Werbung

Nachricht vom 07.08.2015    

Randalierer rissen Kennzeichen von 15 Autos ab

Reichlich Ungemach erwartet drei junge Männer, die die Polizei nach aufwändigen Ermittlungen des Kriminalkommissariats 35 als Tatverdächtige einer Serie von Sachbeschädigungen identifizieren konnte. Sie hatten an 15 Autos die Kennzeichen abgerissen.

Bad Honnef. In der Nacht zum 23. Mai sollen die zunächst unbekannten Täter in Bad Honnef und dem angrenzenden Rheinbreitbach an insgesamt 15 geparkten Autos mutwillig die Kennzeichen abgerissen und diese in umliegende Gärten geworfen haben.

Nun konnten drei Heranwachsende aus Bad Honnef ermittelt werden, die zwischenzeitlich den Vandalismus auch eingestanden haben. Die drei jungen Männer im Alter von 19 bis 20 Jahren hatten zunächst auf einer Party deutlich zu tief ins Glas geschaut und zogen dann randalierend nach Hause.

Eine Erklärung konnten sie den ermittelnden Polizeibeamten - abgesehen davon, dass sie offensichtlich keinen Alkohol vertragen - jedoch nicht für ihr Verhalten geben. Sie erwartet nun ein Strafverfahren wegen Sachbeschädigung und vermutlich auch die Regulierung der entstandenen Schäden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Abenteuer und Entdeckungen bei der Stadtranderholung in Bad Hönningen

82 Kinder erlebten aufregende Ferientage in Bad Hönningen. Unterstützt von einem engagierten Team, bot ...

Traditionelle Kräuterwanderung der kfd Linz am 14. August

Die kfd (katholische Frauengemeinschaft Deutschlands) in Linz lädt zu einer besonderen Wanderung am 14. ...

Unfall auf der A3 führt zu stundenlanger Sperrung am Dernbacher Dreieck

In den frühen Morgenstunden des 2. August ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Autobahn 3 am Dernbacher ...

Weitere Artikel


CDU-Kreisvorstand informierte sich über Notfalldienst

Der Vorstand der Kreis-CDU hatte zum Erfahrungsaustausch mit der Kreisärzteschaft Neuwied geladen. Dr. ...

Land unterstützt Breitbandausbau

Bedarfsumfrage soll Ausbau der Breitbandversorgung vorantreiben. Der Landkreis Neuwied führt derzeit ...

Kosten für Tunnel in Straßenhaus realistisch oder zu hoch?

Am 23. Juni wurde die Machbarkeitsstudie für eine Tunnellösung statt Umgehungsstraße für Straßenhaus ...

Erste Ortsranderholung brachte viel Spaß und Abwechslung

Unter dem Motto „Wir machen den Sommer bunter!“ ist die OJA Jugendpflege der Verbandsgemeinde Asbach ...

Auszubildende herzlich begrüßt

Ein herzliches Willkommen gab es für die fünf neuen Auszubildenden bei der Beyer-Mietservice KG in Roth-Heckenhof. ...

Saisonstart für EHC in Holland

Der EHC Neuwied beginnt die Saison in der Oberliga Nord gleich mit einem Ausflug ins Nachbarland, wenn ...

Werbung