Werbung

Nachricht vom 30.07.2015    

Viel Neues im aktuellen MGH Programm

Das Mehrgenerationenhaus Neuwied ist eine offene Begegnungs- und Bildungsstätte für Menschen jeden Alters und aller Nationalitäten. So bietet dann auch das druckfrische Programm für die zweite Jahreshälfte 2015, ein buntgemischtes Angebot für alle Altersstufen und unterschiedliche Lebenslagen.

Neuwied. Neu im Programm ist die Gruppe „Aus dem Schatten treten“ ein Angebot im Rahmen der Lokalen Allianz für Menschen mit Demenz. Die Gruppe wendet sich an Demenz Frühbetroffene und Menschen mit demenzähnlichen Symptomen, die noch nicht wissen ob sie betroffen sind oder nicht. Die Gruppe will Betroffene in dieser „Umbruchsituation“ in den Austausch bringen und sich auf Wunsch mit den Themen selbstbestimmte Lebensführung und gesellschaftliche Teilhabe beschäftigen.

Ebenfalls neu im Programm sind zwei Angebote zur Begegnung von Jung und Alt. „Plaudereien am Nachmittag“ oder die „Blaue Stunde“ sind monatliches Treffen am Nachmittag beziehungsweise am Vorabend und bieten Raum für einen angeregten „Plausch über Gott und die Welt“. Wer noch etwas für den Vormittag sucht kann sich für die neue Gruppe „Gedächtnistraining für jedes Alter“ oder die „Französischgruppe für Anfänger am Vormittag“ anmelden. Alle Sprachlerngruppen, egal ob Englisch oder Französisch, wenden sich primär an ältere Menschen die gerne Reisen und orientieren sich an typischen Gesprächssituationen über Familie, Freunde, Freizeit und Alltagsleben.



Auch der Internationale Kochtreff bietet dieses Halbjahr eine Besonderheit für „Kosmopoliten“. Der Kochtreff am 9. Oktober wird im Rahmen der interkulturellen Wochen in Neuwied zur südamerikanischen Party, mit selbstgemachten landestypischen Tapas und anschließendem Salsa Tanz-Kurs.

Weniger beweglich, aber ebenso dynamisch versprechen die Fortbildungen für ehrenamtlich Aktive zu werden. Die Palette reicht von einer Schulung für „Lesepaten, und solche die es noch werden wollen“, über das Angebote „Wegbrücke in die Demenz – verstehen und verstanden werden“ bis zur Veranstaltung „Salutogenese – die Kunst, gut für sich (im Ehrenamt) zu sorgen“.

Weiteres über Angebote und Gruppen, wie auch die neuen PC Gruppen die Anfang September beginnen, erfahren Sie unter Telefon: 02631 / 344596 über E-Mail: mgh@fbs-neuwied.de über die Homepage oder über facebook



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Fahrradfahrer rammte Fahrradfahrerin und raubte Handtasche

Am Mittwochabend, den 29. Juli, gegen 21:20 Uhr, befährt eine 41-jährige Neuwiederin, auf ihrem Fahrrad, ...

Jugendlicher Kradfahrer fährt ungebremst gegen Baum

Ein 16-Jähriger befuhr am Mittwoch, den 29. Juli gegen 16.55 Uhr mit seinem Leichtkraftrad die Umleitungsstraße, ...

CDU-Senioren planen Reise

In der Zeit vom 12.bis 18. Oktober findet die diesjährige Jahresabschlussfahrt der Senioren-Union nach ...

Marcel Adam präsentiert mit Trio „La fine équipe“ „MERCI“

Marcel Adam singt und spricht deutsch, französisch und lothringisch. Er gilt als einer der bekanntesten ...

SPD: Weiher an der Abtei Rommersdorf zügig entschlammen

Der Weiher unmittelbar am Weg zur Abtei Rommersdorf bietet derzeit keinen schönen Anblick: Das Wasser ...

Beweidungsprojekte in der Region Rhein-Westerwald

Ganz nach dem Motto „Fressen für den Naturschutz“ betreuen die NABU-Gruppen aus den Landkreisen Altenkirchen, ...

Werbung