Werbung

Nachricht vom 03.08.2015    

Metsä Tissue ist bereit weitere Arbeitsplätze zu schaffen

Gewerkschaft IG BCE und Betriebsrat begrüßen Stärkung Metsä Tissue am Standort in Raubach. Der geplante Bau des Logistik-Zentrums in Raubach verspricht weitere Arbeitsplätze. IG BCE Mittelrhein und Betriebsrat loben gute Zusammenarbeit mit dem Unternehmen. Jetzt ist die Politik gefordert.

Metsä Tissue will den Standort Raubach stärken. Foto: Wolfgang Tischler

Raubach. Der Hygienepapierhersteller Metsä Tissue ist mit seinem Werk in Raubach in der Erfolgsspur. Zu verdanken hat er es nicht zuletzt dem Engagement der Mitarbeiter. Nun soll der Standort durch den Bau eines Logistik-Zentrums weiter gestärkt werden. Eine gute Sache finden auch IG BCE Mittelrhein und der Betriebsrat des Werkes.

"Wir sind zuversichtlich, dass es mit dem Bau des Logistik-Zentrums in der Folge weitere Investitionen am Standort geben wird“, sagt Klaus Marth, Betriebsratsvorsitzender bei Metsä Tissue in Raubach. Das sei natürlich gut für den Erhalt bestehender beziehungsweise die Schaffung neuer Arbeitsplätze. „Wir wollen, dass es hier in Raubach weiter aufwärts geht“, bekräftigt Klaus Marth.

Die gute Entwicklung der letzten Jahre sei nicht zuletzt auf das starke Engagement der Mitarbeiter zurückzuführen. „Wir sind inzwischen mit das effizienteste Werk“, sagt Klaus Marth. Ähnlich sieht das Metsä-Tissue-Vorstand Hannu Antttila und betonte bei einem Besuch der Wirtschaftsministerin Eveline Lemke im April „Das Metsä Werk in Raubach hat sich in den jüngsten Jahren sehr gut entwickelt.“ Dies werde mit bereits verabschiedeten Investitionsmaßnahmen in Produktion und Struktur unterstrichen. „Die weitere positive Entwicklung des Standortes, verbunden mit der Schaffung neuer Arbeitsplätze im Werk sowie im Umfeld, hängt nun maßgebend von der Entwicklung entsprechender Infrastruktur ab.“



Die hier sichtbar werdende gute Zusammenarbeit zwischen Unternehmensleitung und Mitarbeitern, lobt auch der Betriebsratsvorsitzende Klaus Marth ausdrücklich: „Ob Mitbestimmung, Tarifleistungen oder Weihnachtsgeld – wir haben gute Regelungen im Sinne der Mitarbeiter gefunden.“ Und IG BCE-Gewerkschaftssekretär Tobias Hanson ergänzt: .„Metsä Tissue gehört zu den Unternehmen, die sich zum Tarifvertrag bekennen, und mit Betriebsrat und Gewerkschaft in engem Dialog stehen. Dass hier Zukunftsinvestitionen getätigt werden sollen, ist ein Glücksfall für die Region.“

Selbst in Sachen Leiharbeit agiere Metsä Tissue im Vergleich zu anderen Unternehmen vorbildlich. Viele der Leiharbeiter sind nur bei Metsä Tissue beschäftigt und gehen dann in den Mitarbeiterstamm über. Klaus Marth: „Kurzum, wir sind hier in Raubach gut aufgestellt und das soll auch in Zukunft so bleiben.“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Innovation trifft Verantwortung: Lohmann erhält ZIRP-Auszeichnung

Die Lohmann GmbH & Co. KG ist als "Zukunftsunternehmen 2025" ausgezeichnet worden. Die Zukunftsinitiative ...

Richtfest für zukunftsfähige Wohnprojekte in Neuwied

Das Richtfest der Gemeindlichen Siedlungsgesellschaft Neuwied (GSG) markiert einen bedeutenden Fortschritt ...

Neuwied: So hilft das Projekt SWITCH bei der beruflichen Transformation

Die Arbeitswelt steht vor tiefgreifenden Veränderungen. Digitalisierung und Automatisierung prägen den ...

Unterstützung für die Freiwilligen Feuerwehren in VG Dierdorf

Die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) hat im Rahmen ihres Spendenprogramms "evm-Ehrensache" eine großzügige ...

Entdecken Sie Westerwälder Köstlichkeiten: Advent auf den Höfen

Die Initiative "Naturgenuss" lädt auch in diesem Jahr dazu ein, die Adventszeit mit regionalen Köstlichkeiten ...

SCT-Vertriebs GmbH und Juri Sudheimer: Qualitätsmerkmale von Motorenölen

ANZEIGE | Ein Blick in das Qualitätszertifikat (Certificate of Analysis, COA), das die SCT-Vertriebs ...

Weitere Artikel


Verschönerungsaktivisten erhalten Gesellenbrief

Für 15 Malerlehrlinge, darunter fünf weibliche, schlug im Berufsbildungswerk in Heimbach-Weis die Stunde ...

250 Wäller Jugendliche im Movie Park

Sie hatten sichtlich Spaß, die 250 Jugendlichen, die auf Einladung der Westerwald Bank zum Movie Park ...

Pfarrer Werner Friesdorf offiziell verabschiedet

Vor 1083 Tagen hatte Diakon Wilfried Rankenhohn an St. Laurentius Asbach die Aufgabe den langjährigen, ...

Da b(r)aut sich was zusammen

Die Hachenburger Erlebnis-Brauerei wird um ein Highlight reicher: eine Brauwerkstatt. Braubegeisterte ...

Feuerwehr Vettelschoß legt erfolgreich Leistungsnachweis ab

Anlässlich des 125-jährigen Bestehens der Freiwilligen Feuerwehr Puderbach wurden die diesjährigen Feuerwehr-Leistungsabzeichen ...

HVV Großmaischeid: Brandschäden an "Buchert"-Hütte behoben

Immer wieder sind Schutz- und Grillhütten in der Ortsgemeinde Großmaischeid Opfer von Vandalismus. Der ...

Werbung