Werbung

Nachricht vom 27.07.2015    

Sänger absolvierten letzte Chorprobe im Wasserpark

Und der Krake hört im Hintergrund zu. An einem eher recht ungewöhnlichen Probenort absolvierten die Sänger aus Niederbieber (Männerchor) und Leutesdorf (Männergesangverein) ihre letzte Singstunde vor den Sommerferien. Sie trafen sich im Feldkirchener Wasserpark.

Foto: privat

Neuwied. Chormitglied Dieter Wolf hatte als Pächter des Feldkirchener Wasserpark seine Sangeskollegen kurzerhand hoch droben ins Kehlbachtal eingeladen, und so begann nach einem leckeren Imbiss mit Spießbraten und Kartoffelsalat eine zumindest örtlich recht ungewöhnliche Chorprobe.

Fürs Gruppenfoto mit Musikdirektor Andreas Wies wurde der Tross dann nochmals mitten in den Wasserpark platziert. Gesungen wurde allerdings dann auch noch, bevor es zur eigentlichen Probe in die überdachten und geschützten Räumlichkeiten des Wasserparks ging. Jetzt machen die Sangesbrüder erst einmal eine kurze Pause, bevor dann wieder die ganz normalen Proben im Vereinslokal „Central“ in Niederbieber (mittwochs) und im neuen Leutesdorfer Gemeindehaus (donnerstags) anstehen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

AKTUALISIERT | Waldbrand bei Alberthofen

AKTUALISIERT | Bei Alberthofen brannte eine größere Waldfläche. Feuerwehren aus der VG Puderbach und ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Fahrradfahren lernen: Ein Kurs für Frauen mit Migrationshintergrund in Neuwied

In Neuwied hat ein spezieller Fahrrad-Lernkurs für Frauen mit Migrations- oder Fluchterfahrung großen ...

Verkehrskontrollen auf der L 258 bei Anhausen: Nicht nur Geschwindigkeitsüberschreitungen entdeckt

Am Freitag (4. Juli) führte die Polizeidirektion Neuwied umfangreiche Verkehrskontrollen auf der L 258 ...

E-Scooter-Unfall in Neuwied-Engers: Polizei sucht Zeugen

In Neuwied kam es am Donnerstagabend (3. Juli) zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein E-Scooter-Fahrer ...

Weitere Artikel


Frontalzusammenstoß auf B 256 – zwei Schwerverletzte

AKTUALISIERT. Am Montagmorgen, den 27. Juli kam es auf der Umgehungsstraße Rengsdorf, in der Höhe der ...

Ehepaar Noll ruft Stiftung ins Leben

Der Wunsch nach einem blühenden Erpel ist das Leitmotiv einer neuen Stiftung. Die „Floreat Erpilla“ – ...

Abgefahrene Reifen - LKW landet in Böschung

Am Montag, den 27.07.2015 ereignete sich im Dienstgebiet der Polizeiautobahnstation Montabaur ein Verkehrsunfall, ...

Kinderschiff erkundete Stadt und Restaurants

Die städtische Kindertagesstätte Kinderschiff betreut 19 Kinder über die Mittagszeit. Mit diesen Mittagskindern ...

Drei Mal Unfallflucht am Sonntag

Die Polizei Straßenhaus musste am Sonntag, den 26. Juli drei Unfälle mit Fahrerflucht aufnehmen. Die ...

Carmen-Sylva-Schule informierte sich über richtige Ernährung

Gerade bei Sportlern spielt die richtige Ernährung eine große Rolle. Das wollte sich die Sportklasse ...

Werbung