Werbung

Nachricht vom 10.08.2015    

Antiquitäten- und Trödelmarkt lockte nach Linz

Die Bunte Stadt stand am Wochenende 8./9. August wieder im Fokus von Kunstliebhabern und Schnäppchenjägern. Beim 78. Internationalen Antiquitäten- und Trödelmarkt war der Reiz des Stöberns fast ungebrochen.

Fotos: Simone Schwamborn

Linz. Schmuck aus Omas Schatullen, antike Möbel aus verschiedenen Epochen und eine Menge Kleinantiquitäten, die lang vergessene Speicher und Kammern so hergaben: Der Internationale Antiquitäten- und Trödelmarkt lockte nicht nur Händler aus dem In- und Ausland, sondern auch viele Besucher nach Linz.

An beiden Tagen boten die Ständebetreiber Kitsch und Krempel, Kurioses und Edeltrödel an. Schon lange hat sich der Markt zu einer festen Adresse für Antik- und Trödelliebhaber etabliert, die auch von weiter her an den Mittelrhein anreisen. „Wir kommen aus Hannover, sind jedes Jahr zur gleichen Jahreszeit hier und kommen jedes Mal hier auf den Trödelmarkt“, sagte eine Besucherin.

Doch das ganze große Geschiebe in den Linzer Gassen blieb großenteils aus: Das Gewitter in der Nacht zum Samstag und der wolkenverhangene Himmel am Sonntag hatte wohl einige von ihrem Ausflug abgehalten.



Neben den professionellen Händlern rund um die Burg und am Gestade lockten die privaten Stände der Teenie-Trödel-Tage auf dem Marktplatz. Kinder und Jugendliche nutzten hier die kostenfreie Gelegenheit, um ihre gebrauchten Puppen, Spiele, Bücher und viele andere Dinge feil zu bieten. Zusätzlich veranstaltete die Linzer Werbegemeinschaft am Sonntag einen verkaufsoffenen Sonntag, so dass die Besucher auch in den Einzelhandelsgeschäften ausgiebig stöbern konnten. Simone Schwamborn


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Im Schatten der Fürsorge: Wenn Pflegekräfte zu Opfern werden

Am 2. Pflegetag des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen stand ein oft übersehenes Thema im Mittelpunkt: ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Debatte um Toiletten-Gebühren in Neuwied: Stadt erklärt Hintergrund der Regelung

Frauen zahlen 50 Cent für die Nutzung der neuen Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied, Männer ...

Foodtrailer Neuwied sammelt Spenden für Kindertrauerarbeit

Beim Streetballturnier in Neuwied kam es nicht nur sportlich zur Sache. Der Foodtrailer Neuwied sorgte ...

Richtfest für neue DRK-Rettungswache in Linz gefeiert

Nur sechs Monate nach dem Spatenstich wurde in Linz das Richtfest der neuen DRK-Rettungswache gefeiert. ...

Weitere Artikel


Baubeginn der WC-Anlage Pfaffenbach an der BAB 3

Dem heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel hat der Landesbetrieb Mobilität (LBM) aktuell ...

Ein Brückenschlag von Linz nach Linz

Delegation der Bunten Stadt besucht das „kleine Linz“ in Sachsen. Seit dem Jahr 1991 unterhält die Stadt ...

Schwitzen für den guten Zweck

Debeka spendet Firmenlauf-Siegprämie an Verein für Menschen mit Behinderung. Als Selbsthilfeorganisation ...

Hochgenuss aus dem Windhagener Backes

Anlässlich des Besuchs rumänischer Kinder und Jugendlicher bei ihren Gastfamilien in Windhagen ließen ...

B 256 ab Montag bei Willroth voll gesperrt

Die Arbeiten am Kreisverkehrsplatz in Willroth sind wie geplant vorangeschritten, so dass die Vollsperrung ...

Bürgerstiftung Windhagen spendet auch 2015

Freude konnte die seit 2009 existierende Bürgerstiftung Windhagen auch in 2015 verbreiten. Unter der ...

Werbung