Werbung

Nachricht vom 17.08.2015    

Was kreucht und fleucht in Wald und Flur?

Dieser Frage gingen interessierte Zuhörer rund um den Parkwald in Segendorf an einem heißen Sommerabend nach. Auf diesem poetischen Naturspaziergang trug Andrea Bauer, Försterin für Umweltbildung am Forstamt Dierdorf, gesammelte Gedichte, Zitate und Textstellen über Wildtiere, welche im Neuwieder Raum ihren natürlichen Lebensraum haben, vor.

Das Spiel der Querflöte untermalte die sommerliche Abendatmosphäre am Parkwald. Foto: Mora Knoepfler

Neuwied. Unterstützt wurde Andrea Bauer dabei von Annelie und Conrad Miesen aus Anhausen, welcher zudem die Sammlung mit selbstgeschriebenen Lyrikwerken bereicherte. Schmetterlingsgedichte von Hesse und Novalis, Stücke von Günter Eich, Mascha Kaleko bis hin zur „Made“ von Heinz Ehrhardt begleiteten die Gruppe auf Ihrem Weg.

Untermalt wurden die Stationen von Querflötenmusik durch Katharina Adams aus Dierdorf. Angeregt durch Musik, Lyrik, wunderbaren Natureindrücken und Ausblicken auf das sommerliche Neuwieder Becken sangen alle Beteiligten zusammen spontan zum Schluss das Lied „Geh aus mein Herz“.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nikolausmarkt in Unkel lädt zum Verweilen ein

Am 5. Dezember öffnet der Nikolausmarkt in Unkel seine Pforten. Auf dem festlich geschmückten Willy-Brandt-Platz ...

Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Fahrbahnerneuerung auf der L 254 bei Weißfeld: Vollsperrung ab Ende November

Ab Mittwoch, 26. November 2025, beginnen umfangreiche Sanierungsarbeiten auf der L 254 zwischen Weißfeld ...

Ein Fest für die Sinne: Handgemachte Schokolade aus Koblenz

In der Vorweihnachtszeit verwandeln regionale Konditoreien in Koblenz edle Kakaobohnen in vielfältige ...

Auftakt der "Wochen der seelischen Gesundheit" in Neuwied

Mit dem "Markt der Möglichkeiten" in der Neuwied-Galerie starteten die diesjährigen "Wochen der seelischen ...

Weitere Artikel


Neue Regeln zum Erben und Vererben in Europa

Für Erbfälle ab dem 17. August gilt die EU-Erbrechtsverordnung. Die gravierenden Änderungen können bei ...

Festbier-Zeit wirft ihre Schatten voraus

Das saisonale Hachenburger Festbier ist ab sofort im Handel als Fünf-Liter-Partyfass und auf vielen Veranstaltungen ...

15 neue Azubis im Food Hotel und der Food Akademie

Am Samstag, den 15. August begrüßte das Team vom Food Hotel und der Food Akademie insgesamt 13 neue Auszubildende. ...

Die Möhnen Ehlscheid feierten ihr Waldfest

In jedem Jahr feiern die Ehlscheider Möhnen ihr traditionelles Wald- und Kinderfest vor der Mehrzweckhalle. ...

Rieger-Orgel erklingt bei Konzerten in Marienstatt

Eine Reihe Hochkarätige Organisten und ein 14-jähriger hochdotierter Flötist spielen beim Triduum. Große ...

Kellerbrand - Mehrfamilienhaus in Neuwied unbewohnbar

Am Samstag, den 15. August, um 15.37 Uhr wurden die Feuerwehren aus Neuwied zu einem Kellerbrand in der ...

Werbung