Werbung

Nachricht vom 14.08.2015    

Peter Escher in den Ruhestand verabschiedet

Nach fast 48 Dienstjahren wurde Peter Escher in den Ruhestand verabschiedet. Im Rahmen eines Arbeitszeitmodells war er bereits seit dem Juli 2013 nicht mehr aktiv im Dienst. Dennoch war der Tag der offiziellen Verabschiedung für alle etwas Besonderes.

Das Foto zeigt Volker Born, Vorsitzender des Personalrates Karl-Ernst Starfeld, Leiter der Neuwieder Arbeitsagentur, Peter Escher, Karl Krämer, Teamleiter Jobcenter Neuwied, Alois Müller, Geschäftsführer, Jobcenter Neuwied (von links). Foto: privat

Neuwied. Karl-Ernst Starfeld, Leiter der Neuwieder Arbeitsagentur und Volker Born Vorsitzender des Personalrates sowie Karl Krämer und Alois Müller, Teamleiter und Geschäftsführer des Neuwieder Jobcenters überreichten im Rahmen einer kleinen Feierstunde Blumen und Urkunde.

In seiner Dienstzeit war Escher in vielen verschiedenen Bereichen tätig: Als sogenannter „Angestelltenlehrling“ begann er 1967 seine Ausbildung bei der damals noch Bundesanstalt für Arbeit. Zunächst arbeitete er als Hilfskraft in der Arbeitsvermittlung; anschließend als Vermittler und nach seiner 2. Verwaltungsprüfung als „Hauptvermittler“ in Koblenz. Es folgten einige Jahre im Vorprüfungsamt im Bereich „externe Finanzkontrolle“ -was heute die Innenrevision ist - bis er 2002 in der Arbeitsagentur Neuwied landete. Die letzten 10 Jahre war er im Jobcenter Neuwied als Fallmanager tätig. Er war hier maßgeblich am Aufbau des Jobcenters beteiligt. Aufgrund seiner langjährigen Berufserfahrungen griff man insbesondere bei Neuerungen gerne auf seine Fachkompetenz zurück. Dabei hatte er immer eine offene Tür und ein offenes Ohr für seine Kollegen.

Auf die Frage, was sich im fast halben Jahrhundert in der Behörde am meisten verändert habe, antwortet Escher: „Es haben sich viele Begrifflichkeiten und natürlich auch der Arbeitsmarkt verändert. Die Menschen und deren Probleme und Anliegen sind immer noch dieselben.



Für mich und meine Kollegen stand schon immer der Mensch im Vordergrund, egal wo er herkommt. Bei aller Bürokratie war mir immer wichtig, dem Kunden auch komplizierte gesetzliche Bestimmungen, die nun mal die Grundlage unserer Arbeit sind, verständlich zu vermitteln. Nur so können Missverständnisse und so mancher unbegründeten Verärgerung vorgebeugt werden.“

Angst vor Langeweile hat der frischgebackene Pensionär keineswegs. Peter Escher wandert gern. Bereits morgens um sieben startet er häufig seine Tour durchs Aspelbachtal in Niederfell und mit dem Fahrrad seine Brückentour. Zu Hause halten ihn seine drei Katzen und seine Goldfische auf Trapp und dann ist da auch noch seine Frau Monika.

„Wir sind in diesem Jahr 40 Jahre verheiratet und Monika hat mich in all meinen Berufsjahren unterstützt. Jetzt können wir endlich alles in Ruhe gemeinsam unternehmen und unsere Freizeit genießen.“ Sie ist es auch, der er an dieser Stelle ganz besonders danken möchte.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


K 22 in Erpel muss kurzzeitig gesperrt werden

Die Brücken im Zuge von Straßen müssen in regelmäßigen Abständen auf Ihre Standsicherheit überprüft werden. ...

Zukunft für moderne Arbeitsplätze in Raubach?

Zurzeit stehen wichtige Entscheidungen der Gemeinderäte in Raubach und Hanroth an. Konkret geht es um ...

Tier der Woche: Pussy, eine alte Dame mit Charme

Mit 16 Jahren hat Pussy alles verloren, was ihr vertraut war: Weil ihre Besitzerin in ein Pflegeheim ...

Wiedereinstiegsberatung der Agentur für Arbeit erfolgreich

Am 24. August findet der nächste Beratungstermin in Linz statt „Zurück in den Beruf? Wagen Sie den Neustart!“ ...

18. Traktor- und Veteranentreffen in Rengsdorf

Freunde des alten Eisens aufgepasst, die Rockfreunde Rengsdorf laden zum 18. Traktor- & Veteranentreffen ...

Fahrradführung: Querfeldein entlang des Limes

Den Spuren der Römer folgt eine Fahrradführung, die die Tourist-Information der Stadt Neuwied am Sonntag, ...

Werbung