Werbung

Nachricht vom 27.07.2015    

Sänger absolvierten letzte Chorprobe im Wasserpark

Und der Krake hört im Hintergrund zu. An einem eher recht ungewöhnlichen Probenort absolvierten die Sänger aus Niederbieber (Männerchor) und Leutesdorf (Männergesangverein) ihre letzte Singstunde vor den Sommerferien. Sie trafen sich im Feldkirchener Wasserpark.

Foto: privat

Neuwied. Chormitglied Dieter Wolf hatte als Pächter des Feldkirchener Wasserpark seine Sangeskollegen kurzerhand hoch droben ins Kehlbachtal eingeladen, und so begann nach einem leckeren Imbiss mit Spießbraten und Kartoffelsalat eine zumindest örtlich recht ungewöhnliche Chorprobe.

Fürs Gruppenfoto mit Musikdirektor Andreas Wies wurde der Tross dann nochmals mitten in den Wasserpark platziert. Gesungen wurde allerdings dann auch noch, bevor es zur eigentlichen Probe in die überdachten und geschützten Räumlichkeiten des Wasserparks ging. Jetzt machen die Sangesbrüder erst einmal eine kurze Pause, bevor dann wieder die ganz normalen Proben im Vereinslokal „Central“ in Niederbieber (mittwochs) und im neuen Leutesdorfer Gemeindehaus (donnerstags) anstehen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


Frontalzusammenstoß auf B 256 – zwei Schwerverletzte

AKTUALISIERT. Am Montagmorgen, den 27. Juli kam es auf der Umgehungsstraße Rengsdorf, in der Höhe der ...

Ehepaar Noll ruft Stiftung ins Leben

Der Wunsch nach einem blühenden Erpel ist das Leitmotiv einer neuen Stiftung. Die „Floreat Erpilla“ – ...

Abgefahrene Reifen - LKW landet in Böschung

Am Montag, den 27.07.2015 ereignete sich im Dienstgebiet der Polizeiautobahnstation Montabaur ein Verkehrsunfall, ...

Kinderschiff erkundete Stadt und Restaurants

Die städtische Kindertagesstätte Kinderschiff betreut 19 Kinder über die Mittagszeit. Mit diesen Mittagskindern ...

Drei Mal Unfallflucht am Sonntag

Die Polizei Straßenhaus musste am Sonntag, den 26. Juli drei Unfälle mit Fahrerflucht aufnehmen. Die ...

Carmen-Sylva-Schule informierte sich über richtige Ernährung

Gerade bei Sportlern spielt die richtige Ernährung eine große Rolle. Das wollte sich die Sportklasse ...

Werbung