Werbung

Nachricht vom 27.07.2015    

SPD-Fraktion sieht Rot – Brückenbau fast doppelt so teuer

Im Frühjahr 2014, stimmte der damalige Dierdorfer Stadtrat, mehrheitliche einem Neubau der sogenannten „Kirchbrücke“ in Wienau, welche Bestandteil des Landesradwegenetzes ist, zu. Jetzt erfolgte die Auftragsvergabe zu einem wesentlich höheren Preis als geplant. Der SPD gefällt das nicht und bezieht Stellung.

Laut SPD ist der Neubau der Brücke in Wienau zu teuer. Fotos: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Auf die daraus resultierende Ausschreibung, reichte im Sommer 2014 nur eine Firma ein Angebot ein, was zu einer Aufhebung der Angebotsvorlage führte. Grund für die Aufhebung war nach Meinung des Stadtrates, ein zu hoch ausgefallenes Angebot.

Nach erneutem Zustimmen der Ratsmitglieder wurde die identische Ausschreibung wiederholt. Diesmal lagen der Verwaltung vier Angebote vor, welche selbst die Angebotssumme der ersten Ausschreibung überstiegen.

Der Haushaltsplan 2015 sieht Kosten für die Erneuerung der Brücke in Höhe von 93.000 Euro vor. Die tatsächlichen Kosten belaufen sich nun auf rund 163.000 Euro. Selbst nach Abzug der großzügigen Förderung durch das Land, beträgt die Mehrbelastung für die Stadt rund 25.000 Euro. Da die Stadt diese Gelder nicht zur Verfügung hat, wurde dem Stadtrat außerdem abverlangt, einer überplanmäßigen Auszahlung von 70.000 Euro zuzustimmen. Aufgrund von unzureichenden Informationen sah sich der Stadtrat im Juni dieses Jahres nicht dazu in der Lage den Auftrag zu vergeben und hatte um Vertagung gebeten.



Da weder die Verwaltung, noch das Planungsbüro sich einen so enormen Anstieg der Kosten erklären kann, hätte die SPD-Fraktion auch einen Stopp der Vergabe mit eventuell auftretenden Regressforderungen in Kauf genommen.

Bei der Abstimmung im Juli stimmten von den 22 Stadtratsmitgliedern zwölf für die Brücke und somit auch für die überplanmäßigen Ausgaben. Acht Mitglieder des Stadtrates, darunter geschlossen die sechs Mitglieder der SPD-Fraktion, stimmten dagegen, zwei weitere enthielten sich.

Die SPD-Fraktion findet es bedauerlich wie mit öffentlichen Geldern umgegangen wird, welche, wenn sie vorhanden wären, an anderer Stelle dringender benötigt werden.

„Abschließend können wir nur im Interesse der Bürgerinnen und Bürger hoffen, dass die Kosten nicht weiter steigen. Erfahrungsgemäß sieht es leider anders aus“, meint die SPD-Fraktion.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Lebensmittelspenden dringend benötigt: Aktion für Neuwieder Tafel am 27. September 2025

Auch in Neuwied sind viele Menschen auf Lebensmittelspenden angewiesen. Cleanup Neuwied ruft deshalb ...

Fast 2.000 Euro für die Notfallseelsorge: Ökumenische Kollekte übergeben

Beim ökumenischen Gottesdienst an Pfingstmontag in Neuwied kam eine besondere Spendensumme zusammen. ...

Feuerwehr Windhagen erhält neuen Akku-Lüfter durch Bürgerstiftung

Ein modernes Gerät ersetzt ab sofort den alten Benzin-Lüfter der Feuerwehr Windhagen. Möglich wurde die ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Weitere Artikel


„Creole“ Preisträger kommen in den Westerwald

Die 20. Westerwälder Konzertreihe von „Musik in alten Dorfkirchen“ wird in der Augst fortgesetzt. Am ...

Sperrung in Dierdorf sorgt für viel Aufregung

Seit Montag, den 27. Juli ist die Ortsdurchfahrt der Bundesstraße 413 in Dierdorf voll gesperrt. Die ...

Energieagentur RLP zieht Bilanz und stellt Weichen für 2016

"Aktuelle Umfragen bestätigen: Die Akzeptanz der Energiewende ist dann hoch, wenn die Menschen sich ...

Sommer im Klostergarten der Waldbreitbacher Franziskanerinnen

Die Klostergärten der Waldbreitbacher Franziskanerinnen sind auch in den Ferien täglich von 10 bis 18 ...

Kinderkleider-Basar in Roßbach/Wied steigt zum 13. Mal

Am Samstag, 12. September, öffnet der Kinderkleider-Basar der katholischen Kindertagesstätte „Im Zwergenreich“ ...

Es "knaxte" im Kino: "Minions" begeisterten 900 Kinder

Auch in diesem Jahr hat die Sparkasse Neuwied ihre jungen Kunden zu den KNAX-Kinotagen eingeladen. Mehr ...

Werbung