Werbung

Nachricht vom 05.08.2015    

Ausstellung und Lesung zum Thema Demenz

Den an Demenz erkrankten Menschen eine Stimme zu geben, dies war das Ziel einer Veranstaltung der Lokalen Allianz für Menschen mit Demenz in Neuwied. Präsentiert wurde eine Ausstellung mit Bildern, die demenzerkrankte Menschen gemalt haben. Ergänzt wird diese Ausstellung durch Fotografien.

Foto: privat

Neuwied. Die Demenzaktivistin Helga Rohra las aus ihrem Buch „Aus dem Schatten treten“. Ziel der an einer Demenz erkrankten Aktivistin ist es, den Betroffenen eine Stimme zu geben. Eindrucksvoll schilderte sie, mit welchen Symptomen eine frühe Demenzerkrankung verbunden ist. Und sie schilderte mit welchen Einschränkungen sie zu leben gelernt hat und wie ihre Vorstellungen sind, wie andere Menschen mit einer Demenzerkrankung umgehen sollen. Die Bilder und Fotografien der Ausstellung sind noch bis zum 25. September im Mehrgenerationenhaus Neuwied zu sehen. Anschließend kann die Ausstellung für Veranstaltungen im Landkreis Neuwied ausgeliehen werden.

Nach Einschätzung des 1. Kreisbeigeordneten Achim Hallerbach war es eine gelungene Veranstaltung, die einmal mehr verdeutlicht, wie wichtig es ist, die Perspektive der Betroffenen mit einzubeziehen. Um auch in jungen Jahren an einer demenzerkrankten Menschen eine Perspektive aufzuzeigen ist die Gründung einer Gesprächsgruppe geplant, nähere Informationen hierüber über das Mehrgenerationenhaus Neuwied.



Zur Ausstellungseröffnung kamen zusammen: Susanne Isaak-Mans, Fotografin, 1. Kreisbeigeordneter Achim Hallerbach, Marion Schreiber, Projektkoordinatorin, Hans-Joachim Fischer, demenzerkrankter Maler, Dr. Ulrich Kettler, Psychiatriekoordinator, Andrea Kollig, Malschule Farbenfroh Neuwied, Bea Röder-Simon, Mehrgenerationenhaus Neuwied und Helga Rohra, Demenzaktivistin.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Historisches Kleinod zu neuem Leben erweckt

Seit Sommer 2012 renoviert der Bürgerverein Fahr das sogenannte Backesmännchenhaus in der Denkmalzone. ...

Förderverein sorgt für angenehme Atmosphäre im Unterrichtsraum

In diesem Jahr konnte sich die Freiwilligen Feuerwehr St. Katharinen über eine größere Sachspende freuen. ...

Rettungssanitäter verletzt - Zeugen nach Unfallflucht gesucht

Am 5. August gegen 11.45 Uhr stellten zwei Mitarbeiter des Roten Kreuz im Rahmen eines Einsatzes ihren ...

CDU will Alternativtrasse für Güterverkehr schneller realisieren

Bahnlärm und zunehmender Verkehr machen die neue Trasse notwendig. Der Westerwald-Taunus-Tunnel hat Priorität, ...

Geschichten verbinden Generationen

Ungezwungen ins Gespräch kommen und die Welt des jeweils anderen besser kennen lernen, das ist die Grundidee ...

Steuererhöhungswelle: Belastung für Wirtschaft wächst

Die Steuereinnahmen sind bundes- und landesweit weiter auf Rekordniveau. Dennoch erhöht im ersten Halbjahr ...

Werbung