Werbung

Nachricht vom 03.08.2015    

Presse setzt Stoppelfeld in Brand

Am Montagabend, den 3. August gab es kurz vor 18 Uhr Alarm für die Feuerwehren. Bei Straßenhaus war aus bislang ungeklärter Ursache eine Strohpresse in Brand geraten. Das Feuer griff auf das Stoppelfeld und Strohballen über.

Die Feuerwehren konnten den Brand relativ schnell unter Kontrolle bringen. Fotos: Wolfgang Tischler

Straßenhaus. Die Leitstelle Montabaur meldete am Montagabend ein Vollbrand eines Stoppelfeldes bei Straßenhaus. Dort war ein Landwirt dabei Stroh zu pressen. Aus bislang noch ungeklärten Gründen geriet dabei die Presse in Brand. Das Feuer griff auf das Stoppelfeld über und verbreitete sich rasch. Angrenzend waren weitere Felder, teils abgeerntet, aber auch noch teils mit Frucht auf dem Halm.

Im Einsatz waren die Feuerwehren Rengsdorf, Straßenhaus und Oberraden. Das Tanklöschfahrzeug aus Niederbieber, das 5.000 Liter Wasser an Bord hat, wurde nachalarmiert. Insgesamt 35 Wehrleute bekämpften die Flammen, wie Wehrleiter Peter Schäfer gegenüber unserer Zeitung mitteilte. Sie hatten den Brand relativ schnell unter Kontrolle und konnten ihn auf ein Feld begrenzen. Es ging zum Glück nur ganz leichter Wind. Das Thermometer zeigte im Schatten 30 Grad, sodass die Wehrleute beim Löschen tüchtig ins Schwitzen kamen.



Der alarmierte DRK-Rettungsdienst brauchte nicht einzugreifen. Die Presse dürfte Totalschaden erlitten haben. Nach einer Stunde konnten die ersten Einheiten wieder einräumen und abziehen. (woti)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Gemeinderat besuchte Hachenburg

Fast komplett startete der Gemeinderat der Ortsgemeinde Oberhonnefeld-Gierend zum Jahresausflug. Dieses ...

Umfrage schnelles Internet im Kreis Neuwied - bitte beteiligen

Landrat und Bürgermeister geben Startschuss: Online-Bedarfsumfrage für Privathaushalte und Unternehmen. ...

Sensoplast investiert im Gewerbegebiet Linkenbach

Die Ortsgemeinderäte von Dürrholz und Linkenbach besichtigten das Stammwerk von Sensoplast in Oberhonnefeld ...

Pokal: SG Wienau I ist raus, SG Wienau II ist weiter

Die Saison hat mit der ersten Runde im Kreispokal am Sonntag, den 2. August begonnen. Den erwartet schweren ...

Rengsdorf feiert Kinderapfelfest

Am Samstag, 19. September, startet ab 10.30 Uhr das Kinder-Apfelfest. Der Tag beginnt mit einem gemeinsamen ...

Schützen-Scheck für die "Vor-Tour der Hoffnung"

Vom 16. bis 18. August rollt durch die Kreise Mayen-Koblenz, Westerwald, Ahrweiler und Neuwied zum 20. ...

Werbung