Werbung

Nachricht vom 17.08.2015    

Was kreucht und fleucht in Wald und Flur?

Dieser Frage gingen interessierte Zuhörer rund um den Parkwald in Segendorf an einem heißen Sommerabend nach. Auf diesem poetischen Naturspaziergang trug Andrea Bauer, Försterin für Umweltbildung am Forstamt Dierdorf, gesammelte Gedichte, Zitate und Textstellen über Wildtiere, welche im Neuwieder Raum ihren natürlichen Lebensraum haben, vor.

Das Spiel der Querflöte untermalte die sommerliche Abendatmosphäre am Parkwald. Foto: Mora Knoepfler

Neuwied. Unterstützt wurde Andrea Bauer dabei von Annelie und Conrad Miesen aus Anhausen, welcher zudem die Sammlung mit selbstgeschriebenen Lyrikwerken bereicherte. Schmetterlingsgedichte von Hesse und Novalis, Stücke von Günter Eich, Mascha Kaleko bis hin zur „Made“ von Heinz Ehrhardt begleiteten die Gruppe auf Ihrem Weg.

Untermalt wurden die Stationen von Querflötenmusik durch Katharina Adams aus Dierdorf. Angeregt durch Musik, Lyrik, wunderbaren Natureindrücken und Ausblicken auf das sommerliche Neuwieder Becken sangen alle Beteiligten zusammen spontan zum Schluss das Lied „Geh aus mein Herz“.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kunst und Musik: Ein Abend in Linz

Am 11. September 2025 lädt der Grünen Ortsverband Linz/Unkel/Hönningen zu einem besonderen kulturellen ...

"Heimat shoppen" in Bendorf: Mehr als nur Einkaufen

Am 12. und 13. September lädt die Aktion "Heimat shoppen" dazu ein, die Bendorfer Innenstadt zu erkunden ...

ISR Windhagen unterstützt Freiwillige Feuerwehr Aegidienberg mit Spende

Eine Spende der ISR-Gewerbeschau kommt dem Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Aegidienberg zugute. ...

Neue Ausbildung zur Unterstützung pflegender Angehöriger im Kreis Neuwied

Im pastoralen Raum Neuwied startet eine Ausbildung, die sich an Menschen richtet, die pflegende Angehörige ...

Erfolgreiche Festnahmen bei Callcenter-Betrug in Koblenz und Bad Ems

In den letzten Tagen konnte die Polizei im Raum Koblenz zwei bedeutende Erfolge gegen Callcenter-Betrüger ...

Ein Tag für den Feuersalamander im Zoo Neuwied

Am 7. September 2025 öffnet der Zoo Neuwied seine Tore für einen besonderen Aktionstag rund um den bedrohten ...

Weitere Artikel


Frontalzusammenstoß - drei Verletzte

Ein 19-Jähriger befuhr am Sonntagvormittag, den 16. August mit seinem PKW die Kreisstraße 93 aus Richtung ...

Neue Regeln zum Erben und Vererben in Europa

Für Erbfälle ab dem 17. August gilt die EU-Erbrechtsverordnung. Die gravierenden Änderungen können bei ...

Festbier-Zeit wirft ihre Schatten voraus

Das saisonale Hachenburger Festbier ist ab sofort im Handel als Fünf-Liter-Partyfass und auf vielen Veranstaltungen ...

Zusatzvorstellung „Ich weiß nicht, was soll es bedeuten“

Das Theaterstück „Ich weiß nicht, was soll es bedeuten“ mit der Theatergruppe „Die Findlinge“ erfreut ...

Die Möhnen Ehlscheid feierten ihr Waldfest

In jedem Jahr feiern die Ehlscheider Möhnen ihr traditionelles Wald- und Kinderfest vor der Mehrzweckhalle. ...

Vor-Tour der Hoffnung radelt am 18. August durch Kreis Neuwied

Der dritte Tag der Vor-Tour der Hoffnung führt im Wesentlichen durch den Landkreis Neuwied. An allen ...

Werbung