Werbung

Nachricht vom 04.08.2015    

SG Ellingen II. verliert Pokalkrimi gegen SG Horressen

In der 1. Runde des Bitburger-Kreispokals unterlag B-Ligist SG Ellingen/Bonefeld/Willroth II der klassenhöheren SG Horressen mit 3:4 nach Verlängerung. Obwohl die Partie nach der Ellinger 2:0 Halbzeitführung in trockenen Tüchern schien, entwickelte sich die Begegnung insbesondere in den Schlussminuten zu einem wahren Pokalkrimi.

Tom Puderbach und Fatos Prenku (von links, davor Phillip Grupp) stimmen die optimale Freistoßvariante ab. Foto: Privat

Straßenhaus. Die gastgebende SG Ellingen II versuchte von Beginn das Spiel zu kontrollieren. Allerdings nur mit mäßigem Erfolg, da die Gäste das klar lauf- und spielfreudigere Team stellten. Ellingen II stand in der Defensive sehr sicher und ließ kaum Torchancen zu. Die eigenen Angriffe wurden meist nur über wenige Stationen vorgetragen und auf die schnellen Stürmer gespielt.

So war es in der 15. Minute Fatos Prenku, der die Gästeabwehr überlief und zur 1:0 Führung einschob. Kurz vor der Pause nahm Florian Krautscheid ein gekonntes Zuspiel von Sascha Nievenheim auf und markierte eiskalt die 2:0 Halbzeitführung.

Nach dem Wechsel zunächst das gleiche Bild. Horressen bestimmte das Spiel, aber Ellingen II hatte die klareren Chancen. In der 54. Minute traf Fatos Prenku freistehend nur die Querlatte. Kurz darauf scheiterte Tom Puderbach mit einem Hammer-Freistoß aus 18 Metern am Lattenkreuz. Zwei sehr gute Gelegenheiten, den Sack endgültig zu zumachen.

Aber es kam ganz anders. Horressen wurde in seinen Aktionen deutlich zielstrebiger und hatte einige gute Möglichkeiten den Anschlusstreffer zu erzielen. In dieser Phase des Spiels war es Ellingens Torwart Daniel Holspach, der mit tollen Reflexen einen Gegentreffer verhinderte. In der 70. Minute war aber auch er machtlos, als ein Gästeakteur freistehend aus 20 Metern abzog und zum 2:1 traf. Kurz danach hätte Florian Krautscheid wieder vorlegen können, scheiterte aber in aussichtsreicher Position.



In der 80. Minute der Schock für Ellingen II. Völlig freistehend köpfte der Gästestürmer aus fünf Metern zum 2:2 ein und erzwang damit die Verlängerung.

Offensichtlich hatte Horressen in der Nachspielzeit mehr Puste und bestimmte das Geschehen auf dem Platz. Ellingen II trumpfte lediglich mit einem Distanzschuss von Tom Puderbach auf, den der Gästekeeper allerdings bravourös parierte. Nichts für schwache Nerven waren die letzten Spielminuten dieses Pokalkrimis.

In der 118. Minute tankte sich der Gästestürmer durch Ellingens Abwehr und schob zum 2:3 ein. Im Gegenzug nutzte der aufgerückte Patrick Kleinmann einen raffiniert gezirkelten Freistoß von Tom Puderbach per Kopf zum 3:3 Ausgleich. Der Jubel war noch nicht ganz verhallt, da schockte Horressen mit dem 3:4. Flanke, Kopfball, Tor und Abpfiff. Das Spiel war aus und Ellingen II raus aus dem Pokal. Was für eine Dramaturgie – drei Tore in den Schlussminuten. Ein solches Drehbuch hätte kein Krimiautor besser schreiben können.

Es spielten für Ellingen:
Daniel Holspach, Stefan Marth, Phillip Grupp (68. Tim Kalter), Patrick Kleinmann, Sascha Nievenheim (60. Andre Kleinmann), Carsten Honnef (85. Phillip Peil), Florian Krautscheid, Tom Puderbach, Jonas Eul, Marvin Kurz, Fatos Prenku


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Sängerfest in Meinborn: Ein Wochenende voller Chorgesang

Vom 19. bis 21. September feiert der gemischte Chor Meinborn sein Sängerfest im Dorfgemeinschaftshaus. ...

Nico Schützeichel schießt sich zum neuen Schützenkönig in Roßbach

In Roßbach (Wied) wurde am Sonntag (31. August 2025) ein neuer Schützenkönig gekrönt. Beim Königsschießen ...

Weitere Artikel


Neuwieder Festausschuss präsentierte die neuen Prinzenpaare

„Stellt üch ens vür, der Karneval wör em August!“ singt Marita Köllner. Dieser Traum wurde in diesem ...

Steuererhöhungswelle: Belastung für Wirtschaft wächst

Die Steuereinnahmen sind bundes- und landesweit weiter auf Rekordniveau. Dennoch erhöht im ersten Halbjahr ...

Geschichten verbinden Generationen

Ungezwungen ins Gespräch kommen und die Welt des jeweils anderen besser kennen lernen, das ist die Grundidee ...

Zu schnell - mehrfach überschlagen

Am 4. August kam es um 16.47 Uhr auf der BAB 3, Fahrtrichtung Frankfurt in der Gemarkung Neustadt/Wied, ...

Fashion Outlet zieht positive Bilanz der Eröffnungstage

26.000 Menschen besuchten allein am Samstag, den 1. August das Fashion Outlet Montabaur (FOM). In den ...

Sportcamp Niederbieber überreichte Spendenscheck

Eine tolle Aktion mit einem ebenso tollen Ergebnis: Fünf Tage lang stand für die 120 Jungen und Mädchen ...

Werbung