Werbung

Nachricht vom 27.07.2015    

„Creole“ Preisträger kommen in den Westerwald

Die 20. Westerwälder Konzertreihe von „Musik in alten Dorfkirchen“ wird in der Augst fortgesetzt. Am Sonntag, 23. August werden in der Evangelischen Kirche in Neuhäusel mit der Gruppe „KAVPERSAZ“ Gäste aus Anatolien in der Türkei erwartet. Beginn ist um 17 Uhr. Mit Unterstützung der evangelischen Erlöser-Kirchengemeinde lädt die Kleinkunstbühne Mons Tabor e.V. wieder im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz dazu ein.

Mit „Kavpersaz“ kommt der Preisträger des Weltmusikpreises Creole am 23. August aus Anatolien in die Augst. Foto: Veranstalter.

Neuhäusel. Zu erleben ist ein mit dem bedeutenden Weltmusikpreis „Creole“ geehrtes Quartett, das aus Musikern türkischer und kurdischer Abstammung besteht. Ihre hohe Virtuosität haben die überragenden Musiker in ganz Europa auf die Bühne getragen. Kavpersaz spielt traditionelle Instrumente Anatoliens, spürt die rhythmische und melodische Vielfalt türkischer, kurdischer und armenischer Volksweisen auf und entwickelt aus ihnen eine moderne Sprache, die kulturübergreifend ist. Die Band kreiert aus dem Klangreservoir der Instrumente und aus dem melodischen und rhythmischen Reichtum Anatoliens einen konzertanten Kosmos. Sicher werden die vier Ausnahmemusiker auch in der Augst die Konzertgäste restlos begeistern.

Zum Abschluss der diesjährigen 20. Weltmusikreihe im Westerwald kommt am 20. September mit „DUDU TUCCI & BRASIL POWER DRUMS“ noch ein absoluter Knüller aus Brasilien nach Nordhofen. Hochwertiger könnte der Abschluss der 20. Weltmusikreihe kaum sein!



Der Kartenvorverkauf läuft für alle Konzerte im Schuhhaus Schulte in Montabaur (Kirchstrasse 28). Dazu gibt es immer vier Wochen vorher an den jeweiligen Veranstaltungsorten eine Vorverkaufsstelle, so für das Konzert am 23. August in Neuhäusel in der Poststelle (Hauptstr. 44-46) und im Evangelischen Pfarrbüro (Römerstr. 3). Eintritt je 13 Euro im Vorverkauf und an der Tageskasse 15 Euro. Beginn der Konzerte immer sonntags um 17 Uhr. Einlass jeweils circa 30 Minuten vor Konzertbeginn. Kartenreservierungen sind zum Tageskassenpreis begrenzt möglich unter Telefonnummer 02602/950830. Info bei Uli Schmidt (keine Karten) per Email unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de oder im Internet unter www.kleinkunst-mons-tabor.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Französische Klänge für den guten Zweck in der Matthiaskirche Neuwied

Am 24. Oktober lädt die Chansonband "Toi et Moi" zu einem besonderen Benefizkonzert in die Neuwieder ...

20 Jahre Shout loud: Jubiläumsshow im Big House Neuwied

Das Shout loud feiert am 25. Oktober sein 20-jähriges Bestehen im Neuwieder Jugendzentrum Big House. ...

Dierdorfer Hüttenzauber bekommt festlichen Wichtelweg

Der beliebte "Dierdorfer Hüttenzauber im Schlosspark" am 5. und 6. Dezember wird in diesem Jahr um eine ...

2. Engerser Lesenacht lockt mit literarischen Leckerbissen

Nach dem Erfolg des Vorjahres kehrt die Engerser Lesenacht zurück. Auch dieses Mal erwartet die Besucher ...

Weitere Artikel


Sperrung in Dierdorf sorgt für viel Aufregung

Seit Montag, den 27. Juli ist die Ortsdurchfahrt der Bundesstraße 413 in Dierdorf voll gesperrt. Die ...

Energieagentur RLP zieht Bilanz und stellt Weichen für 2016

"Aktuelle Umfragen bestätigen: Die Akzeptanz der Energiewende ist dann hoch, wenn die Menschen sich ...

YouTube im Kino – Otto und Freshtorge stellen Film vor

Menschenmengen in der Innenstadt versammelten sich vor dem Metropol Kino in Neuwied. Anlass war die Filmvorstellung ...

Es "knaxte" im Kino: "Minions" begeisterten 900 Kinder

Auch in diesem Jahr hat die Sparkasse Neuwied ihre jungen Kunden zu den KNAX-Kinotagen eingeladen. Mehr ...

Ehepaar Noll ruft Stiftung ins Leben

Der Wunsch nach einem blühenden Erpel ist das Leitmotiv einer neuen Stiftung. Die „Floreat Erpilla“ – ...

Frontalzusammenstoß auf B 256 – zwei Schwerverletzte

AKTUALISIERT. Am Montagmorgen, den 27. Juli kam es auf der Umgehungsstraße Rengsdorf, in der Höhe der ...

Werbung