Werbung

Nachricht vom 19.08.2015    

Buntes Programm der AWO für Kids

Bei bestem Wetter, fröhlichen Spielen und dem Wunsch, im nächsten Jahr wiederzukommen, feierten die Ferienkinder mit Betreuern und Gästen den Abschluss des ersten Teils der AWO Stadtranderholung. Auf dem herrlichen Waldgelände bei Monrepos hatten sich Fredi Winter, Heinz Kentsch und Rainer Litz vom AWO Kreisverband Neuwied als Gäste angekündigt.

Ein Foto mit allen Kindern am Ende des Textes. Fotos: privat

Neuwied. Zu den Gästen gesellte sich noch der Direktor der Sparkasse Neuwied, Thomas Paffenholz. Er hatte für jedes Kind ein Eis im Gepäck und verschaffte den Teilnehmern der Abschlussveranstaltung somit eine willkommene Erfrischung zum Abschluss von zwei spannenden und abwechslungsreichen Wochen.

In diesen zwei Wochen trafen sich die Kinder jeden Morgen in ihren Gruppen mit jeweils zwei Betreuern und durchlebten ein spannendes Programm. So machten die Kinder zum Beispiel einen Waldführerschein. Hierbei galt es jeden Tag verschiedene Aufgaben zu lösen, wie beispielsweise das Bestimmen von Blättern, das Erfühlen von Gegenständen aus dem Wald oder das Lösen eines schwierigen Waldrätsels.

An langen Stöcken wurde Stockbrot gebacken und aus vorhandenen Naturmaterialien wurden Hütten gebaut. In der ersten Ferienwoche wurden die Kinder von der Feuerwehr aus Niederbieber-Segendorf überrascht. Die drei Feuerwehrmänner erklärten den Kindern mit viel Geduld, wie man Feuerwehrmann wird und welche Ausstattung in einem Feuerwehrauto zu finden ist. Nachdem alle Fragen der Kinder beantwortet waren, wurde der Wassertank geleert und das ein oder andere Kind erfrischt.



Außerdem stand ein Ausflug in den Wild- und Freizeitpark nach Klotten auf dem Programm. Dort konnten zahlreiche Tiere, wie zum Beispiel Emus, Braunbären und Uhus beobachtet und die verschiedenen Vergnügungseinrichtungen genutzt werden. An den letzten beiden Tagen durften sich die Gruppe untereinander bei einer Olympiade sowie einer Schnitzeljagd messen.

Die Stadtranderholung der Arbeiterwohlfahrt wird jährlich bereits seit 1948 angeboten und bietet zahlreichen Kindern im Alter von sechs bis vierzehn Jahren stets gemeinsames Erleben unter Gleichaltrigen und spannende Ferienerlebnisse mit interessanten Themen.

In den letzten beiden Sommerferienwochen findet die zweite Maßnahme, ebenfalls im Parkwald, unter dem Motto „Natur pur“ statt. Wie die zuständige Mitarbeiterin des AWO Kreisverbands Neuwied, Catrin Brust, mitteilt, werden bei allen Aktivitäten insbesondere naturnahe Erlebnisse im Vordergrund stehen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


B2Run Koblenz 2025 bringt 15.700 Teilnehmende aus 600 Unternehmen auf die Laufstrecke

Der B2Run in Koblenz lockte auch 2025 eine beeindruckende Anzahl Läufern aus der Region an. Mit 15.700 ...

Den Keller im Sommer trocknen? – Vorsicht beim Lüften kühler Räume im Sommer

Es klingt erst mal einleuchtend, einen feuchten Keller im Sommer durch warme Luft zu trocknen. Doch das ...

Taufe auf dem Rummelplatz: Ein besonderer Moment für die Familie Schaffrath

Inmitten von Fahrgeschäften und Lichteffekten erlebte die Engerser Kirmes am 25. Juni einen außergewöhnlichen ...

Bundesagentur für Arbeit schränkt E-Mail-Kommunikation ein

Ab Dienstag, 1. Juli, wird die Bundesagentur für Arbeit (BA) die Erreichbarkeit über E-Mail bundesweit ...

Die besten Eisdielen im Westerwald: Empfehlungen unserer Leser

Die Temperaturen steigen, die Sonne lacht vom Himmel - da gehört ein Eis für viele ganz einfach dazu! ...

30. Raderlebnistag "Jedem Sayn Tal": Ein Fest für alle Sinne in Selters

Am Sonntag (15. Juni) verwandelte sich das Sayntal erneut in eine autofreie Zone und zog zahlreiche Radfahrende, ...

Weitere Artikel


Lesen und Schreiben für Erwachsene – Neuer Kurs beginnt

Nicht richtig lesen und schreiben können – damit ist man nicht allein. 7,5 Millionen Menschen in Deutschland ...

Zufahrt zu Parkplatz Kindergarten wird gesperrt

Aus Gründen der öffentlichen Sicherheit und Ordnung ordnet die Stadt Linz am Rhein die Sperrung der Zufahrt ...

Hotel Zur Engelsburg mit drei Sternen klassifiziert

Das Hotel Zur Engelsburg in Hausen / Wied ist vom Deutschen Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA) mit ...

Pflegeöle selbst herstellen und Handmassage erlernen

Der Hochsommer neigt langsam sich dem Ende zu und die unterschiedlichsten Kräuter sind gut gediehen und ...

SWN und Festausschuss bekräftigen erfolgreiche Zusammenarbeit

Bei einem gemeinsamen Treffen des neugewählten Vorstandes des Festausschusses der Stadt Neuwied e.V. ...

„Georgina-Red“ qualifiziert sich für Elitestutenschau

Auf der Stuteneintragung der dreijährigen Reitponystuten in Winningen hat sich die Stute Georgina-Red ...

Werbung