Werbung

Nachricht vom 16.08.2015    

Die Möhnen Ehlscheid feierten ihr Waldfest

In jedem Jahr feiern die Ehlscheider Möhnen ihr traditionelles Wald- und Kinderfest vor der Mehrzweckhalle. Seit dem 11. 11. 1989 gibt es den Möhnenverein in Ehlscheid. Sie sind nicht nur auf die fünfte Jahreszeit fixiert.

DJ Jens sorgte abends für gute Stimmung. Fotos: Wolfgang Tischler

Ehlscheid. Die Möhnen hatten sich wieder ein umfangreiches Programm zum Wald- und Kinderfest vor der Mehrzweckhalle ausgedacht. Bereits nachmittags gab es für die Kleinen ein ansehnliches Programm, um das sich in erster Linie der Möhnennachwuchs kümmerte. So konnten die Kleinen Dosenwerfen, Seilspringen oder Sackhüpfen. Besonders gut kam der Kinderquatsch mit Lisa an. Umlagert war auch die Buttonmaschine, denn jedes Kind wollte sich selbst ein Button anfertigen.

Für die Erwachsenen war der Musikverein Heimbach-Weis gekommen und spielte ein Kurkonzert. Da schmeckte Kaffee und Kuchen direkt nochmal so gut.

Obwohl die Möhnen fast alles selber machen, geht es nicht ganz ohne männliche Hilfe, was besonders die Arbeiten beim Auf- und Abbau der diversen Feste betrifft. So hatten die „Möhnerische“ auch dieses Mal mit für den Aufbau eines großen Zeltes und mehrerer kleiner Zelte gesorgt. Dort waren unter anderem die Cocktailbar untergebracht. Getreu dem Motto Fiesta gab es Drinks mit dem Namen „Mexicaner“ oder „Sambrero“. An anderer Stelle gab es Leckereien, wie Feigen in Schinkenscheiben gebraten. Natürlich durfte der Grill nicht fehlen.



Musikalisch war abends DJ Jens aus Waldbreitbach mit seiner Live-Musik aktiv. Die Ehlscheider und ihre Gäste, sowie die Möhnen unter der Führung von Gabi Jung, erlebten einen schönen Tag und hatten viel Spaß. (woti)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Im Schatten der Fürsorge: Wenn Pflegekräfte zu Opfern werden

Am 2. Pflegetag des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen stand ein oft übersehenes Thema im Mittelpunkt: ...

Weitere Artikel


Zusatzvorstellung „Ich weiß nicht, was soll es bedeuten“

Das Theaterstück „Ich weiß nicht, was soll es bedeuten“ mit der Theatergruppe „Die Findlinge“ erfreut ...

Was kreucht und fleucht in Wald und Flur?

Dieser Frage gingen interessierte Zuhörer rund um den Parkwald in Segendorf an einem heißen Sommerabend ...

Frontalzusammenstoß - drei Verletzte

Ein 19-Jähriger befuhr am Sonntagvormittag, den 16. August mit seinem PKW die Kreisstraße 93 aus Richtung ...

Vor-Tour der Hoffnung radelt am 18. August durch Kreis Neuwied

Der dritte Tag der Vor-Tour der Hoffnung führt im Wesentlichen durch den Landkreis Neuwied. An allen ...

Nordicaktiv Sommercamp zum siebten Mal bei Ferien am Ort dabei

Pünktlich zur ersten Sommerferienwoche beteiligte sich der SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. zum siebten Mal ...

Illusionsshow der Gedanken

Lars Ruth ist Mentalmagier und Illusionist und zu Gast am Samstag, 12. September, um 20 Uhr, in der Kulturkuppel ...

Werbung