Werbung

Nachricht vom 19.08.2015    

Pflegeöle selbst herstellen und Handmassage erlernen

Der Hochsommer neigt langsam sich dem Ende zu und die unterschiedlichsten Kräuter sind gut gediehen und warten auf ihre Ernte. Am 12. September 2015 lädt Kordula Honnef in die Klostergärten der Waldbreitbacher Franziskanerinnen zur Veranstaltung „Kräuter sammeln für Pflegeöle“ ein.

Eine Handmassage sorgt für Wohlbefinden. Foto: Privat

Waldbreitbach. Von 14.30 bis 17 Uhr wird die Gärtnerin Interessierten Wissenswertes über Kräuter erzählen und ihnen vorstellen, wie man sie verwendet und was man daraus herstellen kann. Nach einem Gang durch die Kräutergärten und dem Sammeln verschiedener Kräuter, erfahren die Teilnehmer, wie sie darauf Pflegeöle herstellen können.

Außerdem lernen sie, wie sie eine Handmassage durchführen. „Diese wohltuende Wellnessmassage stimuliert die gleichen Reflexzonenpunkte, die viele von der Fußreflexzonenmassage kennen. Und sie sorgt im Alltag für eine kurze Entspannung und ist nicht allzu schwer zu erlernen“, erklärt Honnef.

Veranstaltung „Kräuter sammeln für Pflegeöle“ am 12. September von 14.30 bis 17 Uhr; Treffpunkt Seminarraum Bibelgarten (Franziskusweg, Waldbreitbach); Mitzubringen: bei empfindlicher oder allergischer Haut ein eigenes Hautpflegeöl.

Weitere Informationen und Anmeldung bei Kordula Honnef unter Telefon: 02638 81-4220 oder per E-Mail: K. Honnef@wf-ev.de.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Öffentlichkeitsfahndung: 15-jährige Fabienne Scharfenberg aus dem Kreis Neuwied vermisst

Die 15-jährige Fabienne Scharfenberg aus dem Kreis Neuwied wird vermisst. Ihr letzter bekannter Aufenthaltsort ...

Kirmes in Waldbreitbach: Ein Feuerwerk der Erlebnisse

Vom 14. bis zum 18. August verwandelt sich Waldbreitbach in ein Zentrum des Feierns und der Tradition. ...

Neuwied testet innovatives Reinigungsfahrzeug für Kunstrasenplätze

In Neuwied haben die Servicebetriebe ein neues Spezialfahrzeug zur Pflege von Kunstrasenplätzen im Einsatz. ...

Aktualisierung: Sanierung von Raiffeisenring und Dierdorfer Straße verschoben

In Neuwied sollten ab Montag, 18. August, Arbeiten an der Asphaltdecke anstehen. Wie die Stadtwerke Neuwied ...

Chance auf Stipendium für engagierte Azubis im Westerwald

Junge Talente in den Landkreisen Neuwied, Altenkirchen und dem Westerwaldkreis haben die Möglichkeit, ...

Schnelles Eingreifen der Feuerwehr verhindert Gebäudebrand in Lahnstein

Am späten Sonntagabend (3. August) kam es in der Hochstraße in Lahnstein zu einem Fahrzeugbrand, der ...

Weitere Artikel


Buntes Programm der AWO für Kids

Bei bestem Wetter, fröhlichen Spielen und dem Wunsch, im nächsten Jahr wiederzukommen, feierten die ...

Lesen und Schreiben für Erwachsene – Neuer Kurs beginnt

Nicht richtig lesen und schreiben können – damit ist man nicht allein. 7,5 Millionen Menschen in Deutschland ...

Zufahrt zu Parkplatz Kindergarten wird gesperrt

Aus Gründen der öffentlichen Sicherheit und Ordnung ordnet die Stadt Linz am Rhein die Sperrung der Zufahrt ...

SWN und Festausschuss bekräftigen erfolgreiche Zusammenarbeit

Bei einem gemeinsamen Treffen des neugewählten Vorstandes des Festausschusses der Stadt Neuwied e.V. ...

„Georgina-Red“ qualifiziert sich für Elitestutenschau

Auf der Stuteneintragung der dreijährigen Reitponystuten in Winningen hat sich die Stute Georgina-Red ...

Neuwied Classics: Heiße Schlitten und tolle Grooves

Klassiker spielen die Hauptrolle bei den „Neuwied Classics“ am Samstag und Sonntag, 5. und 6. September. ...

Werbung