Werbung

Nachricht vom 30.07.2015    

Ein Büchereiausweis in jede Schultüte

Um Kindern den ersten Schultag zu verschönern, kommen schöne Kleinigkeiten in die Schultüte und ein Büchereiausweis der Bad Honnefer Stadtbücherei sollte unbedingt dazugehören. Er wird kostenlos ausgestellt und auch die Ausleihe der Medien ist für alle Kinder kostenlos.

Bad Honnef. In der Stadtbücherei lassen sich mehr als 17.000 Medien entdecken: Bücher natürlich, aber auch DVDs, CDs und Spiele. Viele Bücher für das erste Lesealter sind vorrätig. Aber auch Schulkinder genießen es noch, wenn ihnen vorgelesen wird, und mehr als 700 Bilderbücher laden dazu ein. So entdecken Kinder die aufregende Welt des Lesens.

Der Leseausweis kann während der Öffnungszeiten der Stadtbücherei ausgestellt werden. Erziehungsberechtigte bringen bitte ihren Personalausweis mit. Zum neuen Leseausweis gibt es auch ein passendes Schlüsselband, an das der Ausweis befestigt werden kann.

Die Stadtbücherei, Rathausplatz 1, ist nach den Büchereiferien ab dem 4. August folgendermaßen zu erreichen - Öffnungszeiten: Dienstag, Mittwoch, Donnerstag. 10 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr; Samstag: 10 bis 13 Uhr. Weitere Informationen unter Telefon 02224/184-172 und www.bad-honnef.de (Kultur und Bildung, Stadtbücherei).


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Wie et fröher wor": Kinderschützenfest auf dem Alserberg in Wissen

In Wissen steht traditionell am zweiten Wochenende im Juli das Schützenfest auf dem Plan. Eine gute Gelegenheit, ...

Einbruch in Dierdorfer Einfamilienhaus: Polizei sucht Zeugen

In Dierdorf kam es am Dienstag (8. Juli) zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Die Täter drangen ...

Bund fördert Hochwasserschutzprojekt im Kreis Neuwied mit knapp 1,3 Millionen Euro

Der Landkreis Neuwied erhält eine bedeutende Förderung für ein innovatives Hochwasserschutzprojekt. Landrat ...

Dreister Diebstahl: Drei Spezialanhänger in Asbach gestohlen

In der Nacht vom 4. auf den 5. Juli ereignete sich in Asbach ein ungewöhnlicher Diebstahl. Unbekannte ...

Roberto: Die Rettung einer Schattenkatze

In Linz lebte Kater Roberto ein Leben im Verborgenen, bis er eines Tages verletzt unter einem Auto gefunden ...

Waldabenteuer für Familien: Ein Tag in der Natur

Am 8. August bietet das Quartiersbüro Raiffeisenring in Neuwied ein besonderes Ferienprogramm für Familien ...

Weitere Artikel


„WAKE UP“ Festival 4. und 5. September Sportplatz Linkenbach

Das “WAKE UP” Festival ist seit 2004 eine feste Größe in Sachen Musik- und Jugendkultur im Puderbacher ...

VOR TOUR der Hoffnung rollt durch Puderbacher Land

Die diesjährige „VOR TOUR der Hoffnung“ rollt unter anderem auch durchs Puderbacher Land. Zahlreiche ...

Qualitätssiegel für Beratungsqualität

Weiterbildung wird groß geschrieben bei der Westerwald Bank. Unter anderem wird stetig die Beratungsqualität ...

Arbeitslosenzahlen sind im Juli gestiegen

9.187 Menschen ohne Job und eine Arbeitslosenquote von 5,5 Prozent (Bundesdurchschnitt 6,3) sind die ...

Beim Schaukochen kommt Frisches in den Topf

Ab dem 11. August lädt der Neuwieder Wochenmarkt auf dem Luisenplatz auch wieder am Nachmittag zum Besuch ...

CDU-Senioren planen Reise

In der Zeit vom 12.bis 18. Oktober findet die diesjährige Jahresabschlussfahrt der Senioren-Union nach ...

Werbung