Werbung

Nachricht vom 17.08.2015    

Inklusion in der Lernwerkstatt für Kinder

Drei Kinder gehörloser Eltern und ein gehörloses Kind bauten am Dienstag, 11. August vier neue Nistkästen für Meisen. Der Bau war Teil des Projektes „Eine Lernwerkstatt für Kinder“ bei der Informa gGmbH in Neuwied. Der NABU Rengsdorf war mit engagiert.

Foto: privat

Neuwied. Peter Preilowski vom Naturschutzbund Rengsdorf (NABU) traf sich zweimal mit den Kindern und der Projektleiterin Melanie Penner, um sie über die Vögel der Umgebung und deren unterschiedlichen Nistkästen aufzuklären. Nachdem die Kinder Ökofarben, Holz, Pinsel, Nägel und Co. einkaufen waren, baute sie mit Melanie Penner und Peter Preilowski die Nistkästen.

Das Projekt „Eine Lernwerkstatt für Kinder“ aufzubauen, soll dann nächstes Jahr vergrößert werden. Der Bau der Nistkästen war ein toller Start in die neue Lernwerkstatt, die Kreativität und Selbstbewusstsein stärken und Sozialkompetenzen entwickeln soll. Die Kinder lernten mit Werkzeugen umzugehen und durften eigene Ideen verwirklichen. Hierbei spielten Herkunft oder Behinderung keine Rolle – jeder sollte die Möglichkeit bekommen, sich zu entwickeln und Inklusion zu erleben.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Arbeitsministerin Dörte Schall lobt Kommunikationskonzept des Neuwieder Jobcenters

Ministerin Dörte Schall besuchte das Jobcenter im Landkreis Neuwied, um sich über die Fortschritte in ...

Brand in Koblenzer Bunker - Polizei sucht Zeugen

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) kam es zu einem Brand in einem Bunker in der Altstadt von ...

Premiere bei Rhein in Flammen: Drohnenshow ergänzt Feuerwerk

Rhein in Flammen zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher nach Koblenz. In diesem Jahr erwartet das Publikum ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Field Invasion Festival: Ein Rückblick auf rockige Musik und unvergessliche Tage

Vom 10. bis 12. Juli wurde das Gelände des Field Invasion Festivals in Urbach erneut zum Schauplatz für ...

Westerwälder Notarzt stirbt bei Flugzeugunglück in London-Southend

Ein verheerendes Flugzeugunglück auf dem Flughafen London-Southend hat am 13. Juli vier Menschen das ...

Weitere Artikel


Döttesfeld feierte 63. Schützenfest

Vom 15. bis 17. August feierte Döttesfeld sein Schützenfest und krönte in diesem Jahr einen Schützenkaiser. ...

SPD: Berliner Platz in Torney endlich umgestalten

Die Gestaltung des Berliner Platzes in Torney war jetzt Thema der SPD-Stadtratsfraktion: Es gibt bereits ...

79-jährige Frau vermisst

Seit Donnerstag, 13. August wird die 79-jährige Rentnerin Eleonore Gertrud Schneider aus Bad Hönningen ...

15 neue Azubis im Food Hotel und der Food Akademie

Am Samstag, den 15. August begrüßte das Team vom Food Hotel und der Food Akademie insgesamt 13 neue Auszubildende. ...

Festbier-Zeit wirft ihre Schatten voraus

Das saisonale Hachenburger Festbier ist ab sofort im Handel als Fünf-Liter-Partyfass und auf vielen Veranstaltungen ...

Neue Regeln zum Erben und Vererben in Europa

Für Erbfälle ab dem 17. August gilt die EU-Erbrechtsverordnung. Die gravierenden Änderungen können bei ...

Werbung