Werbung

Nachricht vom 27.07.2015    

Sommer im Klostergarten der Waldbreitbacher Franziskanerinnen

Die Klostergärten der Waldbreitbacher Franziskanerinnen sind auch in den Ferien täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet und jeder der Interesse hat, kann die Gartenanlage besichtigen, die verschiedenen alten Heil- und Kräuterpflanzen kennenlernen oder einfach die Ruhe genießen.

Auf der Streuobstwiese erfahren Interessierte alles Wissenswerte über den Obstbaumschnitt im Sommer. Foto: Privat

Waldbreitbach. In den Sommerferien bietet Kordula Honnef, die sich als Gärtnerin um die Klostergärten und die dazugehörigen Streuobstwiesen kümmert, wieder verschiedene Veranstaltungen an. So lädt sie am 31. Juli und am 8. August zu einer Kräuterwanderung ein. Zu Beginn wird es eine kleine Einführung im Seminarraum Bibelgarten geben. Bei der gemeinsamen Wanderung durch den Klostergarten und die Streuobstwiesen können Interessierte einfache Kräuter kennenlernen. Was kann man essen und wie geht man mit den Kräutern um? Zum Abschluss werden gemeinsam leckere Rezepte ausprobiert – wie zum Beispiel einen Wildkräutersalat oder ein Kräuter-Smoothie.

Auch in den Sommermonaten brauchen Obstbäume Pflege. Dennoch ist der Sommerschnitt für Obstbäume relativ unbekannt. Deswegen bietet der Klostergarten der Waldbreitbacher Franziskanerinnen in Zusammenarbeit mit dem Forstamt Dierdorf mit Andrea Bauer, Försterin für Umweltbildung, einen Sommerschnittkurs für Obstbäume an. Der Kurs findet statt am 1. August von 9 bis 12.30Uhr. Andrea Bauer wird den Teilnehmern die Vor- und Nachteile eines Sommerschnittes erläutern und praktische Tipps und Hinweise geben.

In den Sommerferien wird es auch wieder zwei Aktionstage für Kinder geben. Am 5. und am 18. August jeweils von 9 bis 16 Uhr sind Kinder zwischen 6 und 10 Jahren eingeladen alles rund ums Thema Wasser zu erfahren. Gemeinsam mit der Familie Peilowski wird Kordula Honnef den Kindern die verschiedenen Pflanzen und Düfte im Klostergarten er-klären und im Fockenbach die Lebenwesen im Bachwasser untersuchen.




Kräuterwanderung: 31.07.2015 um 17 Uhr; 08.08.2015 um 9 Uhr; Treffpunkt Seminarraum Bibelgarten (Franziskusweg, Waldbreitbach); Mitzubringen: kleines Körbchen oder Eimer sowie ein scharfes Messer.

Sommerschnittkurs für Obstbäume: 01.08.2015, 9 bis 12.30 Uhr, Treffpunkt: Rosa Flesch - Tagungszentrum; Mitzubringen: eine Garten-schere und eventuell eine Bockleiter.

Sommerferien-Aktionstage: 5.08. + 18.08.2015 jeweils von 9 bis 16 Uhr; Treffpunkt ist das Gartentor der Kräutergärten (Franziskusweg, Waldbreitbach); Mitzubringen: wetterfeste Kleidung, Handtuch, Gum-mistiefel, evt. Wechselkleidung.

Weitere Informationen und Anmeldung zu allen Veranstaltungen bei Kordula Honnef unter Telefon: 02638 81-4220 oder per E-Mail: K. Honnef@wf-ev.de


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


SPD-Fraktion sieht Rot – Brückenbau fast doppelt so teuer

Im Frühjahr 2014, stimmte der damalige Dierdorfer Stadtrat, mehrheitliche einem Neubau der sogenannten ...

„Creole“ Preisträger kommen in den Westerwald

Die 20. Westerwälder Konzertreihe von „Musik in alten Dorfkirchen“ wird in der Augst fortgesetzt. Am ...

Sperrung in Dierdorf sorgt für viel Aufregung

Seit Montag, den 27. Juli ist die Ortsdurchfahrt der Bundesstraße 413 in Dierdorf voll gesperrt. Die ...

Kinderkleider-Basar in Roßbach/Wied steigt zum 13. Mal

Am Samstag, 12. September, öffnet der Kinderkleider-Basar der katholischen Kindertagesstätte „Im Zwergenreich“ ...

Es "knaxte" im Kino: "Minions" begeisterten 900 Kinder

Auch in diesem Jahr hat die Sparkasse Neuwied ihre jungen Kunden zu den KNAX-Kinotagen eingeladen. Mehr ...

Handtaschenräuber verletzt Frau

Am Sonntagnachmittag, den 26. Juli, gegen 17 Uhr, spazierte die 79-jährige Geschädigte mit ihrem Ehemann ...

Werbung