Werbung

Nachricht vom 31.07.2015    

Rüddel: Westerwald-Taunus-Tunnel einzige Alternative gegen Bahnlärm

„Zur Entlastung des Rheintals halte ich eine Neubaustrecke für den Güterverkehr auf der Schiene für unverzichtbar“, erklärt aktuell der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel. WTT – Westerwald-Taunus-Tunnel‘ bringt eine entscheidende Verbesserung der Bahnlärmsituation auch am Mittelrhein.

Rüddel fordert Westerwald-Taunus-Tunnel gegen Bahnlärm.

Kreis Neuwied. Damit nimmt Rüddel, der einer der Gründer und Sprecher der fraktionsübergreifenden Parlamentsgruppe „Bahnlärm“ mit inzwischen über 100 Bundestagsabgeordneten ist, Stellung zur sogenannten Korridorstudie – dem Gutachten zur „Entwicklung einer verkehrlichen Konzeption für den Eisenbahnkorridor Köln-Frankfurt-Mannheim-Karlsruhe“.

Rüddel geht damit über das Votum der Gutachter hinaus, die eine Neubaustrecke ablehnen und im Ausbau der Achse Hagen/Köln-Siegen-Gießen-Hanau die einzig sinnvolle Alternative sehen. „Stattdessen“, so Rüddel, „würde das vorgeschlagene Projekt ‚WTT – Westerwald-Taunus-Tunnel‘ eine entscheidende Verbesserung der Bahnlärmsituation auch am Mittelrhein bringen.“

Deshalb unterstützt der Sprecher der Parlamentsgruppe „Bahnlärm“ auch das Ansinnen die Überlegungen zu einer rechtsrheinischen Neubaustrecke als Tunnellösung durch eine qualifizierte Voruntersuchung zu untermauern. „Dies auch, damit ich als hiesiger CDU-Bundestagsabgeordneter der Bevölkerung nicht emotional, sondern mit nachprüfbaren Fakten gegenübertreten kann“, merkt der Abgeordnete an.

Das Projekt WTT – Westerwald-Taunus-Tunnel verdiene eine sorgfältige Voruntersuchung, weil es die einzige Lösung sei, die den Bahnlärm nicht verlagert (Rhein-Sieg-Strecke, Rhein-Ruhr-Strecke), sondern ganz im Tunnel verschwinden lässt. „Allein der Ausbau der Achse Hagen/Köln-Siegen-Gießen-Hanau wird zur Entlastung des Rheintals nicht ausreichend sein, so dass darüber hinaus eine grundlegende Lösung durch eine Neubaustrecke erforderlich ist“, konstatiert Rüddel.



Parallel dazu müssten alle Anstrengungen für weiteren effektiven Lärmschutz an der Bahnstrecke unternommen werden, um die Anlieger zu entlasten.

„Der betriebliche Nutzen für die Logistikbranche und den Netzbetreiber – gute Verkehrsinfrastruktur zieht Verkehr an – sowie die Rückgewinnung des Rheintals als einmalige Kulturlandschaft und Tourismusmagnet mit erheblicher wirtschaftlicher Bedeutung sowie die Vermeidung von dramatischen Gesundheitsfolgen für die Bevölkerung sind nur wenige Argumente, die einer detaillierten Untersuchung bedürfen, bevor eine Entscheidung über Aufnahme oder Ablehnung im Bundesverkehrswegeplan 2015 gefällt wird“, bekräftigt Erwin Rüddel.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


Neuwieder Geschichte an der freien Luft erleben

Die Tourist-Information Neuwied lädt am Sonntag, 9. August, gleich zu zwei Exkursionen in die Geschichte ...

Missverstandene Tierliebe führt zu Problemen

Das Ordnungsamt bittet die Bevölkerung, Nilgänse, Enten und Schwäne am Bad Hönninger Rheinufer nicht ...

OB-Kandidat Martin Hahn: „Neuwied braucht den Wechsel!“

Die Neuwieder Christdemokraten haben mit einem Sommerfest den Startschuss für den Oberbürgermeisterwahlkampf ...

Tischler freigesprochen

Sie sind schon eine besondere Spezies unter den Handwerksberufen und haben besonders zur Deichstadt eine ...

Boxen unter freiem Himmel

Zu einem Box-Event hatte Boxpromoter Thomas Holefeld, in Kooperation mit dem Food-Hotel Neuwied, auf ...

Fashion Outlet Montabaur offiziell eröffnet

Am Freitagmittag, den 31. Juli wurde das Fashion Outlet am ICE Bahnhof in Montabaur offiziell eröffnet. ...

Werbung