Werbung

Nachricht vom 18.08.2015    

Döttesfeld feierte 63. Schützenfest

Vom 15. bis 17. August feierte Döttesfeld sein Schützenfest und krönte in diesem Jahr einen Schützenkaiser. Dirk Friese erlegte mit dem 449. Schuss den Kaiservogel. Jugendprinzessin wurde Daniela Schweizer. Der geplante Umzug am Sonntag viel buchstäblich ins Wasser.

Dirk Friese wurde zum Schützenkaiser gekrönt und reckte anschließend begeistert die Faust in die Luft. Fotos: Wolfgang Tischler (5) und Privat (4)

Döttesfeld. Das 63. Schützenfest begann am Samstagnachmittag mit dem Abholen der noch amtierenden Königin Alexandra Flatt. Pünktlich um 20 Uhr marschierte ihre Majestät mit dem Hofstaat ins Festzelt zum Festkommers. Für die Tanzmusik und die musikalische Unterhaltung war die Band „Non-Stop-Dancing“ verantwortlich.

Der Sonntagvormittag begann mit dem Frühschoppen im Hotel „Zum Wiedbachtal“ und sollte an sich in den großen Festumzug übergehen. Dies verhinderte der Dauerregen. Um die historischen Fahnen, die tollen Frisuren der Damen, die Federn an den Hüten und die Uniformen zu schützen, wurde kurzfristig beschlossen, den Festzug ausschließlich im Zelt stattfinden zu lassen. Die Döttesfelder Schützen und die anwesenden befreundeten Vereine bildeten Spalier und huldigten dem Königspaar.

Der Höhepunkt des Festes war zweifelsfrei am Montagabend die Krönung des Kaisers mit dem großen Zapfenstreich. Hierzu war das Westerwaldorchester Oberlahr in voller Stärke angereist. Sie unterhielten das Festzelt bereits vor der Krönung mit hervorragender Musik. Auch der Große Zapfenstreich ist mit diesem Orchester ein besonderes Erlebnis, das man gehört haben muss. Die Feuerwehr Puderbach beleuchtete mit ihren Fackeln das Festzelt und bildete den festlichen Rahmen der Krönungsfeier. Dirk Friese bekam die Kaiserkette umgehangen und führt damit die Döttesfelder Schützen 2015/2016.



Bei den Jugendlichen gab es die folgenden Ergebnisse:
Erste Jugendritterin wurde Vivien Kroppach mit dem 122. Schuss,
zweite Jugendritterin wurde Celine Böhme mit dem 185. Schuss,
neue Jugendprinzessin wurde Daniela Schweizer mit dem 334. Schuss.

Das Königsschießen brachte nachstehende Ergebnisse:
Krone für Ralf Schumacher (43. Schuss),
Zepter für Ralf Gembus (69.),
Reichsapfel für Lars Hoffmann (102.),
Rechte Schwinge für Patrick Schmidt (242.),
Linke Schwinge für Esther Liebegott (295.),
Stoß für Britta Bohnenstengel (304.) und
den Rumpf erlegte Dirk Friese. (woti)


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       


Kommentare zu: Döttesfeld feierte 63. Schützenfest

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Deichbouler aus Neuwied in Monreal erfolgreich

Neuwied. Über fünf Spielrunden ging die Distanz, und bei hochsommerlichen Temperaturen musste man sich auf sehr anspruchsvolle ...

Oberbieberer Alte Herren zum dreißigsten Mal auf Fahrradtour

Neuwied. Am ersten Tag wurden Fahrer und Fahrräder zunächst in die Nähe von Kirn an der Nahe transportiert. Hier gilt der ...

21 Anmeldungen zum "Tag der Vereine" - weiter Anmeldungen möglich

Neuwied. Am 30. September ab 11.00 Uhr werden die teilnehmenden Vereine in der Neuwieder Innenstadt rund um den Luisenplatz ...

Dattenberger Königspaare standen bei der Kirmes im Mittelpunkt

Dattenberg. Der Samstag wurde ganz den Königspaaren gewidmet. Um 14 Uhr ließen Hauptmann Luca Schipke und Leutnant Linus ...

Vorbildlicher ehrenamtlicher Einsatz der Dorfgemeinschaft Huf

Horhausen-Huf. Zunächst wurde die Bushaltestelle am Ortseingang gründlich gesäubert, das Dach vom intensiven Moosbefall befreit ...

Theaterstück „Wellnesstage sind schöne Tage“ - Karten erhältlich

Roßbach. Entsprechende Kartenbestellungen bzw. Anfragen können per E-Mail an theater@tus-rossbach.de gerichtet werden, telefonische ...

Weitere Artikel


SPD: Berliner Platz in Torney endlich umgestalten

Neuwied-Torney. Zwar wurden in den vergangenen Jahren immer wieder kleinere Verschönerungen der Fläche realisiert, doch der ...

79-jährige Frau vermisst

Bad Hönningen. Trotz umfangreicher Suchmaßnahmen der Polizei im Raum Linz und Bad Hönningen mit Unterstützung der Feuerwehren, ...

Erst „Wied in Flammen“ und dann gab´s ordentlich „Kasalla“

Waldbreitbach. Am Freitag wurde dieser gestellt und zur „Disco Surprise Party“ mit Happy-Hour öffnete sich erstmals das Festzelt ...

Inklusion in der Lernwerkstatt für Kinder

Neuwied. Peter Preilowski vom Naturschutzbund Rengsdorf (NABU) traf sich zweimal mit den Kindern und der Projektleiterin ...

15 neue Azubis im Food Hotel und der Food Akademie

Neuwied. Jörg Germandi, Direktor vom Food Hotel Neuwied: „Es ist schon toll zu sehen, dass das Food Hotel und die Food Akademie ...

Festbier-Zeit wirft ihre Schatten voraus

Hachenburg. Mehrere hundert Mitglieder folgten der Einladung und feierten gemeinsam ein zünftiges "O'zapft is". "Die ...

Werbung