Werbung

Nachricht vom 06.08.2015    

Das politische Berlin kennengelernt

Reiseteilnehmer aus den Kreisen Altenkirchen und Neuwied lernten das politische Berlin auf Einladung des Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel kennen. Das Konzept der Reise gefiel den Teilnehmern.

Zum Erinnerungsfoto traf man sich vor dem Reichstag. Foto: pr

Kreisgebiet. Politik hautnah – aus Vergangenheit, Gegenwart und mit Blick in die Zukunft erlebten Teilnehmerinnen und Teilnehmer einer Reise in die Bundeshauptstadt Berlin. Dahin hatte der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel eine Abordnung der Senioren Union des CDU-Kreisverbandes Altenkirchen, sowie ehrenamtlich Aktive von Schützenbruderschaften und Sportschützen aus dem Kreis Neuwied eingeladen.

Dadurch bot sich der Reisegruppe eine Vielzahl von Möglichkeiten Berlin besonders intensiv an politischen Geschehnissen und Aspekten kennen zu lernen. Ergreifend war ein Informationsgespräch mit Führung in der Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen. Hierbei handelt es sich um die ehemalige zentrale Untersuchungshaftanstalt der Stasi. Der Besuch der Ständigen Ausstellung im Deutschen Historischen Museum diente auch der Aufklärung und Verständigung über die gemeinsame Geschichte von Deutschen und Europäern.

Großes Interesse weckte zudem ein Informationsgespräch im Presse- und Informationsamt der Bundesregierung. Denn hier wurde transparent, wie und auf welche Weise die Bundesregierung medienmäßig tätig und eingebunden ist. Da passte denn auch die anschließende an politischen Gesichtspunkten orientierte Stadtrundfahrt durch die Hauptstadt. Zwei besondere Highlights waren die Begegnung und Diskussion mit Erwin Rüddel im Paul-Löbe-Haus. In diesem Abgeordnetenhaus hat auch der heimische Bundestagsabgeordnete sein Berliner Büro.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Anschließend fanden sich alle zum gemeinsamen Foto vor dem Reichstagsgebäude ein. Danach wurde der Plenarsaal besichtigt und an einem Vortrag über die Aufgaben und Arbeit des Bundesparlaments teilgenommen. „Diese Reise hat uns ebenso beeindruckt wie fasziniert, und wir werden nicht das letzte Mal in Berlin gewesen sein“, lautete ein vielgehörtes Fazit der Reisegruppe aus den Kreisen Altenkirchen und Neuwied.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Walderlebnistag in Oberbieber: Ein Tag für Naturfreunde

Am Sonntag, dem 21. September, lädt die Partei Bündnis 90/Die Grünen zu einem besonderen Walderlebnistag ...

Bürgersprechstunde mit Jan Einig in Feldkirchen

Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig lädt die Bürgerinnen und Bürger von Feldkirchen zu einem persönlichen ...

Smart City Linz: Zwischenbilanz und Zukunftspläne

Am 19. September 2025, um 19 Uhr, lädt die SPD Linz zu einem informativen Abend ein. Im Mittelpunkt steht ...

SPD besichtigt Umbauten der Grundschule Straßenhaus

Die SPD-Fraktion des Verbandsgemeinderates und der SPD-Ortsverein Rengsdorf-Waldbreitbach haben die umgebauten ...

Tobias Härtling tritt für das BSW im Wahlkreis Neuwied bei der Landtagswahl 2026 an

Tobias Härtling, nominierter Direktkandidat im Wahlkreis Neuwied, plant, sich im kommenden Wahlkampf ...

Weitere Artikel


Sommertour des CDU-Stadtverbands Neuwied

Die politische Sommerpause nutzt der CDU-Stadtverband Neuwied ab dem 14. August für eine ausgiebige Sommertour ...

Brand im Sägewerk

Am Donnerstagmorgen, den 6. August kam es gegen 9.45 Uhr zu einem Brand an einer Maschine des Sägewerks ...

Zwei Unfälle mit drei Leichtverletzten

Am Mittwoch, den 5. August musste die Polizei kurz hintereinander zu zwei ähnlich gelagerten Unfällen ...

Rettungssanitäter verletzt - Zeugen nach Unfallflucht gesucht

Am 5. August gegen 11.45 Uhr stellten zwei Mitarbeiter des Roten Kreuz im Rahmen eines Einsatzes ihren ...

Förderverein sorgt für angenehme Atmosphäre im Unterrichtsraum

In diesem Jahr konnte sich die Freiwilligen Feuerwehr St. Katharinen über eine größere Sachspende freuen. ...

Historisches Kleinod zu neuem Leben erweckt

Seit Sommer 2012 renoviert der Bürgerverein Fahr das sogenannte Backesmännchenhaus in der Denkmalzone. ...

Werbung