Werbung

Nachricht vom 30.07.2015    

SPD: Weiher an der Abtei Rommersdorf zügig entschlammen

Der Weiher unmittelbar am Weg zur Abtei Rommersdorf bietet derzeit keinen schönen Anblick: Das Wasser ist nur noch knapp 40 cm hoch, Pflanzen überwuchern die Wasseroberfläche. Einige wenige Fische halten sich noch in dem schlammigen Wasser.

Mitglieder der SPD-Stadtratsfraktion vor Ort am Weiher in Rommersdorf

Neuwied. Wenn, wie zuletzt zu den Freilichtfestspielen, zahlreiche Gäste den Weg entlang gehen, so bietet ist dies für die Abtei Rommersdorf keinen guten ersten Eindruck.

Bereits 2014 hatte sich die Fraktion mit dem Zustand befasst. Schon vor gut einem Jahr bot der Anblick Anlass zur Sorge. Die äußerst geringe Wassertiefe, abgestorbenes Gehölz, ganze umgestürzte Bäume im Wasser liegend und eine braune Brühe anstelle von klarem Wasser deuten auf einen nahen biologischen Tod der Gewässer hin, wenn nicht seitens der Stadt und des für Liegenschaften verantwortlichen Dezernenten für rasche Abhilfe und erste Pflegemaßnahmen gesorgt wird. Zuletzt wurden in den Jahren 1996 und 2006 Pflegemaßnahmen einschließlich einer Entschlammung vorgenommen.



Deshalb fordert die SPD-Fraktion nun mit Nachdruck, die dringend notwendigen Arbeiten schnellstmöglich zu beginnen. „Die Mittel sind im Haushalt eingestellt, daher muss nun auch gehandelt werden“, sagt der Fraktionsvorsitzende Sven Lefkowitz. Der Heimbach-Weiser SPD-Vorsitzende Uwe Siebenmorgen ergänzt dazu: „Es wird nun endlich Zeit, dass wir die eigentlich wunderschöne Umgebung der Abtei Rommersdorf auch entsprechend herrichten, damit sich auch dort die Stadt Neuwied von ihrer schönen Seite präsentieren kann.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


CDU Erpel ruft zum RhineCleanUp auf: Gemeinsam für einen sauberen Rhein

Am Samstag, 13. September 2025, beteiligt sich der CDU Ortsverband Erpel erneut am internationalen RhineCleanUp. ...

Neuwied richtet eigenen Frauennotruf ein: Einstimmiger Ratsbeschluss für mehr Schutz und Hilfe

Der Stadtrat in Neuwied hat einstimmig den Aufbau eines eigenen Frauennotrufs beschlossen. Damit entsteht ...

Sicherheit, die man hört: Sirenenausbau im Kreis Neuwied geht voran

Im Landkreis Neuwied wird das Sirenennetzwerk weiter ausgebaut, um die Bevölkerung im Katastrophenfall ...

Umgestürzter Baum legt Stromversorgung von vier Ortschaften im Kreis Neuwied lahm

Am Dienstag (9. September) kam es in mehreren Ortsteilen zu einem unerwarteten Stromausfall. Ursache ...

Kräftiger Andrang beim Wein- und Heimatfest der Stadt Unkel

Unter hohem Andrang fand in Unkel von Freitag bis Sonntag (5. bis 7. September 2025) das Wein- und Heimatfest ...

Rasante Verfolgungsjagd auf der B 42: BMW-Fahrer entkommt der Polizei

Am späten Montagabend (8. September 2025) kam es auf der B 42 zu einer Verfolgungsfahrt. Eine Polizeistreife ...

Weitere Artikel


Marcel Adam präsentiert mit Trio „La fine équipe“ „MERCI“

Marcel Adam singt und spricht deutsch, französisch und lothringisch. Er gilt als einer der bekanntesten ...

Viel Neues im aktuellen MGH Programm

Das Mehrgenerationenhaus Neuwied ist eine offene Begegnungs- und Bildungsstätte für Menschen jeden Alters ...

Fahrradfahrer rammte Fahrradfahrerin und raubte Handtasche

Am Mittwochabend, den 29. Juli, gegen 21:20 Uhr, befährt eine 41-jährige Neuwiederin, auf ihrem Fahrrad, ...

Beweidungsprojekte in der Region Rhein-Westerwald

Ganz nach dem Motto „Fressen für den Naturschutz“ betreuen die NABU-Gruppen aus den Landkreisen Altenkirchen, ...

Hundewelpe verschwunden

Die Besitzerin eines zwölf Wochen alten Hundewelpen musste am vergangenen Sonntag feststellen, dass das ...

Kirmes beim Bläserchor Schöneberg

So langsam wird der Sommer seinem Namen gerecht. Doch zu einem richtigen Sommer gehört auch eine zünftige ...

Werbung