Werbung

Nachricht vom 16.08.2015    

Multikulti nach Noten: Creole-Sommer in Neuwied

Wenn französische Chansons auf Salsa-Klänge treffen, wenn sich Akkordeon, Geige und Klarinette Geschichten erzählen und der Sound aus New Orleans mit Rhythmen des Balkans verschmilzt, dann hebt sich der Vorhang für eine Begegnung unterschiedlicher Kulturen, Traditionen und Stile.

Erhard Jung (Leiter der Pressestelle der Stadt Neuwied) und Benita Roos von der Tourist-Information Neuwied stellten die dreitägige Veranstaltung vor. Foto: Andreas Kossmann

Neuwied. Ein außergewöhnliches Erlebnis verspricht der Creole-Sommer am Wochenende 28. bis 30. August in Neuwied in den Goethe-Anlagen am Rhein.

Schon der Veranstaltungsort, die Parkanlage mit Rheinufer, Pegelturm und Raiffeisenbrücke als Kulisse, ist etwas Besonderes. Dies empfanden auch die Besucherinnen und Besucher am Vorabend des Rheinland-Pfalz-Tages im vergangenen Sommer, als in den Goethe-Anlagen verschiedene Bands zum Start ins Landesfest auftraten. Und der Wunsch war geboren, diesen stimmungsvollen Ort auch künftig mal wieder für ein besonderes Angebot zu nutzen.

Der Creole-Somme ist ohne Zweifel ein solches besonderes Angebot. Creole versteht sich als Spiegelbild der heutigen multikulturellen Gesellschaft und die Creole-Musik lebt von der kreativen Vermischung dieser sehr unterschiedlichen Einflüsse. Sie bietet also Raum für kulturelle Vielfalt und zeigt so, wie scheinbar Fremdes miteinander harmonieren kann.

Auf der Bühne in den Goethe-Anlagen in Neuwied stehen an den drei Tagen vier Bands: Das Duo „LE ROI JULIE“ entführt mit seinen Liedern, einst von Größen des französischen Chansons interpretiert, in die typischen kleinen Kneipen und Cafés und erzählt dabei Geschichten des Lebens - zwei individuelle Spitzenkünstler und eine Musik voller Charme und Nostalgie. Die „SALSA KINGS“ begeistern mit Salsa-Klängen aus Latein- und Südamerika - von schwungvollem kubanischen Son im Stile von Buena Vista Social Club über heiße Nummern von Los del Rio bis zu Hits der Latino-Rock-Legende Santana. Der Eintritt ist frei.



„HOTEL OST“ ist zwischen Gypsymusik, Klezmer, Tango, Jazz und Klassik unterwegs, stets bereit zu musikalischen Experimenten. Die Band, die ihre kreativen Wurzeln in Mainz hat, bringt ihre fantasievolle Vielfalt aus verschiedenen Stilen virtuos auf die Bühne.

„DIE WANDERMUSIKANTEN“ mischen ebenfalls sehr unterschiedliche Genres, starten zu einer Spritz-Tour durch die Musikgeschichte und überzeugen als außergewöhnliche Band, die ihre Titel, ob Klassik oder Funk, Volksmusik oder Jazz, voller Leidenschaft interpretiert.

Hier das Programm mit Zeitplan im Überblick:
Freitag, 28. August, 20 bis 22 Uhr
LE ROI JOLIE

Samstag, 29. August, 20 bis 22 Uhr
SALSA KINGS

Sonntag, 30. August, 10.30 bis 12.30 Uhr
HOTEL OST

Sonntag, 30. August, 13 bis 16 Uhr
DIE WANDERMUSIKANTEN

Der Eintritt zu allen Konzerten ist frei.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Romantische Klänge in Schloss Engers

Die Villa Musica eröffnet ihre Saison mit einem besonderen Konzert im Schloss Engers. Am 5. Oktober erwartet ...

Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Klangwelten in Dierdorf: "Wagner.Herden.Reuß.Trio" verzaubert mit Poesie und Musik

Am 19. September tritt das "Wagner. Herden. Reuß. Trio" mit Gästen in der Alten Schule "Am Damm" in Dierdorf ...

Weitere Artikel


Römer-Welt lud zur „Sommernacht im Museum“

Zur „Sommernacht im Museum“ hatte die Römer-Welt im Rheinbrohler Ortsteil Arienheller wieder ein buntes ...

Illusionsshow der Gedanken

Lars Ruth ist Mentalmagier und Illusionist und zu Gast am Samstag, 12. September, um 20 Uhr, in der Kulturkuppel ...

Nordicaktiv Sommercamp zum siebten Mal bei Ferien am Ort dabei

Pünktlich zur ersten Sommerferienwoche beteiligte sich der SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. zum siebten Mal ...

Über 100 Teilnehmer beim Römerwall-Cup des TC Rheinbrohl

Bereits zum fünften Mal richtete der Tennisclub Rheinbrohl das Turnier „Römerwallcup“ aus. Zum ersten ...

Kreis-VHS besucht Ausstellung Revolution Jungsteinzeit

2,5 Millionen Jahre lebte der Mensch als Jäger und Sammler, abhängig von den Jahreszeiten und den Wanderungen ...

Inflagranti bringt Shakespeare auf die Bühne

Im vergangenen Jahr begeisterte die Theatergruppe „Inflagranti“ mit der Inszenierung von Erich Kästners ...

Werbung