Werbung

Nachricht vom 12.08.2015    

Jeder Mensch braucht eine Begleitung beim Sterben

Er hat damals seine politischen Ämter aufgegeben, um seine krebskranke Frau zu pflegen, und hat dies als „Zeit, die gut für uns war“, bezeichnet. Der ehemalige Bundesminister und SPD-Parteivorsitzende Franz Müntefering ist überzeugt, dass jeder Mensch eine Begleitung beim Sterben braucht.

Franz Müntefering ist überzeugt, dass jeder Mensch eine Begleitung beim Sterben braucht. Foto: red

Neuwied. Sterbehilfe oder Hilfe beim Töten lehnt der 75-Jährige dagegen strikt ab. Franz Müntefering ist der prominenteste Teilnehmer der Informations- und Diskussionsveranstaltung, zu der die Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung am Donnerstag, 27. August um 18 Uhr in das Foyer des „Marienhaus Klinikums St. Elisabeth“ in Neuwied einlädt. „Sterben in dieser Zeit“ ist die Veranstaltung überschrieben.

Franz Müntefering wird den Abend mit einem Gastvortrag einleiten. Anschließend werden Verena Krings-Ax, die als Hospizfachkraft für das Ambulante Hospiz Neuwied arbeitet, Nicole Greib, sie ist Oberärztin der Palliativstation des Marienhaus Klinikums St. Elisabeth Neuwied, und Dr. Christoph Zimmermann-Wolf, der als Seelsorger in diesem Klinikum arbeitet, aus ihrer Arbeit mit schwerstkranken und sterbenden Menschen berichten.



Das Thema ist mehr als aktuell; denn auch der Bundestag ringt momentan darum, ob beziehungsweise in welchem Rahmen Sterbehilfe erlaubt werden soll. Ärztliche Beihilfe zum Suizid lehnt die Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung konsequent ab und fordert stattdessen den gezielten und flächendeckenden Ausbau der Hospiz- und Palliativversorgung.

Zu dieser Informations- und Diskussionsveranstaltung am 27. August um 18 Uhr sind alle Interessierte in das Foyer des Marienhaus Klinikums St. Elisabeth Neuwied (Friedrich-Ebert-Straße 59) eingeladen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Leichenfund im Westerwald: Verbindung zu Dreifachmord möglich?

Im Westerwald unweit von Weitefeld sorgt ein Leichenfund für Aufsehen. Die Polizei ermittelt, ob es eine ...

Vom Urlaubsmitbringsel zur Gesundheitsgefahr: Die versteckten Risiken von Keramikgeschirr

Urlaubsmitbringsel wie Keramikgeschirr sind beliebte Souvenirs. Doch Vorsicht ist geboten, denn die bunten ...

Läufer erobern Waldbreitbach: Über 400 Teilnehmer beim Bärenkopp- und Bärchenlauf

Der Bärenkopp- und Bärchenlauf in Waldbreitbach lockte am Freitag (1. August) zahlreiche Sportler an, ...

Vermisster Senior aus Hattert: Polizei Hachenburg nimmt Hinweise entgegen

Seit Montag (4. August) wird der 70-jährige Jürgen K. aus Hattert im Westerwald vermisst. Er verließ ...

Schutz vor Gewalt und Ausbeutung für Frauen: Ellen Demuth besucht Bethel Neuwied

Die Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth besuchte Bethel Neuwied, um sich über die Arbeit im Bereich Gewaltprävention ...

Verkehrschaos im Rheinland: Umfangreiche Zugausfälle und Ersatzverkehr

Zwischen dem 22. August und dem 12. September müssen sich Pendler und Reisende des Bahnverkehrs zwischen ...

Weitere Artikel


Neuwieder Wochenmarkt am Nachmittag gut angenommen

Die zweite Auflage des Neuwieder Wochenmarktes am Nachmittag war am Dienstag, den 11. August erfolgreich. ...

Kita-Angebot im Kreis entwickelt sich kontinuierlich weiter

Die Situation der Kindertagesstätten im Landkreis Neuwied war das Schwerpunktthema der Sitzung des Kreisjugendhilfeausschusses ...

Kirmes in Windhagen vom 22. bis 24. August

Am 22. August ist es wieder so weit. Die traditionelle Kirmes in Windhagen findet statt. Kirmesbeginn ...

Konzept "Engerser Feld" dient Trinkwasser- und Vogelschutz

Stilllegungs- und Rückbaumaßnahmen auf dem Kann-Gelände: Naturfreunde und Erholungssuchende fühlen sich ...

Beigeordneter Mang bespricht bewährte Strategien mit Polizei

Seit Februar ist Michael Mang Beigeordneter der Stadt Neuwied. Zu seinem Dezernat gehört unter anderem ...

Weitere Vollsperrung auf der B 256

Die Bundesstraße 256 wird in der Ortslage Gierenderhöhe ab dem 17. August voll gesperrt werden. Dies ...

Werbung