Werbung

Nachricht vom 02.08.2015    

Einbruchserie in Einfamilienhäuser

In dem Zeitraum Donnerstag, 30. Juli / Freitag, 31. Juli, registrierte die Polizeiinspektion Straßenhaus vier Einbrüche in Einfamilienhäuser in Breitscheid, Asbach und Rengsdorf. Hinweise nimmt die Polizei Straßenhaus unter der Telefonnummer 02634-9520, oder per E-Mail pistraßenhaus@polizei.rlp.de entgegen.

Symbolfoto NR-Kurier.

Breitscheid. Bislang unbekannte Täter versuchten zwischen Donnerstag, 30. Juli, 22.30 Uhr bis Freitag, 31. Juli, 4:10 Uhr in ein Einfamilienhaus einzubrechen. Allerdings wurde das Wohnhaus nicht betreten, so dass vermutet werden kann, dass der oder die Täter bei der Tatausführung gestört wurden. Es wurde ein Loch im Fensterrahmen in der Nähe des Fenstergriffes festgestellt.

Asbach. Bislang unbekannte Täter drangen am Freitag, 31. Juli zwischen 7:30 Uhr und 13:42 Uhr in ein Einfamilienhaus ein. Am Fensterrahmen wurden Hebelspuren gefunden. Im Haus wurden alle Räumlichkeiten durchwühlt, entwendet wurden Schmuck und Bargeld.

Rengsdorf. Bislang unbekannte Täter drangen am Freitag, 31. Juli, 7:30 Uhr bis 14:15 Uhr in ein Einfamilienhaus ein. Hierzu benutzten sie Gegenstände, die sie am Tatort vorfanden, um Türen aufzubrechen. Im Haus wurden alle Räumlichkeiten durchwühlt. Entwendet wurden Bargeld und Schmuck.



Breitscheid. Bislang unbekannte Täter drangen in der Zeit zwischen Donnerstag, 30. Juli, 19 Uhr und Freitag, 31.Juli, 19:45 Uhr in ein Einfamilienhaus ein. Am Fensterrahmen des Hauses und an den Fensterrahmen des Gartenhauses wurden Bohrlöcher gefunden. Im Haus wurden alle Räumlichkeiten durchwühlt, entwendet wurde dem ersten Anschein nach nichts.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

Defibrillator am Autoscooter sorgt für mehr Sicherheit

Die Engerser Kirmes in Neuwied bot ihren Besuchern eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme. Das Schaustellerunternehmen ...

Palliativnetzwerk Neuwied verschiebt Qualitätszirkel wegen Hitze

Das Palliativnetzwerk Neuwied hat eine wichtige Entscheidung getroffen. Aufgrund der angekündigten extremen ...

Voltigieren: Kurtscheider Doppel holt sich den Landestitel

Voltigieren heißt Training von Körperbewusstsein, Konzentration, Kondition, Koordination, Förderung der ...

38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

50 Jahre nach dem Pflegeexamen: ehemalige Auszubildende kommen zusammen

Ehemalige Auszubildende der Pflegeschule des Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler treffen sich am 3. ...

Weitere Artikel


Tafeln am Strom

Das fünfte Leutesdorfer Weinpicknick "Tafeln am Strom" war am Samstag, den 1. August ein voller Erfolg. ...

FC Hotspurs feierte Sommerfest

Der FC Hotspurs-Mittelrhein feierte am Freitagabend, den 31. Juli im Rahmen seines 15-jährigen Vereinsbestehens ...

Auffahrunfall provoziert und Nettigkeiten ausgetauscht

Ein normalerweise lapidarer Auffahrunfall am Samstagnachmittag, den 1. August auf der B42 in Neuwied ...

Ausstellung zur „Vor-Tour der Hoffnung“ in Sparkasse Neuwied

Auf großes Interesse stieß bereits bei ihrer Eröffnung die große Radsport-Ausstellung in der Sparkasse ...

Big House mit neuen Öffnungszeiten und Angeboten

Seit nunmehr fünf Jahren läuft der „Offene Betrieb“ im Big House, das bis zur Eröffnung des Neubaus im ...

OB-Kandidat Martin Hahn: „Neuwied braucht den Wechsel!“

Die Neuwieder Christdemokraten haben mit einem Sommerfest den Startschuss für den Oberbürgermeisterwahlkampf ...

Werbung