Werbung

Nachricht vom 15.08.2015    

Feuerwehr war Thema in Kindertagesstätte St. Bartholomäus

Mit dem Projekt „Feuerwehr“ hatte Kita-Leiterin Ute Sessenhausen ein Thema aufgegriffen, bei dem die Kinder sofort „Feuer und Flamme“ waren. Schon ab Mitte Juli beschäftigten sich das Kita-Team und die Schützlinge mit dem Thema Feuer und Feuerwehr.

Foto: privat

Windhagen. Es wurden mehrere Experimente durchgeführt, damit die Kinder das Element Feuer und dessen Eigenschaften kennen lernten, zum Beispiel die Frage, welche Materialien brennbar sind und welche nicht.

Zum Abschluss des Projektes fand am 5. August in der Einrichtung eine Brandschutzübung mit den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Windhagen statt. Die Kinder waren gut auf diesen Tag vorbereitet worden. In regelmäßigen Abständen hatten die Erzieherinnen nämlich vorher mit den Kindern eingeübt, wie man sich bei einem Brandfall verhalten muss. Dadurch konnten die Kinder Ängste abbauen und an Sicherheitsgefühl darin gewinnen, wie man bei Feuerausbruch sicher der Gefahrenzone entkommt.



Die Kinder hatten beim Besuch der Feuerwehrmänner die Möglichkeit, ihnen viele Fragen zu stellen. Bereitwillig erhielten sie von den Floriansjüngern interessante Informationen rund um die Arbeit der Feuerwehr. Als Höhepunkt durften sich die Kleinen in das Feuerwehrauto setzen. Kita-Leiterin Ute Sessenhausen bedankte sich im Namen des Teams und der Kinder herzlich für die sehr gute Demonstration und Zusammenarbeit mit der Freiwilligen Feuerwehr Windhagen unter Wehrleiter Markus Höller.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erstmeldung: Vollsperrung der A3 wegen Lkw-Brand bei Neustadt Wied

Am 16. September 2025 kam es auf der A3 in der Nähe von Neustadt Wied zu einem schweren Zwischenfall. ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Wäh-rend es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Exkursion der Lokalen Aktionsgruppe Rhein-Ahr am 9. Oktober 2025

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr lädt am Donnerstag, 9. Oktober zu ihrer ersten öffentlichen ...

Verkehrsunfall in Linz: Radfahrer leicht verletzt

In den frühen Morgenstunden des 16. September 2025 ereignete sich in Linz ein Verkehrsunfall, bei dem ...

Weitere Artikel


Kellerbrand - Mehrfamilienhaus in Neuwied unbewohnbar

Am Samstag, den 15. August, um 15.37 Uhr wurden die Feuerwehren aus Neuwied zu einem Kellerbrand in der ...

Taxifahrer nicht bezahlt

Am Samstag, den 15. August, um 22:10 Uhr, bat ein Taxifahrer um polizeiliche Hilfe, da sein Fahrgast ...

PKW fährt unter LKW - Rettungshubschrauber im Einsatz

Am 15. August kam es um 08:08 Uhr auf der BAB 3, Fahrtrichtung Frankfurt am Main, Gemarkung Mogendorf, ...

Sommertour mit OB-Kandidat Martin Hahn

Der Stadtverband der CDU Neuwied startete eine neue Auflage der beliebten Sommertour. Mit dem Rad bereisten ...

Der Rhein - eine romantische Affäre

Die Nachfolge des Bananensprayers Thomas Baumgärtels in der Stadtgalerie Neuwied werden Werke des Sammlers ...

Naturschutz und Waldwirtschaft im Asbacher Land

Der Kreiswaldbauverein Neuwied war am Mittwoch, 5. August, zu Gast bei ANUAL „Arbeitskreis Natur- und ...

Werbung