Werbung

Nachricht vom 03.08.2015    

Umfrage schnelles Internet im Kreis Neuwied - bitte beteiligen

Landrat und Bürgermeister geben Startschuss: Online-Bedarfsumfrage für Privathaushalte und Unternehmen. Ziel ist schnelles Internet im Landkreis Neuwied, denn schnelles Internet ist derzeit im Landkreis Neuwied nicht überall im erforderlichen Maße vorhanden. Bitte an der Umfrage teilnehmen.

Alle Bürgerinnen und Bürger sowie die Unternehmen sind aufgerufen an der Umfrage teilzunehmen. Landrat Rainer Kaul gab nun gemeinsam mit hauptamtlichen Bürgermeistern und Vertreterinnen der Verbandsgemeinden im Kreis Neuwied sowie dem Beigeordneten der Stadt Neuwied den Startschuss. Foto: Kreisverwaltung

Neuwied. Der Landkreis Neuwied will deshalb zusammen mit den Städten und Gemeinden den bedarfsgerechten Ausbau der Breitbandversorgung im gesamten Kreisgebiet vorantreiben und führt ab sofort eine Bedarfsumfrage durch. Alle Bürgerinnen und Bürger sowie die Unternehmen sind aufgerufen an der Umfrage teilzunehmen.

Landrat Rainer Kaul gab nun gemeinsam mit hauptamtlichen Bürgermeistern und Vertreterinnen der Verbandsgemeinden im Kreis Neuwied sowie dem Beigeordneten der Stadt Neuwied den Startschuss „Mit ihrer Beteiligung tragen sie aktiv dazu bei, eine für ihren Ort oder ihr Unternehmen zukunftsweisende Infrastruktur entscheidend zu verbessern“, betonte Kaul.

Das Internet ist aus dem privaten und öffentlichen Leben kaum mehr wegzudenken. Leistungsfähige Internetverbindungen, die große Datenmengen schnell übertragen, sind ein wichtiger Baustein kommunaler Infrastrukturen und entscheidender Standortfaktor für die Städte und Gemeinden. „Die Ansiedlung von Unternehmen und die Wahl des Wohnorts werden maßgeblich von einer Anbindung an eine schnelle Datenautobahn abhängig gemacht“, ergänzt der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Bad Hönningen, Michael Mahlert, als Sprecher der Kreisgruppe der Bürgermeister die Bedeutung zeitgemäßer Internetversorgung.



Mittels einer an die Bürger und an die Unternehmen gerichteten kreisweiten Umfrage sollen nun Folgerungen für die Ausbauplanung ermittelt werden. Eine Teilnahmemöglichkeit an der Bedarfsumfrage ‚Schnelles Internet‘ besteht online. Hier geht es zur Umfrage.

Die Verantwortlichen sind sich darüber im Klaren, dass bereits Abfragen zum Themenkomplex Breitband und Internet stattgefunden haben. Für die Inanspruchnahme der aktuellen Förderprogramme sollen die Umfrageergebnisse aber nicht älter als sechs Monate sein und sich zudem auf das angestrebte Ausbaugebiet beziehen. Daher werden Bürgerinnen und Bürger und alle Unternehmer gebeten, sich an der Umfrage zu beteiligen.

Die Bedarfsumfrage endet am 30. September. Die Teilnahme an der Umfrage ist unverbindlich und verpflichtet zu nichts. Die Ergebnisse der vor einem Jahr von der IHK durchgeführten Umfrage sollen mit berücksichtigt werden. Rückmeldungen der Unternehmen an die IHK unterstrichen die Dringlichkeit eines flächendeckenden Internetausbaus auch im Landkreis Neuwied. Die Ausbaubestrebungen sollen bis 2016 für weite Bereiche des Kreisgebietes eine deutliche Verbesserung in der Breitbandanbindung bringen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Walter Eberth übergibt erneut großzügige Spende an Kinderkrebsstation Koblenz

Koblenz. Walter Eberth hat bereits zum elften Mal eine Spende an die Kinderkrebsstation im Kemperhof Koblenz übergeben. Die ...

Charity-Konzert in Mombasa: Mickie Krause eröffnet fünfte Schule in Kenia

Mombasa. Im Januar 2025 fand das FLY & HELP Charity-Konzert "Stars unter Afrikas Sternen" in der Severin Sea Lodge in Mombasa ...

Don Vito - Ein Herzenshund wartet auf seine Familie

Ransbach-Baumbach. Seit dem 2. Januar 2025 ist Don Vito im Tierheim Ransbach-Baumbach und genießt die Zuneigung der Mitarbeiter. ...

Senioren-Sicherheitsberater klärt über Betrüger in Neuwied auf

Neuwied. Immer wieder gelingt es Betrügern, sich Zugang zu Wohnhäusern im Stadtgebiet zu verschaffen, indem sie sich als ...

Gedenken an die Opfer des Holocaust in Neuwied

Neuwied. Am Holocaust-Gedenktag hielt die Neuwieder Gruppe von Amnesty International eine Gedenkstunde am Mahnmal für die ...

Fast eine Million Aale in rheinland-pfälzische Flüsse ausgesetzt

Koblenz. Die Flüsse Rhein, Mosel, Saar, Lahn und Nahe bieten ideale Lebensbedingungen für den Europäischen Aal, der jüngst ...

Weitere Artikel


Sensoplast investiert im Gewerbegebiet Linkenbach

Linkenbach. Das Unternehmen Sensoplast entwickelt und stellt Schraubverschluss- und Dosiersysteme für Pharmazie, Homöopathie, ...

SV Windhagen I und II sind Pokalsieger

Windhagen. Der Vorjahressieger beim Fußball-Amtspokal in der Verbandsgemeinde Asbach ist auch der Pokalgewinner 2015. Der ...

Benefizturnier in Steimel brachte 2.000 Euro

Steimel. Der Turnierverlauf beim Benefizturnier in Steimel zu Gunsten von Rollitennis e.V. Windhagen wurde immer wieder durch ...

Gemeinderat besuchte Hachenburg

Oberhonnefeld. Petra Schnell, die Kindergartenleiterin der KiTa Oberhonnefeld zeigte den interessierten Besuchern „ihre“ ...

Presse setzt Stoppelfeld in Brand

Straßenhaus. Die Leitstelle Montabaur meldete am Montagabend ein Vollbrand eines Stoppelfeldes bei Straßenhaus. Dort war ...

Pokal: SG Wienau I ist raus, SG Wienau II ist weiter

Dierdorf-Wienau. Der Gast aus Steinefrenz war spielbestimmend und hatte einige Torchancen von Beginn an. Aber im Abschluss ...

Werbung