Werbung

Nachricht vom 06.08.2015    

Sommertour des CDU-Stadtverbands Neuwied

Die politische Sommerpause nutzt der CDU-Stadtverband Neuwied ab dem 14. August für eine ausgiebige Sommertour durch die Stadtteile von Neuwied. In drei Etappen möchten sich OB-Kandidat Martin Hahn und zahlreiche Mitradler ausgiebig Zeit nehmen, um interessante Punkte der facettenreichen Ortsteile sowie die City anzusteuern und Informationen zu sammeln.

Die CDU wird mit dem Fahrrad unterwegs sein. Archivfoto: CDU Neuwied

Neuwied. Bei allen Etappen sind interessierte Bürgerinnen und Bürger herzlich zur Teilnahme eingeladen. Auch an den einzelnen Stationen freut sich die Radmannschaft über Gäste und Anwohner.

Startschuss am 14. August in Engers, Heimbach-Weis und Gladbach
Mit dem Fahrrad starten die Radler am 14. August die erste Etappe durch Engers, Heimbach-Weis und Gladbach. Treffpunkt zum Tourstart ist um 16:30 Uhr am Schloss Engers. Von dort werden die Teilnehmer ihre Etappe Richtung Heimbach-Weis starten. Am Kirmesplatz in Heimbach werden die Radfahrer gegen 17:30 Uhr zum Bürgertreff erwartet.

Der Unterstützerkreis „Hahn packt’s an“ wird für gekühlte Getränke sorgen und der OB-Kandidat steht für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Neben den Tourteilnehmern sind alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zum Bürgertreff eingeladen. Mit vielen neuen Impulsen und gestärkt wird das Radteam gegen 19 Uhr nach Gladbach aufbrechen. Der Tagesabschluss findet auf der traditionellen Gladbacher Kirmes statt. Der Kirmesjahrgang eröffnet an diesem Abend das große Festwochenende.

Am 28. August stoppen die Radler in Oberbieber, Niederbieber und Irlich
Zwei Wochen später treten die Teilnehmer der zweiten Etappe wieder in die Pedale. Die Route am 28. August wird nach Oberbieber, Niederbieber und Irlich führen. Startpunkt ist um 16:30 Uhr am Stausee in Oberbieber. Vom idyllischen Aubachtal aus wird OB-Kandidat Martin Hahn sowie sein Team Zwischenstopp in Niederbieber machen und sich vor Ort über das geplante Wohnprojekt informieren. Geselliger Höhepunkt der zweiten Etappe wird das Schützenfest in Irlich sein.



Abschluss am 29. August in der Innenstadt
Bereits einen Tag später ist der Treffpunkt bereits um 10:30 Uhr am Kreisel in der Dierdorfer Straße. Vor Ort werden sich Fraktionschef Martin Hahn und die Teilnehmer über den aktuellen Baustellenverlauf informieren. Richtung Innenstadt bieten sich weitere Stopps an und der Abschluss ist auf dem Luisenplatz in Neuwied geplant.

Für Rückfragen zu den einzelnen Etappenverläufen steht der Vorstand des CDU-Stadtverbandes Neuwied (www.cdu-neuwied.de) gerne zur Verfügung. Zur besseren Planung wären die Organisatoren für eine kurze Anmeldung unter Angabe der Etappe und Teilnehmerzahl per Email an p.badziong@cduhwb.de dankbar. Die Christdemokraten aus Neuwied freuen sich auf viele Begleiter und eine sommerliche Tour durch die abwechslungsreichen Stadtteile Neuwieds.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Brand im Sägewerk

Am Donnerstagmorgen, den 6. August kam es gegen 9.45 Uhr zu einem Brand an einer Maschine des Sägewerks ...

Zwei Unfälle mit drei Leichtverletzten

Am Mittwoch, den 5. August musste die Polizei kurz hintereinander zu zwei ähnlich gelagerten Unfällen ...

Die Polizei fragt: Wer kennt die Täter?

Anfang des Jahres entwendeten ein oder mehrere Täter die Geldbörse eines 90-jährigen Patienten im Neuwieder ...

Das politische Berlin kennengelernt

Reiseteilnehmer aus den Kreisen Altenkirchen und Neuwied lernten das politische Berlin auf Einladung ...

Rettungssanitäter verletzt - Zeugen nach Unfallflucht gesucht

Am 5. August gegen 11.45 Uhr stellten zwei Mitarbeiter des Roten Kreuz im Rahmen eines Einsatzes ihren ...

Förderverein sorgt für angenehme Atmosphäre im Unterrichtsraum

In diesem Jahr konnte sich die Freiwilligen Feuerwehr St. Katharinen über eine größere Sachspende freuen. ...

Werbung