Werbung

Nachricht vom 06.08.2015    

Das politische Berlin kennengelernt

Reiseteilnehmer aus den Kreisen Altenkirchen und Neuwied lernten das politische Berlin auf Einladung des Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel kennen. Das Konzept der Reise gefiel den Teilnehmern.

Zum Erinnerungsfoto traf man sich vor dem Reichstag. Foto: pr

Kreisgebiet. Politik hautnah – aus Vergangenheit, Gegenwart und mit Blick in die Zukunft erlebten Teilnehmerinnen und Teilnehmer einer Reise in die Bundeshauptstadt Berlin. Dahin hatte der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel eine Abordnung der Senioren Union des CDU-Kreisverbandes Altenkirchen, sowie ehrenamtlich Aktive von Schützenbruderschaften und Sportschützen aus dem Kreis Neuwied eingeladen.

Dadurch bot sich der Reisegruppe eine Vielzahl von Möglichkeiten Berlin besonders intensiv an politischen Geschehnissen und Aspekten kennen zu lernen. Ergreifend war ein Informationsgespräch mit Führung in der Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen. Hierbei handelt es sich um die ehemalige zentrale Untersuchungshaftanstalt der Stasi. Der Besuch der Ständigen Ausstellung im Deutschen Historischen Museum diente auch der Aufklärung und Verständigung über die gemeinsame Geschichte von Deutschen und Europäern.

Großes Interesse weckte zudem ein Informationsgespräch im Presse- und Informationsamt der Bundesregierung. Denn hier wurde transparent, wie und auf welche Weise die Bundesregierung medienmäßig tätig und eingebunden ist. Da passte denn auch die anschließende an politischen Gesichtspunkten orientierte Stadtrundfahrt durch die Hauptstadt. Zwei besondere Highlights waren die Begegnung und Diskussion mit Erwin Rüddel im Paul-Löbe-Haus. In diesem Abgeordnetenhaus hat auch der heimische Bundestagsabgeordnete sein Berliner Büro.



Anschließend fanden sich alle zum gemeinsamen Foto vor dem Reichstagsgebäude ein. Danach wurde der Plenarsaal besichtigt und an einem Vortrag über die Aufgaben und Arbeit des Bundesparlaments teilgenommen. „Diese Reise hat uns ebenso beeindruckt wie fasziniert, und wir werden nicht das letzte Mal in Berlin gewesen sein“, lautete ein vielgehörtes Fazit der Reisegruppe aus den Kreisen Altenkirchen und Neuwied.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Grüne Jugend Rheinland-Pfalz kritisiert verpflichtendes Gesellschaftsjahr

Die GRÜNE JUGEND Rheinland-Pfalz hat klare Worte für den Vorschlag eines verpflichtenden "Gesellschaftsjahres" ...

Zahlungsstopp bei US-Streitkräften: Deutsche Zivilbeschäftigte in Sorge

Ein drohender Zahlungsstopp der US-Regierung könnte deutsche Arbeitnehmer, die für die US-Streitkräfte ...

Geselliges Treffen: Reibekuchen und Politik in Neuwied

Am Dienstag, 28. Oktober, lädt der AWO-Ortsverein Neuwied gemeinsam mit der Heddesdorfer SPD zu einem ...

Integration braucht Zeit: Einbürgerung frühestens nach fünf Jahren

Der Bundestag hat eine wichtige Änderung im Staatsangehörigkeitsgesetz beschlossen. Die Möglichkeit zur ...

Dr. Helmut Martin: Kritik an neuen Krankschreibungsplänen in RLP

In Rheinland-Pfalz sorgt eine Diskussion um die Lockerung der Krankschreibungsregeln für Aufsehen. Der ...

Neue Weichenstellung: Koalition setzt Wahlversprechen um

Die CDU-geführte Bundesregierung hat bedeutende Entscheidungen getroffen, um zentrale Wahlversprechen ...

Weitere Artikel


Brand im Sägewerk

Am Donnerstagmorgen, den 6. August kam es gegen 9.45 Uhr zu einem Brand an einer Maschine des Sägewerks ...

Die Verwaltung Unkel bekommt erneut Verstärkung

Das Ausbildungs- und Praktikumsangebot der Verbandsgemeindeverwaltung Unkel erfreut sich großer Beliebtheit. ...

VG Unkel ehrt drei Jubilare aus dem eigenen Haus

In der Unkeler VG-Verwaltung gab es kürzlich gleich dreifachen Grund zum Feiern: Zu einer Feierstunde ...

CDU will Alternativtrasse für Güterverkehr schneller realisieren

Bahnlärm und zunehmender Verkehr machen die neue Trasse notwendig. Der Westerwald-Taunus-Tunnel hat Priorität, ...

Steuererhöhungswelle: Belastung für Wirtschaft wächst

Die Steuereinnahmen sind bundes- und landesweit weiter auf Rekordniveau. Dennoch erhöht im ersten Halbjahr ...

Neuwieder Festausschuss präsentierte die neuen Prinzenpaare

„Stellt üch ens vür, der Karneval wör em August!“ singt Marita Köllner. Dieser Traum wurde in diesem ...

Werbung