Werbung

Nachricht vom 29.07.2015    

Renovierungen in Sporthalle Menzenberg gehen zügig voran

In der Sporthalle Menzenberg, die vorrangig für den Schulsport, aber auch den Sportvereinen zur Verfügung steht, gehen die Renovierungsarbeiten zügig voran. Bereits jetzt lässt sich erahnen, dass sie freundlicher und heller gestaltet wird, da die vorherige dunkelbraune Schalung an den Wänden überbaut wurde.

In der Menzenberger Sporthalle wird zurzeit am Boden und hier an der schwingfähigen Holz-Unterkonstruktion, die mit Holzklötzen auf gleiche Höhe gebracht wird, gearbeitet. Foto: Stadt Bad Honnef

Bad Honnef. Der alte Boden der Halle war in die Jahre gekommen und gebrochen. Er ist bereits komplett herausgerissen. Zuerst wurde als unterste Schicht eine Folie, die Kondenzwasser verhindert, aufgebracht. Darauf wurde die schwingfähige Holz-Unterkonstruktion gebaut. Sie wird mit Hilfe von 5 000 einzelnen, unterschiedlich hohen Holzklötzen auf gleiche Höhe gebracht und im Bereich der Tribünenstellplätze verstärkt. Geplant und beauftragt werden die Arbeiten vom Fachbereich Technisches Gebäudemanagement der Stadt Bad Honnef. In die Maßnahme mit eingebunden sind die Handwerker der Stadt Bad Honnef.

In der kommenden Zeit wird die Dämmung mit Mineralwolle erfolgen und Mitte August das Eichenparkett verlegt werden. Die Unterkonstruktion wird dann abschließend von einer beauftragten Fachfirma mit einem hellorangen Prallschutz versehen. Für die gesamte Maßnahme wurden Mittel in Höhe von 175.000 Euro bereitgestellt. Geplant ist, die Halle mittelfristig durch weitere energetische Sanierungen aufzuwerten.

Nach Abschluss der derzeitigen Arbeiten steht der neuen Sportsaison – voraussichtlich ab Ende August - nichts mehr im Wege. Der neue Sportboden ist der Norm entsprechend und wird allen Sportlerinnen und Sportler gute Dienste erweisen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schätze entdecken auf dem Flohmarkt Neuwied

Am 20. September verwandelt sich die Neuwieder Innenstadt in ein Paradies für Trödelfans. Von 9 bis 16 ...

Leserbrief: "Wer unsere Stadt liebt, sollte sie nicht vermüllen!"

Unsere Leserin Brigitte-Ursula Scherrer aus Neuwied sind die wachsenden Müllberge ein Dorn im Auge. Nachstehend ...

Einladung zum Familientag mit Lana Horstmann

Am 27. September verwandelt sich der Lila Platz in Oberbieber in einen lebendigen Treffpunkt. Landtagsabgeordnete ...

Neue Online-Vortragsreihe der VHS Neuwied startet im September

Die Volkshochschule Neuwied bietet ab dem 16. September eine neue Reihe von Web-Vorträgen an. Die Themen ...

Kostenfreier Zoo-Ausflug für Linzer Schulkinder

Die Katholische Familienbildungsstätte Linz lädt zu einem besonderen Erlebnis ein. Im Rahmen der "Familienferien ...

Neuwieder Kinder lesen sich zum Erfolg

Der Lesesommer in der Stadtbücherei Neuwied war ein voller Erfolg. 355 junge Leserinnen und Leser im ...

Weitere Artikel


Kirmes beim Bläserchor Schöneberg

So langsam wird der Sommer seinem Namen gerecht. Doch zu einem richtigen Sommer gehört auch eine zünftige ...

Hundewelpe verschwunden

Die Besitzerin eines zwölf Wochen alten Hundewelpen musste am vergangenen Sonntag feststellen, dass das ...

Beweidungsprojekte in der Region Rhein-Westerwald

Ganz nach dem Motto „Fressen für den Naturschutz“ betreuen die NABU-Gruppen aus den Landkreisen Altenkirchen, ...

Dreiste Unfallflucht

Der Fahrer eines blauen PKW Mitsubishi befuhr am 28. Juli, gegen 16.15 Uhr, die Altenburger Straße in ...

Schilder mit QR-Codes für Audio-Touren montiert

Am Romantischen Rhein kann man jetzt spannende, hintergründige und sagenhafte Geschichten radelnd erfahren. ...

Vereinsduathlon des Lauftreffs Puderbach

Bei bestem Wettkampfwetter schickte Lauftreffchef Karl-Werner Kunz seine Mannschaft traditionell auf ...

Werbung