Werbung

Nachricht vom 28.07.2015    

Ralf Waldgenbach als neuer Schulleiter eingeführt

„Wenn nicht jetzt, wann dann?“ Mit diesem Lied zeigte das Kollegium der Realschule plus Puderbach seinem jetzt offiziell ernannten Schulleiter Ralf Waldgenbach, dass sie geschlossen hinter ihm stehen. Sichtlich ergriffen bedankte der begeisterte Handballer sich bei seinem „Team“ und machte deutlich wie wichtig ihm diese Zusammenarbeit ist.

Ralf Waldgenbach. Foto: privat

Puderbach. Seit fast 20 Jahren arbeitet der Realschullehrer jetzt am Standort Puderbach, ausgebildet in den Fächern Mathematik, Sport und Physik. 2004 übernahm er die Funktion des Konrektors. Landrat Rainer Kaul hob in seiner Ansprache hervor, dass die Realschule plus in Puderbach es geschafft hat die Schülerzahlen zu steigern und zu stabilisieren und der Standort somit gesichert ist. Der neue Schulleiter sei maßgeblich daran beteiligt gewesen.

Wolfgang Runkel, Rektor der Grundschule Puderbach, sprach vom „Schulzentrum“ Puderbach und die gute Kooperation, gerade beim Übergang, und im letzten Jahr besonders bei der Sprachförderung der Flüchtlingskinder. Als Stellvertreter des Verbandsbürgermeisters Volker Mendel sagte er auch weiterhin die Unterstützung der Verbandsgemeinde zu. Herma Graß-Nitsche, Schulleiterin der Märkerwald Grundschule Urbach, betonte wie wichtig es sei auf sich und seine Kräfte zu achten und Monika Hühnerbein, Gemeindereferentin der katholischen Kirche Dierdorf, überbrachte Segenswünsche und schenkte dem neuen Schulleiter zwei Stunden ihrer Zeit, einzusetzen wann immer Not am Mann ist.



„Alles hat seine Zeit“ war das Motto der diesjährigen Schulabgänger und Inspiration für dieses Geschenk. Auch Bürgermeister Manfred Pees sprach die Glückwünsche der Gemeinde Puderbach aus und brachte zum Ausdruck wie wichtig die Realschule plus auch für die Bewohner des Puderbacher Landes sei. Die kleine Feierstunde endete mit einem zünftigen Buffet für Ralf Waldgenbachs „Team“ und die Gäste.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth ...

SGD Nord prüft Antrag für neue Windräder im Gebiet der Stadt Dierdorf

Die ABO Energy GmbH & Co. KGaA möchte acht Windenergieanlagen auf dem Gebiet der Stadt Dierdorf bauen ...

Berliner Schnauze auf Zetteln - urkomische Kommunikation, präsentiert von Kult-Blogger Joab Nist

Mutig lud das Hotel zur Post einen jungen Mann nach Waldbreitbach ein, der mit Zettelwirtschaft aus Berlin ...

Rheinland-Pfalz fördert Gesundheitsfachberufe mit Ausbildungsbonus

Die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen erfordert in Rheinland-Pfalz mehr Fachkräfte im Gesundheitswesen. ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Niederhofen

In Niederhofen ereignete sich am Nachmittag des 17. November ein Verkehrsunfall, bei dem ein weißer Transporter ...

Obdachlosengebäude in Neuwied kann im Frühjahr bezogen werden

Im Hof des Caritasgebäudes in der Neuwieder Innenstadt entsteht derzeit ein neues Gebäude, in dem künftig ...

Weitere Artikel


Kirmes beim Bläserchor Schöneberg

So langsam wird der Sommer seinem Namen gerecht. Doch zu einem richtigen Sommer gehört auch eine zünftige ...

Beweidungsprojekte in der Region Rhein-Westerwald

Ganz nach dem Motto „Fressen für den Naturschutz“ betreuen die NABU-Gruppen aus den Landkreisen Altenkirchen, ...

Arbeitslosenzahlen sind im Juli gestiegen

9.187 Menschen ohne Job und eine Arbeitslosenquote von 5,5 Prozent (Bundesdurchschnitt 6,3) sind die ...

Lemke und Höfken werben für energiegewinnenden Bauernhof

Die Landesregierung will den Einsatz von Bioenergie in der Land- und Forstwirtschaft wieder attraktiver ...

Jahresbilanz: Unseriöse Maschen und verweigerte Rückzahlungen

Ob angebliche Rechtsanwälte oder selbst ernannte Verbraucherschützer Menschen mit unseriösen Angeboten ...

Resümee Westerwald Holztage 2015 ist sehr positiv

Im Anschluss an die diesjährigen Westerwald Holztage haben die Organisatoren Bilanz gezogen. Die Landkreise ...

Werbung