Werbung

Nachricht vom 29.07.2015    

Hundewelpe verschwunden

Die Besitzerin eines zwölf Wochen alten Hundewelpen musste am vergangenen Sonntag feststellen, dass das Tier nach einer kurzen Abwesenheit der Halterin aus dem Garten verschwunden war. Ob die kleine englische Bulldoggendame entlaufen, oder gestohlen wurde, wird derzeit durch die Polizei Neuwied ermittelt.

Neuwied. In diesem Zusammenhang bittet die Polizei die zirka 20-jährige, blonde Fahrerin eines schwarzen Renault Twingo mit Neuwieder Kennzeichen, die am Sonntag gegen 16:15 Uhr den Hund auf der Engerser Landstraße gesehen hat oder Zeugen die Hinweise zu der genannten Frau geben können, sich mit der Polizei in Neuwied unter der Rufnummer 02631/878-0 in Verbindung zu setzten. Die Fahrzeugführerin soll weiterhin eine Tätowierung auf dem Arm gehabt haben. In dem Twingo saß auch ein Kind.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Beweidungsprojekte in der Region Rhein-Westerwald

Ganz nach dem Motto „Fressen für den Naturschutz“ betreuen die NABU-Gruppen aus den Landkreisen Altenkirchen, ...

SPD: Weiher an der Abtei Rommersdorf zügig entschlammen

Der Weiher unmittelbar am Weg zur Abtei Rommersdorf bietet derzeit keinen schönen Anblick: Das Wasser ...

Marcel Adam präsentiert mit Trio „La fine équipe“ „MERCI“

Marcel Adam singt und spricht deutsch, französisch und lothringisch. Er gilt als einer der bekanntesten ...

Kirmes beim Bläserchor Schöneberg

So langsam wird der Sommer seinem Namen gerecht. Doch zu einem richtigen Sommer gehört auch eine zünftige ...

Renovierungen in Sporthalle Menzenberg gehen zügig voran

In der Sporthalle Menzenberg, die vorrangig für den Schulsport, aber auch den Sportvereinen zur Verfügung ...

Dreiste Unfallflucht

Der Fahrer eines blauen PKW Mitsubishi befuhr am 28. Juli, gegen 16.15 Uhr, die Altenburger Straße in ...

Werbung