Werbung

Nachricht vom 12.08.2015    

Jeder Mensch braucht eine Begleitung beim Sterben

Er hat damals seine politischen Ämter aufgegeben, um seine krebskranke Frau zu pflegen, und hat dies als „Zeit, die gut für uns war“, bezeichnet. Der ehemalige Bundesminister und SPD-Parteivorsitzende Franz Müntefering ist überzeugt, dass jeder Mensch eine Begleitung beim Sterben braucht.

Franz Müntefering ist überzeugt, dass jeder Mensch eine Begleitung beim Sterben braucht. Foto: red

Neuwied. Sterbehilfe oder Hilfe beim Töten lehnt der 75-Jährige dagegen strikt ab. Franz Müntefering ist der prominenteste Teilnehmer der Informations- und Diskussionsveranstaltung, zu der die Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung am Donnerstag, 27. August um 18 Uhr in das Foyer des „Marienhaus Klinikums St. Elisabeth“ in Neuwied einlädt. „Sterben in dieser Zeit“ ist die Veranstaltung überschrieben.

Franz Müntefering wird den Abend mit einem Gastvortrag einleiten. Anschließend werden Verena Krings-Ax, die als Hospizfachkraft für das Ambulante Hospiz Neuwied arbeitet, Nicole Greib, sie ist Oberärztin der Palliativstation des Marienhaus Klinikums St. Elisabeth Neuwied, und Dr. Christoph Zimmermann-Wolf, der als Seelsorger in diesem Klinikum arbeitet, aus ihrer Arbeit mit schwerstkranken und sterbenden Menschen berichten.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das Thema ist mehr als aktuell; denn auch der Bundestag ringt momentan darum, ob beziehungsweise in welchem Rahmen Sterbehilfe erlaubt werden soll. Ärztliche Beihilfe zum Suizid lehnt die Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung konsequent ab und fordert stattdessen den gezielten und flächendeckenden Ausbau der Hospiz- und Palliativversorgung.

Zu dieser Informations- und Diskussionsveranstaltung am 27. August um 18 Uhr sind alle Interessierte in das Foyer des Marienhaus Klinikums St. Elisabeth Neuwied (Friedrich-Ebert-Straße 59) eingeladen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Inklusive Kita aus Unkel gewinnt Deutschen Kita-Preis 2025

Eine inklusive Kita aus Unkel hat den Deutschen Kita-Preis 2025 gewonnen und damit bundesweit Aufmerksamkeit ...

Unfallfluchten im Dienstgebiet der Polizei Straßenhaus

Am 27. November ereigneten sich im Bereich der Polizeiinspektion Straßenhaus mehrere Verkehrsunfälle, ...

Aktualisiert: Vermisste 16-Jährige aus Montabaur wohlbehalten gefunden

Die Polizei in Koblenz hat die Öffentlichkeitsfahndung nach der vermissten 16-jährigen Celine V. aus ...

Ehefrau getötet und einbetoniert - Anklage wegen Mordes in Rheinland-Pfalz

Ein schockierender Fall von Gewalt erschüttert Rheinland-Pfalz. Die Staatsanwaltschaft hat Anklage gegen ...

Festliche Eröffnung des Hüttendorfes in Dierdorf mit Jagdhornklängen

Am 6. Dezember 2025 wird in Dierdorf ein besonderes Ereignis stattfinden, das Groß und Klein begeistern ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der L265 bei Linkenbach

Am 28. November ereignete sich auf der L265 bei Linkenbach ein Verkehrsunfall. Ein bislang unbekannter ...

Weitere Artikel


Thalhauser Mühle übergibt Scheck an Caritas Neuwied

Klaus Berthold, Inhaber des Hotel-Restaurants „Thalhauser Mühle“, hat der Leiterin der „Tafel Neuwied“ ...

Kriminelle Aktivitäten legten Server lahm

Nicht nur der Bundestag wurde Ziel von Hackerangriffen. Jetzt erwischte es das Dienstleistungsunternehmen ...

50 Westerwälder Landschweine suchen neues Zuhause

Gesetze kennen keine Ausnahme, Gnade oder Mitgefühl. Diese Erfahrung machen gerade Waltraud Fazio und ...

Weitere Vollsperrung auf der B 256

Die Bundesstraße 256 wird in der Ortslage Gierenderhöhe ab dem 17. August voll gesperrt werden. Dies ...

Deutsche sind für Abschaffung der kleinen Cent-Münzen

Zu teuer in der Herstellung, zu sperrig in der Geldbörse - die EU erwägt seit längerem, die Ein- und ...

Freiwilligenarbeit mit Axt und Säge

Bäume pflanzen, Waldwege ausbessern, Zäune bauen: In den Bergwäldern Deutschlands, Österreichs und der ...

Werbung