Werbung

Nachricht vom 06.08.2015    

Kirmes in Heimbach-Weis war ein Erfolg

Das Wetter war den Heimbach-Weisern bei der Feier ihrer traditionellen St. Margareten-Kirmes zwar nur zeitweise gewogen, doch dies konnte der tollen Stimmung auf dem Kirmesplatz und im Biergarten keinen Abbruch tun. Der Kirmesverein Heimbach zog nun eine ausgesprochen positive Bilanz.

Auch die Schlechtwetterphasen konnten die Besucher der St. Margareten-Kirmes in Heimbach-Weis nicht abhalten. Im Festzelt in Heimbach herrschte ausgelassene Stimmung. Foto: Privat

Neuwied-Heimbach-Weis. „Die Gäste fanden auch 2015 wieder sehr zahlreich den Weg auf den Kirmesplatz, so dass wir, mithilfe des Vorstandes der KG 1827 Heimbach, ein ebenso positives Ergebnis wie in den letzten Jahren erzielen konnten“, unterstrich der Vorsitzende des Kirmesvereins Uwe Welter. „Wir werden die in den letzten Jahren gewonnenen Spielräume nutzen, um den Kirmesplatz an der Burghofstraße in den nächsten Jahren noch attraktiver auszugestalten.“

Der Kirmesjahrgang, der vor allen anderen für die Kirmes verantwortlich zeichnet, hatte im Vorfeld nicht nur in mühevoller Kleinstarbeit die Kirmeskrone aus Papierrosen gebunden, sowie den Kirmesbaum aus dem Wald geborgen und aufgestellt. Der Jahrgang sorgte auch während aller Kirmestage für ausgelassene Stimmung. Bei Musik von DJ und Live-Musiker sprang der Funke vom Jahrgang auf die Kirmesbesucher über und so verlebten diese mehrere schöne Tage bei der Feier der Kirchweihe in Heimbach-Weis.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


VG Unkel ehrt drei Jubilare aus dem eigenen Haus

In der Unkeler VG-Verwaltung gab es kürzlich gleich dreifachen Grund zum Feiern: Zu einer Feierstunde ...

Kein Ponykarussell auf Asbacher Kirmes

Erfolgreiche Proteste: Ponykarussellbetreiber verzichtet auf die Teilnahme an der diesjährigen Kirmes ...

Familienbad in Oberbieber macht besondere Angebote

Das vom Heimat- und Verschönerungsverein (HVO) im idyllischen Aubachtal im Neuwieder Stadtteil Oberbieber ...

Die Verwaltung Unkel bekommt erneut Verstärkung

Das Ausbildungs- und Praktikumsangebot der Verbandsgemeindeverwaltung Unkel erfreut sich großer Beliebtheit. ...

Auszubildende und Beamtenanwärter bestanden Prüfung

Neun Auszubildende und Beamtenanwärter bestanden nach ihrer Ausbildung bei der Kreisverwaltung Neuwied ...

Neue Fachkräfte für den Frieden

Vom 28. Juli bis 7. August fand ein internationaler Ausreisekurs für Fachkräfte in der Geschäftsstelle ...

Werbung