Werbung

Nachricht vom 16.08.2015    

Römer-Welt lud zur „Sommernacht im Museum“

Zur „Sommernacht im Museum“ hatte die Römer-Welt im Rheinbrohler Ortsteil Arienheller wieder ein buntes Programm zusammengestellt. Allerlei gab es hier zu Erleben und zu Entdecken. Kleine Forscher begaben sich auf Schatzsuche und stöberten im Dunkeln durch das Museum.

Impressionen der Sommernacht. Fotos: Andreas Kossmann

Rheinbrohl-Arienheller. Die breite Palette war auch in diesem Jahr wieder ein Anziehungspunkt über die Regionsgrenzen hinaus. Dabei konnte sich der Nachwuchs auch gleich zu Legionären durch die Cohorte XXVI ausbilden lassen. Dies alles machte reichlich Spaß. Museumspädagogin Claudia Hippler-Born führte durchs Programm, welches rechtzeitig vor dem einsetzenden Regen mit dem Abfeuern von Strohpuppen endete.

Hierzu hatten sich Bogenschützen-Freunde um Marcus Moore eingefunden und präsentierten ihre Künste mit Brandpfeilen.

Neben diesen tollen Angeboten gab es zudem wieder die Möglichkeit Kräuterkränze zu binden, Stockbrote zu backen oder Ausgrabungen im archäologischen Sandkasten zu unternehmen.

Für das leibliche Wohl gab es Würstchen, vegetarische Kartoffelsuppe und natürlich alle Formen an Getränken wie auch den römischen Mulsum zu genießen. Andreas Kossmann


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


Illusionsshow der Gedanken

Lars Ruth ist Mentalmagier und Illusionist und zu Gast am Samstag, 12. September, um 20 Uhr, in der Kulturkuppel ...

Nordicaktiv Sommercamp zum siebten Mal bei Ferien am Ort dabei

Pünktlich zur ersten Sommerferienwoche beteiligte sich der SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. zum siebten Mal ...

Vor-Tour der Hoffnung radelt am 18. August durch Kreis Neuwied

Der dritte Tag der Vor-Tour der Hoffnung führt im Wesentlichen durch den Landkreis Neuwied. An allen ...

Multikulti nach Noten: Creole-Sommer in Neuwied

Wenn französische Chansons auf Salsa-Klänge treffen, wenn sich Akkordeon, Geige und Klarinette Geschichten ...

Über 100 Teilnehmer beim Römerwall-Cup des TC Rheinbrohl

Bereits zum fünften Mal richtete der Tennisclub Rheinbrohl das Turnier „Römerwallcup“ aus. Zum ersten ...

Kreis-VHS besucht Ausstellung Revolution Jungsteinzeit

2,5 Millionen Jahre lebte der Mensch als Jäger und Sammler, abhängig von den Jahreszeiten und den Wanderungen ...

Werbung