Werbung

Nachricht vom 18.08.2015    

Erst „Wied in Flammen“ und dann gab´s ordentlich „Kasalla“

Der Junggesellenclub „Gemütlichkeit“ hatte eingeladen und viele, viele kamen – trotz des am Wochenende doch sehr durchwachsenen Wetters. Vom 13. bis 17. August wurde die große Waldbreitbacher Kirmes gefeiert, die am Donnerstag mit dem traditionellen Baumholen begann.

Der Sonntag begann mit dem Kirmesfesthochamt in der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt. Fotos: Andreas Kossmann

Waldbreitbach. Am Freitag wurde dieser gestellt und zur „Disco Surprise Party“ mit Happy-Hour öffnete sich erstmals das Festzelt an der Wied.

Der Samstag stand dann traditionell ganz im Zeichen von „Wied in Flammen“ – dem großen Feuerwerkspektakel über der Wied. Vorausgegangen war ein Platzkonzert des Musikvereins „Wiedklang“, bevor die Band „JoeyVegas“ auf dem Floß ihren Platz einnahm und für die richtige Einstimmung sorgte.

Dann gab es gegen 22 Uhr viele „Ahhhs“ und „Ohhhs“, als das große Spektakel begann. Die Coverband „Seven Amplified“ spielte im Anschluss im Festzelt zu Tanz und Party auf.

Der Sonntagmorgen begann mit dem Kirmesfesthochamt in der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt. Der Gottesmutter zu Ehren feiert man in Waldbreitbach das traditionelle, große Fest. Es sangen die Kirchenchöre Waldbreitbach und Niederbreitbach unter der Leitung von Claudia Euler unter anderem das festliche „Klänge der Freude“, was die Stimmung der Tage sehr gut ausdrückte.

Nach dem Festzug zum Festzelt spielte der Musikverein "Wiedklang" zum Frühschoppen auf. Der Abend stand wieder im Zeichen von Tanz und Party mit „JoeyVegas“, bevor der Montag noch einmal einen ganz besonderen Höhepunkt bereithielt – nach dem Eiersammeln und dem Mittagstisch mit dem Musikverein füllte sich am Abend das Festzelt bis auf den letzten Platz, denn die Kölner Bands „Kasalla“ und „Cat Ballou“ kamen, sangen und begeisterten ihr Publikum restlos.



Ihre Auftritte vor ausverkauftem Zelt setzten der Kirmes noch einmal einen ganz besonderen Akzent auf und der Saal tobte zu den Hits der Bands, die sich anschicken ihren Erfolgsweg weiter fortzuführen. Ein toller Event, den die Junggesellen da zum Abschluss ihrer Kirmes präsentieren konnten.

Zu einer runden Kirmes gehören die Schausteller, die mit ihren Attraktionen Jung und Alt begeistern natürlich dazu - so auch in Waldbreitbach. Vom Kinderkarussell über die Autoscooter bis hin zur Berg- und Talbahn gab es altersgerecht die verschiedensten Angebote. Dazu konnte man Enten angeln, Dosenwerfen, Schießen und vieles mehr erleben oder sich an einem der kulinarischen Stände vom Imbissbetrieb angefangen bis zu Crepes oder leckeren Schokofrüchten und Softeis bedienen. In Nähe des Festzeltes bekam man dazu das Programm der Junggesellen mit, die an allen fünf Tagen ein abwechslungsreiches Angebot boten. Andreas Kossmann


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Webinar-Reihe der VHS Neuwied: Kompetenzen für die Frau von morgen

Die Volkshochschule Neuwied startet im September eine spannende Webinar-Reihe, die sich mit den Kompetenzen ...

Schwere Artillerie aus Linz am Rhein beim Fischerstechen in Raisting am Ammersee

Beim Fischerstechen in Raisting am Ammersee stellte sich die "Schwere Artillerie" aus Linz am Rhein einer ...

Neuer IBAN-Abgleich: Schutz vor Betrug bei Überweisungen ab Oktober 2025

Ab Donnerstag, 9. Oktober 2025, wird das Überweisen von Geld sicherer. Eine neue EU-Verordnung verpflichtet ...

Naturerlebnis im Stadtpark Bendorf: Familien entdecken die Welt der Bäume

Am Samstag, 13. September 2025, bietet die Stadt Bendorf ein besonderes Erlebnis für Naturfreunde an. ...

Sommerfest im Heinrich-Haus: Sport, Spaß und Gemeinschaft in Engers

Das Heinrich-Haus in Engers lädt am Sonntag, 14. September 2025, zum Sommerfest ein. Neben zahlreichen ...

PayPal-Panne: Was Nutzer jetzt wissen müssen

Ein technischer Fehler beim Online-Bezahlsystem PayPal sorgt für Unruhe unter den Nutzern. Der Bankenexperte ...

Weitere Artikel


Zweifacher Dieseldiebstahl

In Meinborn und Windhagen waren am Wochenende Dieseldiebe am Werk, die aus Baufahrzeugen Treibstoff klauten. ...

Integriertes Stadtentwicklungs-Konzept: Bürger haben das Wort

Am Donnerstag, den 20. August, um 19 Uhr im Rathaus, Rathausplatz 1, geht es los: Bürgerinnen und Bürger ...

Bebauungsplan Hedwigsthal vorgestellt

Am Dienstag, den 18. August trat der Gemeinderat Raubach zusammen, um unter anderem den geplanten Bebauungsplan ...

79-jährige Frau vermisst

Seit Donnerstag, 13. August wird die 79-jährige Rentnerin Eleonore Gertrud Schneider aus Bad Hönningen ...

SPD: Berliner Platz in Torney endlich umgestalten

Die Gestaltung des Berliner Platzes in Torney war jetzt Thema der SPD-Stadtratsfraktion: Es gibt bereits ...

Döttesfeld feierte 63. Schützenfest

Vom 15. bis 17. August feierte Döttesfeld sein Schützenfest und krönte in diesem Jahr einen Schützenkaiser. ...

Werbung