Werbung

Nachricht vom 06.08.2015    

Zwei Unfälle mit drei Leichtverletzten

Am Mittwoch, den 5. August musste die Polizei kurz hintereinander zu zwei ähnlich gelagerten Unfällen ausrücken. In beiden Fällen wurde beim Abbiegen ein entgegenkommendes Fahrzeug übersehen. Bei beiden Unfällen gab es drei Verletzte, darunter ein Kleinkind.

Der Rettungsdienst musste bei beiden Unfällen mit ausrücken. Symbolfoto: NR-Kurier.de

Neustadt. Eine 48-jährige Frau befuhr mit ihrem PKW am Mittwoch, den 5. August gegen 8.50 Uhr die Breitscheider Straße, L 256, Fernthal in Richtung Hombach auf Höhe Buchenweg. Ein 31-Jähriger befuhr die Strecke in entgegengesetzter Richtung. Beim Versuch in den Buchenweg abzubiegen übersah die Fahrerin den bevorrechtigten PKW des Mannes. Beide Fahrzeuge kollidierten. Bei dem Unfall wurde ein Kleinkind im Fahrzeug des Mannes leicht verletzt. Die Fahrerin wurde ebenfalls leicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden, sodass beide von der Unfallstelle abgeschleppt werden mussten.

Hausen. Ein ähnlicher Unfall ereignete sich kurze Zeit später gegen 9.45 Uhr in Hausen. Dort befuhr eine 68-jährige Frau in Hausen die Deutschherrnstraße, aus Richtung In der Au kommend, in Richtung Hönniger Straße (L 257). An der Einmündung Deutschherrnstraße / Hönniger Straße beabsichtigte sie nach rechts in die Hönniger Straße abzubiegen. Beim Abbiegevorgang übersah sie die von links kommende 64-jährige Fahrerin eines PKW, wodurch es in der Mitte des Einmündungsbereiches zu einer Kollision der beiden Fahrzeuge kam. Durch die Kollision wurde die 64-Jährige leicht verletzt. Die verständigte RTW - Besatzung brachte sie zur weiteren Untersuchung in das Krankenhaus. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und wurden auf eigenen Wunsch abgeschleppt.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

Defibrillator am Autoscooter sorgt für mehr Sicherheit

Die Engerser Kirmes in Neuwied bot ihren Besuchern eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme. Das Schaustellerunternehmen ...

Palliativnetzwerk Neuwied verschiebt Qualitätszirkel wegen Hitze

Das Palliativnetzwerk Neuwied hat eine wichtige Entscheidung getroffen. Aufgrund der angekündigten extremen ...

Voltigieren: Kurtscheider Doppel holt sich den Landestitel

Voltigieren heißt Training von Körperbewusstsein, Konzentration, Kondition, Koordination, Förderung der ...

38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

50 Jahre nach dem Pflegeexamen: ehemalige Auszubildende kommen zusammen

Ehemalige Auszubildende der Pflegeschule des Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler treffen sich am 3. ...

Weitere Artikel


Die Polizei fragt: Wer kennt die Täter?

Anfang des Jahres entwendeten ein oder mehrere Täter die Geldbörse eines 90-jährigen Patienten im Neuwieder ...

Ölspur in Bad Hönningen von Walther-Feld- bis Kirchstraße

Im Stadtgebiet von Bad Hönningen wurde am 5. August gegen 15.30 Uhr auf einer Länge von rund zwei Kilometer ...

Neue Fachkräfte für den Frieden

Vom 28. Juli bis 7. August fand ein internationaler Ausreisekurs für Fachkräfte in der Geschäftsstelle ...

Brand im Sägewerk

Am Donnerstagmorgen, den 6. August kam es gegen 9.45 Uhr zu einem Brand an einer Maschine des Sägewerks ...

Sommertour des CDU-Stadtverbands Neuwied

Die politische Sommerpause nutzt der CDU-Stadtverband Neuwied ab dem 14. August für eine ausgiebige Sommertour ...

Das politische Berlin kennengelernt

Reiseteilnehmer aus den Kreisen Altenkirchen und Neuwied lernten das politische Berlin auf Einladung ...

Werbung