Werbung

Nachricht vom 06.08.2015    

Historisches Kleinod zu neuem Leben erweckt

Seit Sommer 2012 renoviert der Bürgerverein Fahr das sogenannte Backesmännchenhaus in der Denkmalzone. Nach vielen Jahren konnten die Ehrenamtlichen das Grundstück mit der ehemaligen Mühle aus dem 17. Jahrhundert im Jahr 2011 erwerben.

Die Mitglieder der SPD-Stadtratsfraktion mit OB Nikolaus Roth machen sich ein Bild vor Ort.

Neuwied-Fahr. Nach dem Abriss des angrenzenden Gebäudes entstand seitdem ein offener Dorfmittelpunkt. Zentrales Element der Bemühungen des Bürgervereins ist die Restaurierung der denkmalgeschützten unteren Mühle. Seitdem hat der Ortskern von Fahr sein Gesicht gewandelt. Immer mehr kommen nun auch die Details des alten Fachwerkhauses zur Geltung, die von den Helfern und Fachfirmen nach und nach ausgetauscht, erneuert und saniert werden.

Einen eigenen Eindruck vom Stand der Arbeiten machte sich die SPD-Fraktion jetzt bei einem Besuch in der Fahrer Denkmalzone. „Finanziell wurde der Bürgerverein immer wieder durch Stadtrat, Ortsbeirat und viele Private unterstützt, die damit dieses beeindruckende ehrenamtliche Engagement würdigen“, erklärte Oberbürgermeister Nikolaus Roth bei der Besichtigung.



„Das Mühlengebäude ist auf bestem Weg, zu einem echten Juwel in Fahr zu werden“, kommentierte Fraktionsvorsitzender Sven Lefkowitz. Zahlreiche Eichenbalken konnten in den vergangenen Jahren ausgetauscht werden, und in den kommenden Wochen soll das Mühlengebäude wieder mit Schieferplatten gedeckt werden – so, wie es auf alten Fahrer Ansichten zu erkennen war. „Wir wünschen dem Bürgerverein weiterhin so viel Ausdauer und auch Spaß bei der Wiederherstellung dieses Kleinods“, lobt der Fraktionsvorsitzende Sven Lefkowitz das Engagement und den Einsatz des Bürgervereins Fahr.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


Förderverein sorgt für angenehme Atmosphäre im Unterrichtsraum

In diesem Jahr konnte sich die Freiwilligen Feuerwehr St. Katharinen über eine größere Sachspende freuen. ...

Rettungssanitäter verletzt - Zeugen nach Unfallflucht gesucht

Am 5. August gegen 11.45 Uhr stellten zwei Mitarbeiter des Roten Kreuz im Rahmen eines Einsatzes ihren ...

Das politische Berlin kennengelernt

Reiseteilnehmer aus den Kreisen Altenkirchen und Neuwied lernten das politische Berlin auf Einladung ...

Ausstellung und Lesung zum Thema Demenz

Den an Demenz erkrankten Menschen eine Stimme zu geben, dies war das Ziel einer Veranstaltung der Lokalen ...

CDU will Alternativtrasse für Güterverkehr schneller realisieren

Bahnlärm und zunehmender Verkehr machen die neue Trasse notwendig. Der Westerwald-Taunus-Tunnel hat Priorität, ...

Geschichten verbinden Generationen

Ungezwungen ins Gespräch kommen und die Welt des jeweils anderen besser kennen lernen, das ist die Grundidee ...

Werbung