Werbung

Nachricht vom 13.08.2015    

Kriminelle Aktivitäten legten Server lahm

Nicht nur der Bundestag wurde Ziel von Hackerangriffen. Jetzt erwischte es das Dienstleistungsunternehmen 1blu AG in Berlin, die einem Erpressungsversuch bislang unbekannter Täter nicht nachgaben. Somit wurde der Server plattgemacht und das traf dann auch die Kuriere in drei Landkreisen. Wir bitten unsere Leser und Kunden um Verständnis.

Region. Die Kuriere können derzeit nur um Entschuldigung bei Lesern und Kunden bitten. Das Server-Unternehmen 1blu AG in Berlin wurde von bislang unbekannten Hackern erpresst und da eine Lösegeldforderung nicht gezahlt wurde, anschließend platt gemacht.

Nach vorliegenden Meldungen unseres Server-Unternehmens funktionieren die elementaren Funktionen wieder. Wir alle, unser gesamtes Team arbeiten mit Hochdruck an der Aktualisierung unserer Ausgaben in den drei Landkreisen. Wir konnten auch auf Mail-Anfragen leider nicht antworten und bitten dafür um Verständnis.

Das Landeskriminalamt Berlin ermittelt und wir sind ebenso wie das Unternehmen an einer schnellen Aufklärung interessiert. Kriminelle Aktivitäten dieser Art zerstören Unternehmen und auch das Vertrauen der Nutzer zum Internet. Der entstandenen Sachschaden kann derzeit nicht beziffert werden.



Aber wie man sieht, nicht nur der Bundestag wird gehackt auch Unternehmen die ihre Dienstleistungen als Provider zur Verfügung stellen. Das darf eine moderne Gesellschaft nicht hinnehmen. Hacker mit krimineller Energie müssen mit aller Härte bekämpft werden, nicht nur in Deutschland. Wie weit muss es kommen, wenn große Unternehmen erpresst werden und das Lösegeld nicht zahlen? Dann trifft es viele weitere kleine Firmen, unsere hat es auch getroffen. In diesem Fall wollten die Erpresser 250.000 Euro. Die wurden zum Glück nicht gezahlt.

Hier vor Ort in unseren Büros, bei unseren Mitarbeitern liefen die Beschwerden im Minutentakt ein. Alle arbeiten mit Hochdruck an der Aktualisierung und wir bitten unsere Leser und Kunden um Verständnis.

Helga Wienand-Schmidt -Chefredaktion-
Peter Bläser -Geschäftsführer-


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Yoga im Schlosspark: Lions Club lädt zu besonderen Einheiten in Neuwied ein

Der Lions Club Neuwied-Andernach organisiert im August zwei besondere Veranstaltungen im Rahmen des Programms ...

Schnelle Rettung aus dem Rhein in Oberlahnstein

Ein dramatischer Einsatz ereignete sich am Samstagvormittag (2. August) in Oberlahnstein. Eine Person ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Weitere Artikel


50 Westerwälder Landschweine suchen neues Zuhause

Gesetze kennen keine Ausnahme, Gnade oder Mitgefühl. Diese Erfahrung machen gerade Waltraud Fazio und ...

Neue Beschilderung am Wiedradweg fertiggestellt

Der Wiedradweg im Bereich der Verbandsgemeinde Waldbreitbach hat eine neue Beschilderung nach HBR. Diese ...

VHS des Kreises Neuwied veranstaltet Feriensprachkurse

In den aktuellen Sommerferien finden sieben Feriensprachkurse für die Grund- und weiterführenden Schulen ...

Thalhauser Mühle übergibt Scheck an Caritas Neuwied

Klaus Berthold, Inhaber des Hotel-Restaurants „Thalhauser Mühle“, hat der Leiterin der „Tafel Neuwied“ ...

Bauspielplatz war wieder ein Ferienhighlight

165 Kinder im Alter von sechs bis 14 Jahren werkelten in den Ferien wieder auf dem Bauspielplatz der ...

Kirmes in Windhagen vom 22. bis 24. August

Am 22. August ist es wieder so weit. Die traditionelle Kirmes in Windhagen findet statt. Kirmesbeginn ...

Werbung