Werbung

Nachricht vom 29.07.2015    

Kirmes beim Bläserchor Schöneberg

So langsam wird der Sommer seinem Namen gerecht. Doch zu einem richtigen Sommer gehört auch eine zünftige Kirmes im Ortskern von Asbach. Den richtigen Rahmen zum Feiern und Genießen dieses Festes bietet der Bläserchor Schöneberg mit seinem schon traditionellen Stand, der „Musikantenecke“ zwischen Marktplatz und Hospitalstraße.

Asbach. Los geht es am Samstag, den 8. August um 15 Uhr mit dem Fassanstich. Abends sorgt dann der Bläserchoreigene DJ mit aktuellen Beats, aber auch bekannten Klassikern der Popmusik, für Stimmung und Feierlaune.

Der Sonntag steht ganz im Zeichen der Blasmusik. Nach der Prozession startet der Frühschoppen. Ab 13 Uhr spielt der Bläserchor auf . Gleichzeitig dazu erwartet den Besucher ein reichhaltiges Angebot an Kaffee und Kuchen. Ab 15 spielt dann der Musikverein „MFZ Ihrlich“ bei den Schönebergern auf.

Der Montag steht dann auch bei der Musikantenecke ganz im Zeichen der Familie. Ein reichhaltiges Angebot des Kuchenbuffets steht wieder für die Gäste bereit. Abends heißt es dann wieder Musik und Tanz, unterstützt durch den hauseigenen DJ.



Beim traditionellen Markttreiben am Mittwoch können sich alle Besucher wieder am üppigen Kuchenbuffet stärken, bevor es dann am Abend heißt „Kirmesausklang mit dem Bläserchor live“. Bei zünftiger Blasmusik kann man das nahende Ende der Kirmes leicht verdrängen und noch ein wenig unbeschwert feiern.

Der Bläserchor-Schöneberg hofft auf zahlreiche Besucher und einen erfolgreichen Verlauf der Asbacher Kirmes.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Ein außergewöhnliches Abenteuer entlang des Limes könnte bald in die Geschichtsbücher eingehen. Der 27-jährige ...

Lichterzauber in Linz am Rhein: Lichtershow und Live-Musik in der Altstadt

ANZEIGE | Bevor uns die dunkle Jahreszeit vollends umgibt, sendet die „Bunte Stadt am Rhein“ ein buntes ...

Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Französische Klänge für den guten Zweck in der Matthiaskirche Neuwied

Am 24. Oktober lädt die Chansonband "Toi et Moi" zu einem besonderen Benefizkonzert in die Neuwieder ...

20 Jahre Shout loud: Jubiläumsshow im Big House Neuwied

Das Shout loud feiert am 25. Oktober sein 20-jähriges Bestehen im Neuwieder Jugendzentrum Big House. ...

Weitere Artikel


Beweidungsprojekte in der Region Rhein-Westerwald

Ganz nach dem Motto „Fressen für den Naturschutz“ betreuen die NABU-Gruppen aus den Landkreisen Altenkirchen, ...

Arbeitslosenzahlen sind im Juli gestiegen

9.187 Menschen ohne Job und eine Arbeitslosenquote von 5,5 Prozent (Bundesdurchschnitt 6,3) sind die ...

Qualitätssiegel für Beratungsqualität

Weiterbildung wird groß geschrieben bei der Westerwald Bank. Unter anderem wird stetig die Beratungsqualität ...

Ralf Waldgenbach als neuer Schulleiter eingeführt

„Wenn nicht jetzt, wann dann?“ Mit diesem Lied zeigte das Kollegium der Realschule plus Puderbach seinem ...

Lemke und Höfken werben für energiegewinnenden Bauernhof

Die Landesregierung will den Einsatz von Bioenergie in der Land- und Forstwirtschaft wieder attraktiver ...

Jahresbilanz: Unseriöse Maschen und verweigerte Rückzahlungen

Ob angebliche Rechtsanwälte oder selbst ernannte Verbraucherschützer Menschen mit unseriösen Angeboten ...

Werbung