Werbung

Nachricht vom 17.08.2015    

Inklusion in der Lernwerkstatt für Kinder

Drei Kinder gehörloser Eltern und ein gehörloses Kind bauten am Dienstag, 11. August vier neue Nistkästen für Meisen. Der Bau war Teil des Projektes „Eine Lernwerkstatt für Kinder“ bei der Informa gGmbH in Neuwied. Der NABU Rengsdorf war mit engagiert.

Foto: privat

Neuwied. Peter Preilowski vom Naturschutzbund Rengsdorf (NABU) traf sich zweimal mit den Kindern und der Projektleiterin Melanie Penner, um sie über die Vögel der Umgebung und deren unterschiedlichen Nistkästen aufzuklären. Nachdem die Kinder Ökofarben, Holz, Pinsel, Nägel und Co. einkaufen waren, baute sie mit Melanie Penner und Peter Preilowski die Nistkästen.

Das Projekt „Eine Lernwerkstatt für Kinder“ aufzubauen, soll dann nächstes Jahr vergrößert werden. Der Bau der Nistkästen war ein toller Start in die neue Lernwerkstatt, die Kreativität und Selbstbewusstsein stärken und Sozialkompetenzen entwickeln soll. Die Kinder lernten mit Werkzeugen umzugehen und durften eigene Ideen verwirklichen. Hierbei spielten Herkunft oder Behinderung keine Rolle – jeder sollte die Möglichkeit bekommen, sich zu entwickeln und Inklusion zu erleben.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Döttesfeld feierte 63. Schützenfest

Vom 15. bis 17. August feierte Döttesfeld sein Schützenfest und krönte in diesem Jahr einen Schützenkaiser. ...

SPD: Berliner Platz in Torney endlich umgestalten

Die Gestaltung des Berliner Platzes in Torney war jetzt Thema der SPD-Stadtratsfraktion: Es gibt bereits ...

79-jährige Frau vermisst

Seit Donnerstag, 13. August wird die 79-jährige Rentnerin Eleonore Gertrud Schneider aus Bad Hönningen ...

15 neue Azubis im Food Hotel und der Food Akademie

Am Samstag, den 15. August begrüßte das Team vom Food Hotel und der Food Akademie insgesamt 13 neue Auszubildende. ...

Festbier-Zeit wirft ihre Schatten voraus

Das saisonale Hachenburger Festbier ist ab sofort im Handel als Fünf-Liter-Partyfass und auf vielen Veranstaltungen ...

Neue Regeln zum Erben und Vererben in Europa

Für Erbfälle ab dem 17. August gilt die EU-Erbrechtsverordnung. Die gravierenden Änderungen können bei ...

Werbung