Werbung

Nachricht vom 19.08.2015    

Große Lehrfahrt des Kreiswaldbauvereins

Die Große Lehrfahrt des Kreiswaldbauvereins 2015 führt in diesem Jahr in den Westerwald. Sie findet statt am Mittwoch, den 9. September. Die Abfahrt in Linz, Parkplatz am Rheinufer, ist für 8. Uhr geplant. Die Anfahrt führt über die Stadt Dierdorf (Treffpunkt am Schwimmbad). Es kann nach Absprache zugestiegen werden.

Neuwied. Das forstliche Konzept der Exkursion liegt bei FAL Michael Weber, Leiter des Forstamtes Rennerod. Im Mittelpunkt der Exkursion steht die Rolle der Nadelhölzer im naturnahen Waldbau – ein aktuelles Thema, das sich häufig auch im Privat- und Kommunalwald des Mittelrheins mit seinen Laub- und Nadelholz-Mischbeständen stellt. Fragen der forstlichen Praxis können dabei mit den beiden zuständigen Revierleitern, Otmar Esper und Jochen Panthel, in direktem Gespräch diskutiert werden.

Im zweiten Teil der großen Lehrfahrt wird der Stöffelpark in Enspel - ein Freilichtmuseum, entstanden in dem mit rund 140 Hektar größten Basaltabbaugebiet des Westerwaldes, besucht. Bei einer Führung werden Sie Historisches über den landschaftsprägenden Basaltabbau im Westerwald erfahren und Fossillagerstätten kennenlernen. Natürlich wird für die Waldbauern der Region aber auch die Forstwirtschaft auf Basaltverwitterungsböden zu erkunden sein..



Für das leibliche Wohl wird mit einem Westerwälder Frühstück in Hachenburg, einer Kaffeepause im Stöffelpark und einer abendlichen Einkehr in der Steigalm in Bad Marienberg gesorgt. Die Heimreise ist gegen 19 Uhr geplant.

Die Teilnahmegebühr beträgt pro Person 30 Euro (wird im Bus erhoben). Sie beinhaltet die Busfahrt, das Frühstück in Hachenburg sowie die Führung im Stöffelpark einschließlich der Kaffeepause.

Anmeldungen bitte bei dem Geschäftsführer des Kreiswaldbauvereins Michael Graf Hoensbroech, Telefon: (02224) 3999 oder info@kreiswaldbauverein-neuwied.de, oder bei dem 2. Vorsitzenden Herrn Wilfried Eichler, Telefon: (02644 5958). Anmeldungen sind auch möglich bei der Geschäftsstelle in Linz unter (02644) 808980 (Ansprechpartner: Privatwaldbetreuer Dieter Steinebach). − Über eine rege Teilnahme der Mitglieder und aller Freunde des Waldes freut sich der Kreiswaldbauverein Neuwied.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall auf der L255: Senior verursacht Kollision mit Betonmauer

Am Sonntagnachmittag ereignete sich auf der L255 bei Asbach ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen ...

Kennzeichendiebstahl im Industriepark Horhausen

In Horhausen kam es am Wochenende zu einem Diebstahl, der die örtliche Polizei auf den Plan ruft. Ein ...

Trotz Regen: Green Juice Festival begeistert mit starkem Line-up und neuer Bühne

Indie, Pop, Punk und jede Menge Emotionen: Das Green Juice Festival lockte auch in diesem Jahr am ersten ...

Vorfreude auf das Oktoberfest: Vorverkauf auf der Wiedinsel startet

Die Inselgemeinschaft Niederbieber lädt am 2. Oktober zum zweiten Mal zum Oktoberfest in die Inselhalle ...

Illegale Müllentsorgung in Niederwambach entdeckt

Am Sonntagmittag, dem 3. August, wurde die Polizeiinspektion Altenkirchen über eine illegale Müllablagerung ...

Pink Floyd-Tribute Band "One of these" vertrieb die Regenschauer im Stöffel-Park

Ein Konzertbericht sollte eigentlich, wie der Name schon sagt, ausschließlich über ein Konzert berichten. ...

Weitere Artikel


Verstärkte Kontrollen bei Baustellenumleitung

Zur Zeit werden einige länger andauernde Baustellen betrieben, die eine Umleitungsstrecke notwendig machen. ...

Uwe Langnickel und Malerfreunde stellen aus

Anlässlich seines 70. Geburtstags gestaltet der Elgerter Maler Uwe Langnickel eine Ausstellung in der ...

Neuer Naturschutzbeirat beim Kreis berufen

Bei der Naturschutzbehörde des Kreises Neuwied wurde nach Ablauf der fünfjährigen Amtsperiode ein neuer ...

Zahl unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge nimmt stark zu

Aktuell hat das Bundeskabinett einen Gesetzentwurf verabschiedet, der auch für die Arbeit des Kreisjugendamtes ...

Kids aus Großmaischeid besuchen Landschaftsmuseum

Der offene Kindertreff in Großmaischeid war wieder einmal aktiv. Im Rahmen des Sommerferienprogramms ...

Hotel Zur Engelsburg mit drei Sternen klassifiziert

Das Hotel Zur Engelsburg in Hausen / Wied ist vom Deutschen Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA) mit ...

Werbung