Werbung

Nachricht vom 28.07.2015    

Ralf Waldgenbach als neuer Schulleiter eingeführt

„Wenn nicht jetzt, wann dann?“ Mit diesem Lied zeigte das Kollegium der Realschule plus Puderbach seinem jetzt offiziell ernannten Schulleiter Ralf Waldgenbach, dass sie geschlossen hinter ihm stehen. Sichtlich ergriffen bedankte der begeisterte Handballer sich bei seinem „Team“ und machte deutlich wie wichtig ihm diese Zusammenarbeit ist.

Ralf Waldgenbach. Foto: privat

Puderbach. Seit fast 20 Jahren arbeitet der Realschullehrer jetzt am Standort Puderbach, ausgebildet in den Fächern Mathematik, Sport und Physik. 2004 übernahm er die Funktion des Konrektors. Landrat Rainer Kaul hob in seiner Ansprache hervor, dass die Realschule plus in Puderbach es geschafft hat die Schülerzahlen zu steigern und zu stabilisieren und der Standort somit gesichert ist. Der neue Schulleiter sei maßgeblich daran beteiligt gewesen.

Wolfgang Runkel, Rektor der Grundschule Puderbach, sprach vom „Schulzentrum“ Puderbach und die gute Kooperation, gerade beim Übergang, und im letzten Jahr besonders bei der Sprachförderung der Flüchtlingskinder. Als Stellvertreter des Verbandsbürgermeisters Volker Mendel sagte er auch weiterhin die Unterstützung der Verbandsgemeinde zu. Herma Graß-Nitsche, Schulleiterin der Märkerwald Grundschule Urbach, betonte wie wichtig es sei auf sich und seine Kräfte zu achten und Monika Hühnerbein, Gemeindereferentin der katholischen Kirche Dierdorf, überbrachte Segenswünsche und schenkte dem neuen Schulleiter zwei Stunden ihrer Zeit, einzusetzen wann immer Not am Mann ist.



„Alles hat seine Zeit“ war das Motto der diesjährigen Schulabgänger und Inspiration für dieses Geschenk. Auch Bürgermeister Manfred Pees sprach die Glückwünsche der Gemeinde Puderbach aus und brachte zum Ausdruck wie wichtig die Realschule plus auch für die Bewohner des Puderbacher Landes sei. Die kleine Feierstunde endete mit einem zünftigen Buffet für Ralf Waldgenbachs „Team“ und die Gäste.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Denkmäler öffnen am 14. September ihre Türen: Einblicke in verborgene Geschichte

Am kommenden Sonntag, dem 14. September 2025, bietet der Tag des offenen Denkmals eine besondere Gelegenheit, ...

Kino und Vino im Metropol: das spätsommerliche Kinoerlebnis mit Film, Wein und Kulinarik

Zwei Filme voller Charme, ausgesuchte Weine und feine Kulinarik:Die zweite Auflage der Veranstaltungsreihe ...

In 39 Monaten um die Welt – Wie ein Unkeler die Welt auf weniger als 50 m² umsegelte

Im Mai 2022 startete Christoph Rechmann in das Abenteuer Weltumsegelung. Vor einer Woche erfolgte die ...

Unbekannter Täter zerkratzt Auto in Kaltenengers

In Kaltenengers kam es am Sonntag (7. September 2025) zu einer Sachbeschädigung an einem Fahrzeug. Ein ...

Bikepark Wissen: Großes Outdoor-Event mit WERKS-LINE und Film-Premiere

ANZEIGE | Am Samstag, 27. September 2025, verwandelt sich der Bikepark Wissen in eine einzigartige Event-Location ...

Kirchliches Arbeitsrecht im Wandel: Bischof Bätzing klärt auf

In Neuwied sprach Bischof Dr. Georg Bätzing vor Mitgliedern von Rotary, Lions und Inner Wheel über die ...

Weitere Artikel


TC Steimel - Jugendliche spielten Clubmeister aus

Nach Abschluss der Medensaison stand für die Jugendlichen des TC Steimel mit den Jugend Clubmeisterschaften ...

Vereinsduathlon des Lauftreffs Puderbach

Bei bestem Wettkampfwetter schickte Lauftreffchef Karl-Werner Kunz seine Mannschaft traditionell auf ...

Schilder mit QR-Codes für Audio-Touren montiert

Am Romantischen Rhein kann man jetzt spannende, hintergründige und sagenhafte Geschichten radelnd erfahren. ...

Lemke und Höfken werben für energiegewinnenden Bauernhof

Die Landesregierung will den Einsatz von Bioenergie in der Land- und Forstwirtschaft wieder attraktiver ...

Jahresbilanz: Unseriöse Maschen und verweigerte Rückzahlungen

Ob angebliche Rechtsanwälte oder selbst ernannte Verbraucherschützer Menschen mit unseriösen Angeboten ...

Resümee Westerwald Holztage 2015 ist sehr positiv

Im Anschluss an die diesjährigen Westerwald Holztage haben die Organisatoren Bilanz gezogen. Die Landkreise ...

Werbung