Werbung

Nachricht vom 14.08.2015    

Peter Escher in den Ruhestand verabschiedet

Nach fast 48 Dienstjahren wurde Peter Escher in den Ruhestand verabschiedet. Im Rahmen eines Arbeitszeitmodells war er bereits seit dem Juli 2013 nicht mehr aktiv im Dienst. Dennoch war der Tag der offiziellen Verabschiedung für alle etwas Besonderes.

Das Foto zeigt Volker Born, Vorsitzender des Personalrates Karl-Ernst Starfeld, Leiter der Neuwieder Arbeitsagentur, Peter Escher, Karl Krämer, Teamleiter Jobcenter Neuwied, Alois Müller, Geschäftsführer, Jobcenter Neuwied (von links). Foto: privat

Neuwied. Karl-Ernst Starfeld, Leiter der Neuwieder Arbeitsagentur und Volker Born Vorsitzender des Personalrates sowie Karl Krämer und Alois Müller, Teamleiter und Geschäftsführer des Neuwieder Jobcenters überreichten im Rahmen einer kleinen Feierstunde Blumen und Urkunde.

In seiner Dienstzeit war Escher in vielen verschiedenen Bereichen tätig: Als sogenannter „Angestelltenlehrling“ begann er 1967 seine Ausbildung bei der damals noch Bundesanstalt für Arbeit. Zunächst arbeitete er als Hilfskraft in der Arbeitsvermittlung; anschließend als Vermittler und nach seiner 2. Verwaltungsprüfung als „Hauptvermittler“ in Koblenz. Es folgten einige Jahre im Vorprüfungsamt im Bereich „externe Finanzkontrolle“ -was heute die Innenrevision ist - bis er 2002 in der Arbeitsagentur Neuwied landete. Die letzten 10 Jahre war er im Jobcenter Neuwied als Fallmanager tätig. Er war hier maßgeblich am Aufbau des Jobcenters beteiligt. Aufgrund seiner langjährigen Berufserfahrungen griff man insbesondere bei Neuerungen gerne auf seine Fachkompetenz zurück. Dabei hatte er immer eine offene Tür und ein offenes Ohr für seine Kollegen.

Auf die Frage, was sich im fast halben Jahrhundert in der Behörde am meisten verändert habe, antwortet Escher: „Es haben sich viele Begrifflichkeiten und natürlich auch der Arbeitsmarkt verändert. Die Menschen und deren Probleme und Anliegen sind immer noch dieselben.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Für mich und meine Kollegen stand schon immer der Mensch im Vordergrund, egal wo er herkommt. Bei aller Bürokratie war mir immer wichtig, dem Kunden auch komplizierte gesetzliche Bestimmungen, die nun mal die Grundlage unserer Arbeit sind, verständlich zu vermitteln. Nur so können Missverständnisse und so mancher unbegründeten Verärgerung vorgebeugt werden.“

Angst vor Langeweile hat der frischgebackene Pensionär keineswegs. Peter Escher wandert gern. Bereits morgens um sieben startet er häufig seine Tour durchs Aspelbachtal in Niederfell und mit dem Fahrrad seine Brückentour. Zu Hause halten ihn seine drei Katzen und seine Goldfische auf Trapp und dann ist da auch noch seine Frau Monika.

„Wir sind in diesem Jahr 40 Jahre verheiratet und Monika hat mich in all meinen Berufsjahren unterstützt. Jetzt können wir endlich alles in Ruhe gemeinsam unternehmen und unsere Freizeit genießen.“ Sie ist es auch, der er an dieser Stelle ganz besonders danken möchte.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Tierschutz Siebengebirge lädt zum Futterhäuschen-Bau ein

Der Tierschutz Siebengebirge setzt sich seit über 27 Jahren für die heimischen Wildvögel ein. Auch in ...

Informationsabend zu Arthrose in Neuwied: Experten klären auf

Am Mittwoch, 12. November 2025, lädt das "EndoProthetikZentrum" des Marienhaus Klinikums Neuwied Waldbreitbach ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Mit KI zur optimalen Bewerbung: Workshop für Frauen

Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert viele Lebensbereiche und auch der Bewerbungsprozess bleibt ...

Unterstützung für Singseminar: Barmer fördert Aphasie-Projekt aus Waldbreitbach

Der Landesverband Aphasie Rheinland-Pfalz erhält eine finanzielle Unterstützung von der Barmer, um ein ...

Erfolgreicher Abschluss der Fortbildung "Die Kita als Ausbildungsbetrieb"

In Neuwied haben pädagogische Fachkräfte eine Fortbildung zur Praxisanleitung in Kindertagesstätten absolviert. ...

Weitere Artikel


Der Rhein - eine romantische Affäre

Die Nachfolge des Bananensprayers Thomas Baumgärtels in der Stadtgalerie Neuwied werden Werke des Sammlers ...

Kellerbrand - Mehrfamilienhaus in Neuwied unbewohnbar

Am Samstag, den 15. August, um 15.37 Uhr wurden die Feuerwehren aus Neuwied zu einem Kellerbrand in der ...

Rieger-Orgel erklingt bei Konzerten in Marienstatt

Eine Reihe Hochkarätige Organisten und ein 14-jähriger hochdotierter Flötist spielen beim Triduum. Große ...

Neue Beschilderung am Wiedradweg fertiggestellt

Der Wiedradweg im Bereich der Verbandsgemeinde Waldbreitbach hat eine neue Beschilderung nach HBR. Diese ...

50 Westerwälder Landschweine suchen neues Zuhause

Gesetze kennen keine Ausnahme, Gnade oder Mitgefühl. Diese Erfahrung machen gerade Waltraud Fazio und ...

Kriminelle Aktivitäten legten Server lahm

Nicht nur der Bundestag wurde Ziel von Hackerangriffen. Jetzt erwischte es das Dienstleistungsunternehmen ...

Werbung