Martin Hahn ist aktuell auf großer Sommertour. Zusammen mit dem CDU-Stadtverband ...

Vorstand der ISR-Windhagen besucht Dormero Hotel

Der Vorstand der ISR-Windhagen e.V. besuchte jüngst das Dormero Hotel Bonn-Windhagen zu einer Baustellenbesichtigung. ...

Friedensdienste werden noch enger zusammenarbeiten

Der christliche Friedensdienst EIRENE und die Sozialen Friedensdienste im Ausland (SoFiA) im Bistum Trier ...

Freundlichkeit schamlos ausgenutzt

Am Mittwochnachmittag, den 19. August suchten gegen 14 Uhr zwei Männer, vermutlich Osteuropäer, eine ...

Vom grauen Küken zum Rosaflamingo

Flamingo-Küken erscheinen ganz schön bizarr: Mit ihrem rundlichen Körper, ihren schwarzen und auf den ...

Kinder hatten ihren Spaß in der Dierdorfer Freizeit

In den Sommerferien wartete ein abwechslungsreiches Programm auf 44 Kinder und Jugendliche und ihre ...

Werbung