Werbung

Nachricht vom 11.08.2015    

Ortseingang Dattenberg wird neu gestaltet

Dattenberger Grüne setzen sich erfolgreich für historische Bausubstanz ein. Aufgrund der konstruktiven Zusammenarbeit mit der Bürgerschaft und Ratsmitgliedern der anderen Fraktionen konnte schließlich erfolgreich eine eigene Skizzierung des Areals erarbeitet werden.

Foto: Floris Groteclaes

Dattenberg. Historisch gesehen war dieser Bereich ein Kreuzungspunkt verschiedener Wege. Einer davon diente dem Basaltabbau und führte durch das noch erhaltene Viadukt. Dieser historische Bezug sollte bei der Neugestaltung im Vordergrund stehen und so den Bereich als "Ortseingangstor" zu einem Blickfang werden lassen.

Für die jetzt beginnende Baumaßnahme konnten so die Angebots-Kosten deutlich gesenkt werden. Außerdem trägt die Planung allen Nutzungs-Erfordernissen Rechnung und berücksichtigt die Historie des Ortes sowie ansprechende regionale Gestaltungselemente. Norbert Kuhn, Dattenberger Ratsmitglied der Grünen: "Wir freuen uns, dass wir einen für das Ortsbild so wichtigen Bereich konstruktiv mitgestalten konnten!"


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Französischer Markt in Neuwied: Ein Hauch von "Savoir Vivre"

Am letzten Juli-Wochenende verwandelt sich die Deichstadt Neuwied in ein französisches Paradies. Der ...

Neuwieder Fürstenweg erneut als Premiumwanderweg ausgezeichnet

Der Neuwieder Fürstenweg hat seine Auszeichnung als Premiumwanderweg erfolgreich verteidigt. Diese Anerkennung ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Pulverturm Linz: Mittelalterlicher Wächter am Rhein

Der Pulverturm in Linz am Rhein ist ein eindrucksvolles Relikt mittelalterlicher Stadtbefestigung und ...

Weitere Artikel


Kleine Primaten mit kaiserlichem Bart haben Nachwuchs

Sie sind etwa 20 Zentimeter groß, haben einen fast doppelt so langen Schwanz und springen behände von ...

VR-Bank Neuwied-Linz heißt neue Auszubildende willkommen

Vier junge Menschen begrüßte die Volks- und Raiffeisenbank Neuwied-Linz eG am 3. August zum Beginn ihrer ...

Freiwilligenarbeit mit Axt und Säge

Bäume pflanzen, Waldwege ausbessern, Zäune bauen: In den Bergwäldern Deutschlands, Österreichs und der ...

"Talking Water" gibt Konzert

Auf der Deutschland Tournee macht die norwegische Formation "Talking Water" am 12. Spetember Station ...

Computer versiert trifft grau meliert

Sind Sie es nicht auch satt, ständig Ihre Enkel fragen zu müssen, wie man E-Mails verschickt, online ...

Flohmarkt in Neuwied für guten Zweck war Erfolg

Einen gewissen Stolz konnte der Betriebsleiter des Selgros Großmarktes, Domenico Korthals, nicht verbergen, ...

Werbung