Werbung

Nachricht vom 30.07.2015    

Weiteres Seminar für Parkinson-Patienten

Glücklich sein mit einer chronischen Krankheit? Die noch junge Wissenschaft der Positiven Psychologie meint: Gerade dann, denn in schwierigen Lebenssituationen kann man die Kraft, die man aus Glücksmomenten schöpft, besonders gut brauchen.

Symbolfoto Kurier.

Selters. Ein kostenloses „Glücks-Seminar“ speziell für Parkinson-Patienten wird zum zweiten Mal im Krankenhaus Selters angeboten. Auf der Suche nach individuellem Glück und Wohlbefinden im Alltag werden die Teilnehmer von der Psychotherapeutin Andrea Horn und der Kulturwissenschaftlerin Saskia Rudolph angeleitet. Ein Übriges tun soll der Austausch mit anderen Betroffenen. Daher schließt der Seminartag mit Imbiss und Gespräch.

Das Seminar findet statt am Donnerstag, 15. Oktober, ab 14 Uhr im großen Konferenzraum des Krankenhaus-Neubaus. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um baldige Anmeldung im Sekretariat der Neurologie, Telefon 02626/762-1247, E-Mail nicole.alhaeuser@khsds.de gebeten.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Abenteuer und Entdeckungen bei der Stadtranderholung in Bad Hönningen

82 Kinder erlebten aufregende Ferientage in Bad Hönningen. Unterstützt von einem engagierten Team, bot ...

Traditionelle Kräuterwanderung der kfd Linz am 14. August

Die kfd (katholische Frauengemeinschaft Deutschlands) in Linz lädt zu einer besonderen Wanderung am 14. ...

Weitere Artikel


Daniel Morosini feiert zehn Jahre Gasthof „Zu den Linden“

Der Rüscheider Gasthof „Zu den Linden“ gehört schon seit vielen Jahrzehnten zum Ortsbild von Rüscheid. ...

Polizei vermeldet erneute Einbrüche – Tresor ausgeraubt

In der Nacht zu Freitag, 31. Juli schlugen Einbrecher in Breitscheid zu. In zwei Fällen drangen die Täter ...

Kunstrasenplatz Feldkirchen steht kurz vor der Fertigstellung

Der erste Anstoß auf dem neuen Grün des Kunstrasenplatzes in Feldkirchen steht kurz bevor. Noch in diesem ...

Kunst im Krankenhaus: Ursula Weiß und Frieda Wionzek

Erneuter „Wachwechsel“ an den Wänden des Ev. Krankenhauses Dierdorf/Selters: Die Neuwieder Malerin Ursula ...

Bürger und Bürgerinnen sind die Zukunft von Urbach

Die Entwicklung der Ortsgemeinde hängt von den Bürgern und Bürgerinnen ab. Sie gestalten Haus und Garten ...

Qualitätssiegel für Beratungsqualität

Weiterbildung wird groß geschrieben bei der Westerwald Bank. Unter anderem wird stetig die Beratungsqualität ...

Werbung