Werbung

Nachricht vom 30.07.2015    

Marcel Adam präsentiert mit Trio „La fine équipe“ „MERCI“

Marcel Adam singt und spricht deutsch, französisch und lothringisch. Er gilt als einer der bekanntesten Chansonniers und Liedermacher. Als Mundart-Komödiant und Komponist ist er besonders im nordfranzösischen und süddeutschen Bereich unterwegs.

Foto: Veranstalter

Bendorf. Er begann seine musikalischen Auftritte in den 1980er Jahren. Von 1999 bis 2013 sprach er die deutsch-französische Radio-Comedy Schompierre für den Sender SR 3 Saarlandwelle. Marcel Adams über 30-jährige Bühnenerfahrung, auch im Bereich Kabarett, lassen seine Programme zu einem unvergesslichen Erlebnis werden. Bei den „Festspielen am Rheinblick“ gastiert er aufgrund zahlreicher Nachfragen bereits zum zweiten Mal. Als Trio „La fine équipe“ tritt der sympathische Mundartdichter und Sänger zusammen mit Christian Di Fantauzzi (Akkordeon/Sax) und Christian Conrad (Gitarre/Mandoline/Ukulele) auf.

Sie interpretieren in bester Laune französische und deutsche Standards und bringen dieses luftig-leichte teils melancholisch Lebensgefühl der bekanntesten Chansons auf die Bühne. Im Gepäck hat Marcel Adam dazu noch seine letzte Studio-CD, die er Anfang des letzten Jahres im Saarländischen Rundfunk vorstellte. Das Album „MERCI“ widmete er all seinen Konzertbesuchern, Fans, Freunden, Musikern und Unterstützern um „Danke/Merci“ zu sagen. Neben Chansons und Gypsy-Swing erklingen zarte Balladen vom „Lied des einsamen Mädchens“ bis hin zu typischen eigenen Songs im lothringischen Stil „Kleenkunschd isch kenn Rock ’n Roll“. Mit seinen Liedern schafft Marcel Adam eine wunderbare Atmosphäre und wird das Publikum vor sommerlicher Kulisse zum Träumen verleiten.



Die Veranstaltung findet in Kooperation mit Bendorf-Wein statt. Im Preis ist ein Glas Wein enthalten, das den Besuchern den Einstieg in den Abend versüßt.

Karten: Vorverkauf: 15 Euro/Abendkasse: 17 Euro. Vorverkauf: Bendorfer Buchladen am Kaufland | Berghotel „Rheinblick“ (Remystraße 79) | Telefon 02622-14564 | Email: kulturforum-bendorf@t-online.de | kulturforum-bendorf.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Römer-Nachmittag am Limes: Geschichte hautnah erleben

Am 20. September lädt die Bürgergemeinschaft "Pro Heimbach-Weis" zu einem besonderen Römer-Nachmittag ...

Buchtipp: "Gedanken und andere Katastrophen" von Marie Spohr

Das junge literarische Talent Marie Spohr aus Großmaischeid, geboren 2004, hat in ihrem Erstlingswerk ...

Ein Blick hinter die Kulissen von Schloss Engers

Am 14. September öffnet Schloss Engers seine Tore für den Tag des offenen Denkmals. Besucher haben die ...

Entdecken Sie die verborgenen Schätze des von Beust'schen Hauses in Hachenburg

Am 14. September öffnet das historische von Beust'sche Haus in Hachenburg seine Türen für die Öffentlichkeit. ...

Glücksgefühle kehren zurück: Hockenheimring wird wieder zur Glücksoase

Vom 11. bis 14. September 2025 verwandelt sich der Hockenheimring erneut in das größte Musikfestival ...

Rainer Zerbacks Ausstellung "The World Without Us" endet mit spannender Finissage

Am 31. August 2025 fand die Finissage der Ausstellung "The World Without Us" von Rainer Zerback im Kunstverein ...

Weitere Artikel


Viel Neues im aktuellen MGH Programm

Das Mehrgenerationenhaus Neuwied ist eine offene Begegnungs- und Bildungsstätte für Menschen jeden Alters ...

Fahrradfahrer rammte Fahrradfahrerin und raubte Handtasche

Am Mittwochabend, den 29. Juli, gegen 21:20 Uhr, befährt eine 41-jährige Neuwiederin, auf ihrem Fahrrad, ...

Jugendlicher Kradfahrer fährt ungebremst gegen Baum

Ein 16-Jähriger befuhr am Mittwoch, den 29. Juli gegen 16.55 Uhr mit seinem Leichtkraftrad die Umleitungsstraße, ...

SPD: Weiher an der Abtei Rommersdorf zügig entschlammen

Der Weiher unmittelbar am Weg zur Abtei Rommersdorf bietet derzeit keinen schönen Anblick: Das Wasser ...

Beweidungsprojekte in der Region Rhein-Westerwald

Ganz nach dem Motto „Fressen für den Naturschutz“ betreuen die NABU-Gruppen aus den Landkreisen Altenkirchen, ...

Hundewelpe verschwunden

Die Besitzerin eines zwölf Wochen alten Hundewelpen musste am vergangenen Sonntag feststellen, dass das ...

Werbung