Werbung

Nachricht vom 10.08.2015    

Computer versiert trifft grau meliert

Sind Sie es nicht auch satt, ständig Ihre Enkel fragen zu müssen, wie man E-Mails verschickt, online einkauft oder per Google die nächste Urlaubsreise plant.

Neuwied. Das Mehrgenerationenhaus Neuwied, unter vielem anderen auch ein Ort des „Lebenslangen Lernens“, bietet allen Senioren, die sich für Computer interessieren, fachkundige Hilfe. In Gruppen, die neben dem Austausch mit Gleichgesinnten auch eine individuelle Betreuung zulassen, können Sie hier alles lernen, was Sie brauchen, um sich angstfrei im Internet zu bewegen (Lerngruppe für Anfänger und Fortgeschrittene), um Texte und Grafiken (Word für Einsteiger) oder Tabellen (Excel für Einsteiger) zu gestalten.

Jede Lerneinheit ist so konzipiert, dass sich der Einsteiger nicht über- und der Fortgeschrittene nicht unterfordert fühlen muss. Quereinsteiger sind gerne gesehen, und natürlich darf auch der Laptop mitgebracht werden, eine Internetverbindung ist allerdings nicht möglich.



Die Angebote im Einzelnen:
Lerngruppen für Anfänger und Fortgeschrittene:
montags, 9 bis 10:30 Uhr und 11 bis 12:30 Uhr, Beginn: 7. September.
dienstags, 9 bis 10:30 Uhr und 11 bis 12:30 Uhr, Beginn: 8. September.

Word für Einsteiger:
donnerstags, 9 bis 10:30 Uhr, Beginn: 10. September.

Excel für Einsteiger:
donnerstags, 11 bis 12:30 Uhr, Beginn: 10. September.

Kosten für jeweils zwölf Treffen: 72 Euro. In den Ferien und an Feiertagen finden keine Treffen statt. Die Leitung sämtlicher Angebote liegt auch weiterhin in den bewährten Händen von Michael Neumann. Information und Anmeldung: Mehrgenerationenhaus Neuwied, Telefon (0 26 31) 34 45 96 oder E-Mail mgh@fbs-neuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Lebensmittelspenden dringend benötigt: Aktion für Neuwieder Tafel am 27. September 2025

Auch in Neuwied sind viele Menschen auf Lebensmittelspenden angewiesen. Cleanup Neuwied ruft deshalb ...

Fast 2.000 Euro für die Notfallseelsorge: Ökumenische Kollekte übergeben

Beim ökumenischen Gottesdienst an Pfingstmontag in Neuwied kam eine besondere Spendensumme zusammen. ...

Feuerwehr Windhagen erhält neuen Akku-Lüfter durch Bürgerstiftung

Ein modernes Gerät ersetzt ab sofort den alten Benzin-Lüfter der Feuerwehr Windhagen. Möglich wurde die ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Weitere Artikel


"Talking Water" gibt Konzert

Auf der Deutschland Tournee macht die norwegische Formation "Talking Water" am 12. Spetember Station ...

Ortseingang Dattenberg wird neu gestaltet

Dattenberger Grüne setzen sich erfolgreich für historische Bausubstanz ein. Aufgrund der konstruktiven ...

Kleine Primaten mit kaiserlichem Bart haben Nachwuchs

Sie sind etwa 20 Zentimeter groß, haben einen fast doppelt so langen Schwanz und springen behände von ...

Flohmarkt in Neuwied für guten Zweck war Erfolg

Einen gewissen Stolz konnte der Betriebsleiter des Selgros Großmarktes, Domenico Korthals, nicht verbergen, ...

Zehn neue Azubis bei der Sparkasse Neuwied

Am 3. August war es für zehn junge Leute endlich soweit: Ihr erster Ausbildungstag bei der Sparkasse ...

Schwitzen für den guten Zweck

Debeka spendet Firmenlauf-Siegprämie an Verein für Menschen mit Behinderung. Als Selbsthilfeorganisation ...

Werbung